Sora99
Hey,
ich bin in der 39. SSW. ET ist am 14.07.
Letzten Dienstag war ich beim Frauenarzt und der nächste Termin wäre eigentlich erst 2 Tage vor ET, am 12.07. gewesen. Allerdings hab ich seit ein paar Wochen/Monaten erhöhten Blutdruck und diesmal war er wieder noch höher. + wegen neuerdings Wassereinlagerungen in den Füßen hat meine Frauenärztin mich in meine Geburtsklinik für einen Doppler etc geschickt. Die waren super lieb, haben absolut alles gecheckt (war sehr beruhigend) und meinten ich soll wieder in die Klinik kommen, wenn der Blutdruck regelmäßig/permanent über 150/100 liegt. Soll 3x täglich messen. Am Anfang der Schwangerschaft war mein Blutdruck so 125/75, jetzt aktuell meistens bei ca 135-145/85-97.
Allerdings sei meine Plazenta leicht (?) verkalkt, weshalb ich engmaschiger Untersucht werden sollte. Daher hab ich nun kommenden Dienstag (05.07.) wieder einen Termin bei meiner Frauenärztin. Die Klinik hat ihr zudem alle Testergebnisse etc zugesendet. Wenn da dann auch wieder alles ok ist, die Plazenta nicht mehr verkalkt bzw die Versorgung vom Kleinen nicht beeinträchtigt ist, soll ich TROTZDEM nicht über ET gehen. Also wenn ich am ET noch schwanger bin soll ich morgens in der Klinik anrufen, kommen und werde dann eingeleitet. Ich dachte immer dass eine leichte Verkalkung normal sei, deshalb wundert es mich etwas, dass ich dann am ET eingeleitet werden soll.
Kennt das jemand? Ich hab leider keine schwangere Freundin oder Bekannte und suche hier jetzt etwas Anschluss und Austausch Ist doch irgendwie komisch so "alleine" schwanger zu sein. Mein Freund hat die bevorstehende Geburt nämlich glaube ich noch nicht so ganz..realisiert? :D
Mein Kleiner war jetzt einige Tage extrem ruhig und seit gestern ist er ständig mal ganz kurz wach, bewegt sich sanft (sticht dann kurz unten im Unterleib und Scheide, da sein Kopf schon sehr tief und fest im Becken ist). Manchmal zieht es dann auch kurz in den Rücken Richtung Niere. Dachte heute Nacht kurz es ist eine Wehe, war aber nix. Wie sich richtige Wehen anfühlen weiß ich dementsprechend noch nicht.
Ich bin soooo aufgeregt und hoffe so sehr dass er sehr bald von alleine kommt. Eingeleitet werden ist irgendwie eher weniger mein Traum.. Bin gespannt was Dienstag Sache ist, also ob sich was getan hat..
Hilfe
Dass die Plazenta verkalkt bzw nicht mehr so gut arbeitet, ost normal. Was nicht normal ist, sind steigende Blutdruckwerte. Das kann auf eine Schwangerschaftsvergiftung hindeuten. Zusammen mit den Wassereinlagerungen und zb Eiweiß im Urin dann recht eindeutig. Schwangerschaftsvergiftung wird auch Gestose oder Präeklampsie genannt. Falls du das mal googlen willst. Wenn der Blutdruck schon so hoch ist, will man durch eine Einleitung wohlmöglich einfach verhindern, dass deine Werte noch schlechter werden. Ich selbst habe jetzt Ende Juni mein 3. Kind bekommen. Und habe leider 3y Präeklampsie gehabt. Das ist absolut kein Spaß und kann echt gefährlich werden. Dennoch kein Grund zur Panik wenn man gut überwacht und rechtzeitig die Reißleine gezogen wird.
Ja also wegen Verdacht auf die Schwangerschaftsvergiftung war ich ja dann in der Klinik, da war aber alles soweit ok. Die haben ja Eiweiß, Blutwerte, Sauerstoffversorgung vom Kind etc gecheckt. Und die Präeklampsie kann man glaube ich auch zum Teil im Blut erkennen. Da war alles in Ordnung! Am ET eingeleitet werden soll ich tatsächlich wegen der Plazenta. Deshalb meinte ich ja, dass ich das nicht ganz nachvollziehen kann, wenn sie tatsächlich nur leicht (also ja eigentlich "normal") verkalkt ist.
