Monatsforum Juli Mamis 2022

Haarausfall und Verhütung

Haarausfall und Verhütung

Hydro94

Beitrag melden

So, knappe 6 Wochen nach der Geburt beginnt nun der Haarausfall. Nicht viel, aber es geht merklich los. Ich weiß ja, dass es hormonell bedingt ist, aber habt ihr vllt trotzdem ein paar Wundermittel? Ich würde zumindest gerne versuchen etwas dagegen zu tun Und heute war ich beim FA. Da kam die Frage nach der Verhütung. Joa. Was mach ich denn da nun was macht ihr? So richtig sagt mir nichts zu. Hormone bin ich eigentlich kein Freund, der Gedanke an die Kupferspirale und deren Wirkung gefällt mir nicht und für natürliche Familienplanung bin ich wahrscheinlich zu faul mein Partner wird sich längerfristig gesehen kümmern, aber es muss ja trotzdem etwas für 1 oder 2 Jährchen her. Am liebsten hätte ich ja was wo meine Periode ausbleibt, aber da wären wir glaube wieder bei Hormonen ...ach man, ich bin da so unschlüssig und weiß nicht so Recht wohin mit mir


polissena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Zum Haarausfall weiss ich leider nichts, hoffe argh dass ich verschont bleibe. Tut mir leid und hoffe du findest etwas. @ Verhütung Spirale kommt bei uns nicht in Frage weil das für die kurze Zeit etwas teuer ist, wir wollen doch relativ Zeit ein zweites kleines Monster. Ich habe früher die cerazette genommen und eigentlich mochte ich sie, aber möchte meiner beziehung den Libido Verlust ersparen. Ich habe due letzten 1,5 Jahre eine Pille ohne hormone aus Indien genossen Die saheli Ich werde jetzt mal von indischen Freunden in Erfahrung bringen lassen, ob man die beim stillen nehmen kann. Leider gibt es die hier nicht und ohne Kontakte nach Indien wirds schwer. Dafür aber hormonfrei und in Indien seit 30 Jahren auf dem Markt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Ich hatte auch letzte Woche Termin. Da fragte sie mich auch nach meinem Verhütungswunsch. Im KH wurde ich ja 3x gefragt, ob sie mich nicht mit sterilisieren sollen. Das letzte Mal direkt noch im OP. "Hallo. Ich bin Dr. XY. Dann legen wir mal los. Sollen wir sie auch gleich sterilisieren?" Ähm nein!! Hatte ich die beiden Male vorher schon abgelehnt. Es war ja mein 3. Kaiserschnitt. Begründung lautete immer, naja wenn ich schon mal offen bin, machen sie es kostenlos mit. und ich hab ja nun mal scheinbar echt jedes Mal mit Präeklampsie zu kämpfen. Was die Ärzte da noch nicht wussten. Da glaubten wir noch ein drittes Mal umgehen zu können. Hat ja dann doch nicht funktioniert. Meine FÄ sieht es kritischer und hat mir nun inständig von einer 4. Schwangerschaft abgeraten. Sie sagt, 3x ist alles "gut gegangen", warum ein 4. Mal riskieren. Sie hatte auch schon Patientinnen, die wochenlang auf Intensivstation liegen mussten. Ja ich weiß das alles. Aber diese Sterilisationsfrage hat mich -jedes Mal- total überrumpelt und ist mir irgendwie zu entgültig. Nun werde ich ja auch schon 40. Vermutlich ist der Zug eh so gut wie abgefahren. Hab ich beim Kleinen jetzt aber auch schon gedacht und Bums. Positiv. Was für ein schöner Lottogewinn nach 2,5 Jahren Kinderwunsch und Medikamenten, die uns letztendlich zu Kind Nr 2 verholfen hatten, und dann doch noch ein drittes Kind bekommen zu dürfen, ohne Hilfe. Andererseits. Macht ein 4. Kind überhaupt Sinn? Ich bin jetzt gerade schon so ausgelastet. Und stehe tagsüber mit allem alleine da. mein Mann und ich ziehen leider auch ansonsten nicht wirklich an einem Strang. Aber mein Herz blutet jetzt schon wenn ich sehe wie schnell der Kleine gewachsen ist. Also man merkt. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Hormone will ich jedenfalls nicht nehmen! Spirale geht nicht laut FÄ, weil sie sich durch die KS Narbe arbeiten könnte. Bleibt also nicht viel. Andererseits sind wir auch nicht so "schmusig", dass man hier mehrmals die Woche Roulette spielt. Hat aber beim Kleinen trotzdem für einen Glückstreffer gereicht. Meine Ärztin meint, naja mein Mann könne sich ja auch viel leichter einem Eingriff unterziehen. Ja mag sein. Sie kennt meinen Mann ja aber nicht. Ich hab direkt gedacht, das würde er niemals tun, das würde ihm ja seine Männlichkeit nehmen! So denkt er zumindest. Am liebsten würde ich wahrscheinlich einfach gucken, was das Schicksal für uns bereit hält.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Hallo die Indien Pille klingt spannend. Hier ist verhütung kein Thema mehr ich habe mich beim Kaiserschnitt sterilisieren lassen allerdings 450 Euro dafür bezahlt. Mein Mann traut dem ganzen nicht so wirklich was dann ja nur zu folge hätte das er sich auch kümmern muss. Man kann recht praktisch ovulation Tests nutzen zum verhüten das man da einfach keinen Sex hat oder nur mit kondom. Gegen Haarausfall kieselerde und Biotin unterstützen da ganz gut ganz ausbleiben wirds aber nicht. LG


Biermaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Ich nehm aktuell die Stillpille desogestrel (und vertrage sie auch gut), nachdem mir der Wunsch nach Sterilisation direkt beim KS leider seitens der Ärzte verwehrt wurde (zu jung mit 33, erste Kinder). Da ich langfristig aber etwas aufwandsarmes und sicheres wünsche, wird es in ca 3 Monaten dann eine Hormonspirale - mir graut jetzt schon vor dem einsetzen und es kotzt mich an, dass ich dann keine Menstruationstassen mehr benutzen darf. Außerdem wurde meiner Mutter letzten Endes dank der Spirale die Gebärmutter entfernt - allerdings Kupfer und auch nach fast 30 Jahren, also locker mind 6 Spiralen. Aber mein Mann möchte leider auch keine Vasektomie und die Ärzte sterilisieren mich frühestens in 3 Jahren, wenn sichergestellt ist dass wirklich kein weiterer Kinderwunsch aufblüht. Vor der Schwangerschaft habe ich 1 Jahr den Persona Ovulationstest benutzt - wie man sieht keine sichere Methode für mich. Davor 15 Jahre die Pille, Zoely. Mit der kam ich aber wirklich gut zurecht. Mal sehen wie es mit der Spirale wird...


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biermaria

Man kann trotz Spirale/Kette eine Menstruationstasse nutzen. Hab ich jahrelang gemacht, man muss nur das Vakuum richtig lösen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Kondome und dann irgendwann Vasektomie


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Wir benutzen ganz altmodisch Kondome. Zum Haarausfall. Es gibt bei DM extra Vitamine für Haar und Haut nach der Schwangerschaft. Das kann das habe etwas bremsen. Verlieren wurf man die Haare aber fast immer trotzdem, nur langsamer dann. Liegt daran, dass die eh schon überfällig sind und die zeit eigentlich schon abgelaufen. Deshalb hat man in der Schwangerschaft oft das Phänomen besonders dicke und viele Haare zu haben. Der Körper ist einfach auf Wachstum und Erhalt eingestellt. Man verliert eigentlich auch nur die Haare, die man in den neuen Monaten eh verloren hätte. Da das nur dann sehr plötzlich passiert und viele auf einmal, ist der Unterschied so drastisch. Man hat sich einfach an die extra Portion Haare gewöhnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Da wir mit der Familienplanung durch sind werden wir wahrscheinlich auch den entgültigen Weg wählen. Ich habe jahrelang die Pille (Qlaira) genommen, möchte jetzt aber keine Hormone mehr nehmen. Bin auch erst 32, wäre also noch eine lange Zeit. Für meinen Mann kommt eine Vasektomie in Frage, er hat das von sich aus vorgeschlagen. Von daher ist er da jetzt am Zug. Bis es soweit ist gibts Kondome, aber in der Stillzeit hatte ich beim Großen auch keine Lust drauf


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Danke für die ganzen Rückmeldungen. Nach den Vitaminen werde ich im DM Mal schauen. Mir ist klar, dass man keine Wunder erwarten kann. Aber ein bisschen unterstützen kann man ja versuchen Die Pille aus Indien klingt wirklich interessant Kondome sind halt zuverlässig, wenn man sie den nutzt und wir sind in dem Punkt eher unzuverlässig Naja wir werden schon was finden was passt


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Zu dem Haarausfall kann ich leider nix sagen. Zum Punkt Verhütung: da wir höchstwahrscheinlich noch ein zweites Kind haben wollen lohnt sich die Spirale nicht. Ich habe in meinen Zwanzigern sehr viele Pillen durch. Entweder hatte ich Schmierblutungen oder Migräne. Ich war jahrelang mit der Spritze zufrieden, allerdings möchte ich gar nichts hormonelles. Von daher möchte ich das Diaphragma ausprobieren.