Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hatte vorhin beim Apputzen eine große Menge geleeartigen Schleim am Toilettenpapier. So eine Art Ausfluss hatte ich bisher noch nie, deshalb hätte ich auf den Schleimpfropf getippt. Es war viel fester als normaler Ausfluss. Die Farbe war durchsichtig/gelblich. Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich keinen Abgang bemerkt, deshalb kenne ich mich da leider gar nicht aus. War das bei jemandem von euch auch so? Also ohne diese Zeichnungsblutung etc. Dann würde man es ja eindeutig als Schleimpfropf erkennen. Ich bin ja erst bei 36+3, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich schon der Schleimpfropf sein kann. Liebe Grüße
So wie Du es beschreibst , kann es durchaus möglich sein. Das heißt aber nicht, dass die Geburt unmittelbar bevor steht. Manche verlieren ihn erst unter der Geburt , andere ein paar Tage vorher, wieder andere haben dennoch ein paar Wochen Zeit. Bei meiner Freundin ging aktuell er in der 35. SSW ab. Sie hatte ständig Wehen und daher Angst , dass es ein Frühchen wird. Sie strebte eine Hausgeburt an. Sie bekam ihre Kleine in der 39.SSW … trotz aller Vorzeichen. Man kann es also nicht wissen …
Hey, ich kann nur sagen das meiner auch bisschen abgegangen ist in der 37 Ssw. Meine Hebamme meinte das ist ganz normal. Seit dem sind auch einige Beschwerden körperlich dazu gekommen. Wie Schmerzen beim Laufen und Rückenschmerzen und Unterleib so wie heftiger Druck nach unten. Aktuell bin ich in der 39 Ssw. Und wenn ich lange Spaziergänge mache, verliere ich noch immer etwas vom Schleimpfropf aber ansonsten passiert hier nicht wirklich was. LG.
Hey
bei mir ist er auch am Dienstag abgegangen. Hatte in der Unterhose dann echt ein richtig fetten Klumpen Schleim so Gelartig leicht gelb. Ich denke nach deiner Beschreibung her, kann es sehr gut möglich sein dass es dieser war.
Bei mir ist er ein Tag nach meiner äußeren Wendung abgegangen. Deshalb hatte ich sicherheitshalber im Kreißsaal angerufen und gefragt wie ich mich nun verhalten soll und die meinten auch, entweder es geht demnächst los oder eben nicht ich warte immer noch …
LG Joana
Kann gut sein… oder es war einfach nur etwas vermehrter Ausfluss. Bei meiner letzten Geburt hat sich der Schleimpfropf in der 40. SSW über mehrere Tage (Montag fing es an und Freitagabend war mein Sohn geboren) gelöst und wurde dann, kurz bevor die Geburtswehen losgingen, blutig. Also kann sich jetzt alles auch noch einige Tage ziehen. Im Internet habe ich sogar mal gelesen, dass es noch Wochen dauern kann und der Körper den Pfropf sogar wieder neu bilden kann. Also wie so oft: es kann alles oder nichts bedeuten. Du kannst ja dann mal berichten, wann es bei dir dann los ging