Das Problem bei einer Präeklampsie ist eben, dass das auch schnell kippen kann, teilweise bei manchen Frauen innerhalb weniger Stunden. Wenn Anzeichen da sind, dass es in die Richtung laufen könnte, will man vermutlich ein Entgleisen verhindern. Ich habe zb jetzt 3 unterschiedliche Formen gehabt. 1x startete es mit Bluthochdruck bereits 32./33 SSW 1x startete es erst Anfang 39.SSW Dieses Mal wurde der Kleine extra bei 37+5 geholt um es zu verhindern. Hat nichts genützt. Zwei Tage später bin ich mit zu hohem Blutdruck aufgewacht. Zu der verkalkten Plazenta kann dir vielleicht jemand anderes etwas sagen.
Ich hatte bei der letzten Schwangerschaft eine verkalkte Plazenta. War ET+1 und bekam vom Arzt eine Einweisung zur Einleitung ins KH wegen der Plazenta und zu wenig Fruchtwasser. Im KH haben dies zwei Ärzte bestätigt, deswegen haben wir am nächsten Morgen mit Rizinusöl eingeleitet (Tabletten wollte ich nicht so schnell, sondern sanft einleiten). Die Hebamme meinten alle, dass da heut nichts mehr passieren wird... Wehen ging los und der kleine Mann kam noch an dem Tag. Vermutlich wäre es auch ohne das Öl losgegangen. Egal, nach der Geburt schaute sich die Hebamme die Plazenta an und meinte: Ja, sieht ganz normal verbraucht aus, so wie es eben zum ET ist
Jetzt vor ein paar Tagen bei der KH Anmeldung meinte die Ärztin auch wieder leichte Verkalkung, aber noch nicht dolle. Eventuell frühere Einleitung... Weiß noch nicht was ich davon halten soll, aber will da auch nichts risikieren. Ich denke so lange die Ärzte da noch nicht richtig Alarm schlagen, ist es nicht soo schlimm. Finde es aber auch schwer, hier "eigene" Entscheidungen zu treffen, da man eben nur Laie ist.
Wenn du einleitest, würde ich einfach auch sanft beginnen. Manchmal reicht ein Stubbser aus. Tabletten kann man dann ja am weiteren Tag probieren. Hast du eine Hebamme? Sprich mal mit ihr, vielleicht hat sie noch ein paar Tipps.
Ich denke auch, die frühe Einleitung ist eher wegen dem Blutdruck und nicht der Plazenta. Weil leicht verkalkt ist ja wirklich normal jetzt. Ich hatte letzten Montag bereits eine Verkalkung dritten Grades. Mein ET wäre der 13.7. Ich habe morgen wieder Kontrolle und Mittwoch geplanten Kaiserschnitt (nicht wegen Plazenta).
Mittwoch ist ja heute! Berichte gerne wie es war, ich denk an dich und drücke ganz fest die Daumen! Die Ärztin meinte heute früh beim CTG zu mir dass ich mir mehr oder weniger aussuchen kann, ob ich auf Blutdrucktabletten eingestellt werden will und so noch die paar Tage zum ET überbrücken oder ob wir jetzt langsam einleiten. Sie meinte dazu wäre es gut mal vaginal zu gucken, denn eine Einleitung jetzt würde wenig bringen, wenn ich noch nicht bereit wäre. Jedenfalls war mein Mumu dann 2 Finger durchlässig und ich habe direkt Rizinusöl bekommen. Wenn das keine Wirkung zeigt kriege ich heute Abend oder morgen früh ein Gel. Werde also jetzt langsam eingeleitet, da die Ärztin meint, dass es so kurz vorm ET und bei dem Befund die beste Entscheidung wäre.
Hey Sora,
Was hat die Ärztin heute gesagt?
Kannst dir gerne mal meinen Post „Verdacht auf Präeklampsie- guten Morgen aus dem Krankenhaus“ durchlesen. Hat Ähnlichkeiten mit dir. Vor allem, weil wir den gleichen ET haben.
