Cuci
Oh Mann. Soeben habe ich erfahren, dass unsere Tochter gestern Kontakt hatte mit einem Kind, dass "eventuell" Läuse hat. Wir selbst sind bisher Gott sei Dank davon verschont geblieben. Im Kindergarten ist es wohl aufgefallen, nun war meine Tochter aber seit Mitte Dezember nicht mehr im Kindergarten. Also kann sie es wenn sich nur gestern eingefangen haben. Es steckt also noch am Anfang. Wenn überhaupt. Jetzt frage ich mich, wie man so etwas "als Verdacht äußern" kann. Entweder man sieht es oder nicht. Also ich gehe fast davon aus, dass es so ist. Und auch wenn ich jetzt noch nicht weiß, ob meine Tochter welche hat, würde ich gerne etwas tun. Die Apotheke sagt Weidenrindenshampoo, also rein pflanzlich solange nichts bestätigt und erwiesen wurde, erst danach ein Medikament. Aber ganz ehrlich. Weiß nicht bzw glaube fast nicht daran, dass rein pflanzliche Shampoos da derart wirksam sein können. Würde es gerne schon im Keim ersticken. Hat da jemand Erfahrung oder Tips?
Solange Du bei Deiner Kleinen keine Eier oder Laus entdeckst ( schau da immer im Nackenbereich und an den Haaransätzen bei den Ohren ) würde ich auch nur das empfohlene Shampoo verwenden. Das ist gut - habe ich immer vorbeugend genommen , wenn in der Kita oder Schule „ Läuse „ ausgebrochen sind . Das Shampoo stinkt und das mögen die Viecher nicht.
Wenn Du nen Nissenkamm hast , würde ich ich vorsorglich die Haare mit dem Shampoo waschen und danach mit dem Kamm die Ansätze auskämmen .
Ist dann doch das Tierchen da , hilft nur Läuse - Shampoo.
Ja die Tierchen sind furchtbar - braucht kein Mensch
Hab meinen Mann auch gleich losgeschickt. Soll dieses Shampoo mitbringen.
Schrecklich ist ja auch dieser Pseudo Juckreiz, den man seitdem verspürt.
Auch lavendel schampoos sollen helfen ich würde es auch so machen wie die Apothekerin empfohlen hat. LG nita