laura2804
Hallo
Geht es schon ein thread zum
Impfen in der Schwangerschaft?
Ich bin noch nicht geimpft und bin unsicher ob ich es jetzt in der Schwangerschaft mache.
Hätte ich es lieber mal vorher gemacht
Im Hauptforum wurde darüber schon ganz viel berichtet und geschrieben. Quintessenz: Impfen in dwr Schwangerschaft wird ausdrücklich empfohlen, da wohl auch immer mehr schwangere Ungeimpfte schwee erkranken (können) -soweit ich das gelesen habe- aber eine Impfempfehlung gibt es erst ab dem 2. Trimester, damit eine Fehlgeburt nicht fälschlicherweise mit der Impfung in Zusammenhang gebracht wird. Ich hab heute vergessen, meine FÄ nach der 3. Impfung zu fragen. Die ersten beiden Male war ich im Impfzentrum. Aber hab auf ihrer Homepage gesehen, dass sie es auch macht. Ist ja viel günstiger für mich.
Danke für die Antworten
Ich werde auf jedenfall mit meiner Ärztin beim nächsten Termin drüber sprechen
Ja habe leider auch schon viel gelesen das Schwangere auch einen härteren Verlauf usw. haben.
Oh da gab es schon massig Beiträge im „ Schwanger wer noch „ Forum.
Ich bekam meine Impfungen letztes Jahr im Mai. Müsste also geboostert werden. Mein Frauenarzt rät mir dazu erst in der 20.SSW - warum auch immer. Man darf ja nach dem 1. Trimester.
Meine Kinder hatten vor Weihnachten Corona und ich hatte mega Angst mich anzustecken.
Ich hatte in der 1. Welle Corona und lag 4 Wochen flach. Das Schwanger … hätte ich nicht durchmachen wollen.
Zum Glück blieb ich verschont. Ich werde mich dennoch definitiv impfen lassen . Ich hatte nach den Impfungen immer einen Tag danach mit Grippesymptomen zu tun. Aber dann war gut. Ich denke das verkraftet der Körper viel besser , wie ne Infektion.
Ich arbeite im Pflegeheim und bin dadurch auch mehr Gefahren ausgesetzt.
Mein ältester Sohn macht seine Ausbildung zum Krankenpfleger in einer großen Klinik. Derzeit auf der Corona Station. Was er dort sieht und erlebt …. ist unendlich traurig. Man müsste jeden Impfgegener da arbeiten lassen , um dankbar über das zu sein, was wir durch die Impfung haben dürfen .
Es sollte jeder ganz klar für sich entscheiden - ich bin aber definitiv
Das wieso erst ab dem 3. Semester verstehen die Ärzte zum Teil auch nicht, ich kann es mir nur so erklären, dass man dann eventuell Antikörper an das Baby gibt und es somit einen Nestschutz hat, ähnlich wie bei der Keuchhusten Impfung, die man ja auch aus dem Grund im 3. Trimester macht. Ich hab mich gleich bei 12+0 geboostert, wollte wegen Omikron kein Risiko eingehen, arbeite außerdem in der Schule, wo auch die Gefahr sich anzustecken größer ist.
Hätte hätte Fahrradkette das hilft jetzt auch nicht ich würde mich impfen lassen sobald es geht. Ich habe im letzten Jahr einige Frauen erlebt die nach Corona ihr Kind zwischen der 21 und 28ssw verloren haben was übrigens der Grund war warum ich mich habe impfen wenn auch keinen mrna Impfstoff. Die Datenlage ist klar pro Impfung nicht um es nicht zu bekommen sondern einfach das schlimmste zu verhindern. Ein Borsten im dritten trimester wird empfohlen weil dann das Kind über die muttermilch zusätzlich geschützt ist. Und auch wenn bei Kindern der Verlauf deutlich leichter ist möchte ich das einem neugeborenen nicht zumuten. Bei größeren Kindern oder wie meinem nach Krebstherapie ist es aktuell so das auf Grund der Datenlage unser Prof und auch Ärztin von der Impfung abraten das sind aber völlig andere Grundvoraussetzung. Wir sind alle beide geimpft und das ist auch gut so. LG nita
Hallo! Ich lasse meine Booster-Impfung auch sofort am Samstag machen...da komm ich in die 13. Woche. War in der 1. Schwangerschaft infiziert und es war alles ganz schlimm, u.a.habe ich mein Baby ganze 6 Min.in den Armen halten dürfen, dann eine Woche nicht mehr gesehen. Hab jetz letztens auch ne Reportage gesehen, da waren einige junge Mütter, z. T.sehr kritischer Zustand und auch alles Frühchen..
Hallo :) Ich habe letztes meinem FA auch wegen der Booster Impfung gefragt - er sagt bitte auf jeden fall ! Aber erst ab 13+0 , so empfiehlt es auch die STIKO. Habe am 21.1 genau bei 13+0 einen Termin