Ich bin morgen nochmal im Krankenhaus zum Doppler und dann wird höchstwahrscheinlich Donnerstag eingeleitet. Meine Blutwerte sind alle ok, der Blutdruck mit Tabletten auch, aber kratzt doch manchmal am Limit.
LG
Hi Sunvinca und alle anderen!
Aaaaalso, ich liege gerade zur Kontrolle in der Klinik, bin gestern erneut wegen hohem Blutdruck gekommen (hatte vorher angerufen und gefragt ob es nötig sei).
Wieder alles Untersucht, Blut ok, CTG top, etc pp. Bisschen Eiweiß im Urin aber ansonsten war Urin im Labor auch unauffällig.
Plazenta ist 3. Grades verkalkt, aber Baby wird noch gut versorgt und Fruchtwassermenge passt auch.
Blutdruck ist jetzt ne ganz komische Sache irgendwie. Wenn die beim CTG machen messen hab ich so gute Werte wie lange nicht mehr (so ca 135/75). Dann kam später in meinem Zimmer eine zum messen, 162/100.
Danach beim erneuten CTG dann 140/78 (oder so, so grob jedenfalls). Also plötzlich auch wieder "ok".
Keine Ahnung ob das jetzt an den Geräten liegt oder wirklich so extrem schwankt bei mir. Zuhause habe ich auch immer mal 125/135 zu 80/85 gemessen und dann wieder 3x hintereinander über 150/95.
Weiß nicht ganz wie ich den Blutdruck jetzt einordnen soll, da er mal doof ist und dann wieder super. Naja, in 4-5h weiß ich mehr. Wenn alles gut ist darf ich wieder nach Hause, wenn nicht dann halt nicht :P
Heute ist der 06.07., das heißt in 7-8 Tagen kommt der kleine Mann dann eh raus.
Mir wäre tatsächlich jetzt die Tage eigentlich lieber da ich mich doch etwas unsicher und unwohl fühle, aber da immer mal wieder alles absolut unauffällig ist soll natürlich auch nicht frühzeitig bzw unnötig eingeleitet werden. Bin gespannt was die Ärzte in ein paar Stunden sagen, ob sie noch ein paar Mal messen wollen und ich dafür hierbleiben soll, oder ob ich noch ne Woche nach Hause geschickt werde.
Hab jetzt neuerdings (so seit gestern) extreeeeeme Beckenring-/Leistenschmerzen. Bin gerade froh dass die in der Klinik diese Handgriffe über dem Bett haben, sonst könnte ich mich nicht mehr von der einen auf die andere Seite drehen
Hoffentlich sind die Wehwehchen bald rum!
Ich danke jedenfalls allen für ihre Nachrichten, der Austausch hier ist irgendwie richtig gut für die Seele. Selbst wenn es sogesehen ja wenig "bringt", da man auf die Ärzte angewiesen ist und so, ist es irgendwie beruhigend so richtig zu erleben dass man mit all seinen Sorgen und Problemen absolut nicht alleine ist.
Bis ganz bald, ich schreibe bestimmt heute im Laufe des Tages nochmal ein kleines Update!
Hey hey, ich kann diese Unsicherheit bzgl. Hin & Her total nachvollziehen. Ist bei mir ganz genau so. Bisschen Eiweiß im Urin, Blut ok und CTG top, Plazenta ok verkalkt. Fruchtwassermenge auch ok. Nur der blöde Blutdruck. Ich gehe gleich in die Klinik zum Einleiten. Das war schon letzte Woche so ausgemacht, nur ich dachte, ich komm vielleicht drum herum, weil ich das auf gar keinen Fall wollte. Nur bin ich es auch leid, alle 2 Tage zum CTG und Vorsorge anzutanzen und quasi nur auf die Krise zu warten. Ich hab jetzt meinen Frieden damit gemacht, dass wir das Ganze ein bisschen anstupsen und es ist erleichternd bei dem Balanceakt zwischen was ist gut für mich (schnelle Entbindung) und was ist gut für unsere Maus (noch ein bisschen drin bleiben) nicht mehr entscheiden zu müssen. Ich finde es aber auch sehr gut, dass es noch andere "Leidensgenossinnen" gibt, mit denen man sich hier austauschen kann und zu sehen, dass man nicht alleine ist. LG