Monatsforum Juli Mamis 2022

Stoffwindeln

Stoffwindeln

IsiMom

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich liege mit Magen Darm auf der Couch und nutze die Zeit nach Baby Sachen zu stöbern. Bin, wie bei meinen ersten beiden Kindern, über Stoffwindeln gestolpert. Nur hatten mich diese, in meinen Augen, aufwendigen Systeme immer abgeschreckt. Jetzt bin ich auf die Windeln bin Judes gestoßen. Das System wirkt sehr einsam, selbst mein Mann findet es gut. Das soll was heißen. Har einer Erfahrungen mit der Marke oder kennt ähnliche Systeme?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsiMom

Hey ich bin auch auf die gestoßen aber alter Falter sind die teuer. Ich habe mich noch durchringen können die zu kaufen. Dafür habe ich bei ebay Kleinanzeigen für kleines Geld was gekauft verschiedene Systeme (eins vom Flohmarkt Schnäppchen für 5 euro) ich werde mich mal versuchen ganz nur stoff werd ich wohl nicht schaffen so ohne wäschetrockner aber ich sag mir jede nicht wegwerfen Windel ist eine weniger. LG nita


IsiMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ja sehr teuer ich googel mich gerade Mal durchs Internet... Bin aber total überfordert


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsiMom

Hallo, ich schleiche mich mal ein, auch wenn ich hier eigentlich nicht hin gehöre. Also diese Judes Windeln sind ja einfach nur Höschenwindeln mit Überhose. Das gibt es von verschiedenen Marken. Google einfach mal "Höschenwindel mit Überhose", da wirst du bestimmt einiges finden. Wir nutzen ein anderes System, das All-in-3 System (z.B. von Gdiapers, Culla di teby, Windelmanufaktur) Das besteht aus einer Außenwindel, einer wasserdichten Innenwindel und verschiedenen Einlagen. Wenn man das 2,3 mal gemacht hat, ist es auch ganz leicht. Sogar mein Mann, die Großeltern und die Kita kommen damit zurecht. Liebe Grüße, Lucky_me


IsiMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Genau das überfordert mich beim Lesen im Internet. Diese vielen verschiedenen Einlagen. Da weiß ich nicht mehr was was ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsiMom

Wir haben Kind auch zum Großteil mit Stoffwindeln gewickelt und werden es jetzt bei Kind 2 auch wieder so machen. Wir nutzen ein 2 teiliges System, also Überhose mit Einlagen. Das spart gegenüber den Höschenwindeln mit Überhose deutlich Wäsche und die Einlagen sind auch deutlich preiswerter als Höschenwindeln. Wenn du Interesse hast such doch mal im Juni 2022 Forum nach dem Betreff "Stoffwindeln". Da hab ich am 06.01.2022 mal einen Beitrag mit reichlich Infos, die mir so eingefallen sind zu dem Thema, für ein paar der Mädels geschrieben die Interesse hatten. Vielleicht hilft dir das auch weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://m.rund-ums-baby.de/foren/Stoffwindeln_420237-6.htm


IsiMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich gucke gleich


Spaceygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsiMom

Hallo, mit dieser Marke habe ich keine Erfahrung. Allerdings nutze ich Hösschenwindeln von Totsbots, Petit Lulu und Anavy für die Nacht. Überhosen habe ich von anderen Herstellern. Ist tatsächlich das einzige, was nachts hält. Verschiedenste Wegwerfwindeln sind alle ausgelaufen. Ich kann es von daher nur empfehlen. Für tagsüber bevorzuge ich Überhosen und Mullwindeln/Prefolds. Auch hier habe ich verschiedene Hersteller. Klar muss man waschen. Das ist auch Mehraufwand, aber man gewöhnt sich dran. Man kann auch bei verschiedenen Websites etc. nach gebrauchten Windeln schauen. Da kannst du günstig ein paar kaufen und einfach schauen, wie ihr damit zurecht kommt. Wenn es nichts ist, kann man die auch wieder verkaufen. Liebe Grüße