Denisediesdas
Hallo zusammen! Ich Rutsche in 2 Tage in die 39. ssw. Ich habe nun seit 1-2 Wochen nochmal vermehrt nächtliche Wadenkrämpfe, weiß nicht ob es am Wetter liegt. Ich nehme aber schon seit ca. 4 Wochen nach Absprache mit meiner Gyn jeden Abend vorm schlafen 800mg Magnesium. Ich habe Das letze Mal auch gefragt, ob ich wieder auf 400mg runter soll, weil der ET ja bevor steht, sie sagte mir dass es ein Irrglaube ist das Magnesium die Wehen hemmt und die Geburt dadurch nicht erst später passiert. Ich soll einfach schauen wie ich mit 400-800 klar komme und kann mir das selber dosieren. Nehmt ihr noch Magnesium? Ich weiß auch nicht was ich tun soll trotz 800mg weiterhin jede Nacht mehrfach Krämpfe.. Viele Grüße
Irrglaube oder nicht, mein Arzt hat mir stattdessen 1000mg Calzium verschrieben. Gleiche Wirkung und man hat keine Bedenken. :)
Meinst du ich kann es mir einfach so im DM holen oder sollte ich vorher mit meinem Hausarzt/Gyn reden? Ich denke wenn ich es langsam dosiere j d gucke kb es wirkt kann es ja nicht schaden oder? Total schwer bei meiner gyn telefonisch durchzukommen
Calzium kannst die natürlich auch von DM holen.. es gibt in verschiedenen Dosierungen, mir hilft es definitiv gegen Wadenkrämpfe.. und mein Gyn hat gesagt dass der kleine braucht es auch für seine Knochen und man kann es bis zu 1000mg am Tag nehmen..
Mir hat man bei der Geburtsanmeldung letztens gesagt, dass man kein Magnesium nehmen soll. Auf die Frage warum ich das nehme, meinte ich wegen Wadenkrämpfen. Sie meinte, ich sollte das nur nach Bedarf nehmen.
Aber ich sehe das auch nicht so eng. Ich nehme magnesium 400 und das auch nicht immer. Wenn ich es aber öfters nicht nehme bekomme ich wieder Krämpfe. Also nehme ich es unregelmäßig weiter....im Prinzip wie sie es sagte
Hallo also ich hatte vor Wochen auch jede Nacht mit Wadenkrämpfen zu kämpfen. Hatte es auch zunächst mit Magnesium versucht (erst 400 dann zeitweise 800mg), leider nur mit mäßigem Erfolg. Auf Anraten meiner Hebamme hatte ich die Calciumzunahme erhöht (850mg). Seitdem habe ich keinerlei Krämpfe mehr und zusätzliches Magnesium sogar abgesetzt.
Vielleicht bringt Calcium auch bei dir was.
Und mir wurde wegen der Wehentätigkeit geraten Magnesium demnächst zu reduzieren... Keine Ahnung ob da was dran ist.
Ganz liebe Grüße
Danke dir!
Ja das mit der Wehentätigkeit und dem Magnesium hab ich auch so gehört, deshalb möchte ich es am liebsten absetzen, bringt mir ja scheinbar eh nichts gegen meine Krämpfe
Meine Ärztin und auch im Internet steht das Magnesium gar nichts mit den Wehen zu tun hat.. naja, möchte es trotzdem absetzen
Dann werde ich definitiv morgen mal Calcium kaufen gehen & auf Besserung hoffen, danke euch
Magnesium kann man laut meiner Gyn immer nehmen, es verhindert keine Geburtswehen. Also mach dir keine Gedanken. Mit dem Calcium sollte man aber vorsichtig sein, kann zu hoch dosiert schnell mal Nierensteine machen. 1200mg inkl. des mit der Nahrung aufgenommenen Calcium’s sollten nicht überschritten werden. LG
Ich nehme seit vielen Wochen Magnesium auf Grund von Wadenkrämpfe. Meist 2x täglich eine Magnesium Verla Dragees. Die sind relativ gering dosiert, entsprechen ca. 120g Magnesium pro Tablette. Bei mir hat das gereicht gegen die Wadenkrämpfe, wenn ich regelmäßig zwei am Tag genommen habe. Meine Kleine kam spontan bei 39+1. Also bei mir keinerlei Auswirkungen auf die Geburtswehen.
Also Magnesium verhindert Wehen und eine Geburt nicht. Im Gegenteil es wird sogar empfohlen Magnesium über die Stillzeit hinweg weiter zu nehmen sowie auch Jod und Folsäure. LG nita