laura.q
Hallo liebe Juli-Mamas.
Mein Kleiner wird morgen 3 Monate alt und irgendwie stellt sich bei uns kein Schlafrhythmus ein. Er schläft mal eine halbe Stunde, dann wieder 2 Stunden, dann is er 1 1/2 Stunden wach, mal nur 20 Min. Auch von den Zeiten ist es immer ganz unterschiedlich, wann er müde ist und schlafen will. Mal um halb sieben, mal erst um halb acht.
Wie ist das bei euren Mäusen? Kommt da langsam eine Routine rein?
Habt ihr vllt ein paar Tipps für mich wie ich langsam einen Rhythmus reinbekomme? Er schläft auch viel am Tag in meinen Armen bzw auf dem Sofa auf meinem Schoß. Soll ich ihn jedesmal rauftragen in unser Bett?
Wäre froh um ein paar sanfte Tipps oder ist es vllt noch ganz normal im 3/4 Mo?
Schöne Grüße
Hi Laura
Also hier ist auch kein richtiger Rhythmus.
Am Tag wird manchmal drei Mal geschlafen, manchmal einmal und es gab schon Tage, da hat sie gar nicht richtig geschlafen. Die Laune war dann natürlich unterirdisch
Abends ist es auch immer anders. Mal Stille ich sie in paar Minuten in den Schlaf, Mal muss ich bei ihr bleiben, weil sie sofort wach wird, wenn ich aufstehe.
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie es mit meinen großen war. Also ab wann sie einen Rhythmus hatten. Aber Fakt ist, irgendwann haben sie ihn.
Als Ritual wasche ich meine Maus mit warmen Wasser mit calendula. Dann lesen wir noch eine Gute Nacht Geschichte und dann wird gestillt. Ohne stillen geht schlafen noch gar nicht.
Aber das wird auch bald werden. Hoffentlich
LG Isi
Für mich klingt das ganz normal und ist bei uns ähnlich. Jetzt, wo meine Maus immer aufmerksamer wird, hat sie längere Wachphasen und schläft tagsüber einfach nach Bedarf. Auch meistens in der Trage oder meinen Armen. Abends ist sie oft gegen 18:30 Uhr müde, aber das liegt auch daran, dass ich ihre große Schwester dann ins Bett bringe und sie dann mitkommt. Da gibt es dann schon nen Gewöhnungseffekt. Sie schläft die Nacht dann auch ohne längere Wachphasen so bis ca. 5:30 Uhr (nur fürs Stillen kurz, dabei wacht sie nicht richtig auf). Bei meiner älteren Tochter war das immer unterschiedlich, sie ist oft erst mit mir ins Bett. So mit knapp 6 Monaten hat sich ganz automatisch ein Rythmus eingestellt und irgendwann gab es dann den klassischen Mittagsschlaf und nachmittags nach Bedarf noch ein kurzes Schläfchen. Ich hab sich das einfach entwickeln lassen und für uns hat das so gut gepasst.
Wenn das in deinen Tagesablauf passt, würde ich das ganz entspannt angehen
Den einzigen Rhythmus, den es hier gibt, ist dass die Maus abends um 20 oder 20:30 Uhr ins Bett geht und morgens um 7 Uhr wach ist, weil sie mal muss und dann abgehalten werden will. Dazwischen ist alles offen.
Mal schlafen wir dann morgens nochmal bis 9 Uhr, mal nicht. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie oft sie tagsüber schläft. Ich glaube vormittags, mittags, nachmittags. Nachmittags sind wir halt meist spazieren und sie schläft im Kinderwagen ein. Vormittags schläft sie in der Trage und ich rödel rum oder an der Brust nach dem Stillen. Die Tagesschläfchen werden hier fast nie im Bett gemacht.
Ach ja, und bei der Abendroutine wurde hier viel probiert und am Ende ist es fast immer Einschlafstillen, was funktioniert.
Du siehst also, dass es recht normal ist. Deine Intuition wird dich da schon gut lenken.