Monatsforum Juli Mamis 2022

Geplanter KS - Tipps für Kliniktasche

Geplanter KS - Tipps für Kliniktasche

Sigi96

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, die Tage für meinen geplanten KS sind nun gezählt und der Countdown läuft. Langsam werde ich immer nervöser. Sitzt hier jemand im gleichen Boot bzgl geplanter Kaiserschnitt? Hat jemand Tipps, was nützlich ist in die Kliniktasche zu packen? Ich wünsche euch allen noch eine schöne restliche Kugelzeit Liebe Grüße


Leniel3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sigi96

Hey, ich habe auch in wenigen Tagen meinen geplanten Kaiserschnitt. Ich habe bequeme hochsitzende Höschen eingepackt wegen der Naht und weite Shirts für darüber. Außerdem habe ich mir eine kleine "Betttasche" gemacht, da man ja am Anfang schlecht aufstehen kann. Darin habe ich zB Ladegerät, Snacks, ein paar Medikamente, Erfrischungstücher, Trinkflasche die nicht auslaufen kann, Desinfektionsmittel, zwei Windeln (dass ich auch mal im Bett wickeln kann). Ansonsten habe ich ein Kirschkernkissen eingepackt, dass soll wohl auf den Bauch gelegt werden und beim Aufstehen helfen als Gegendruck. Liebe Grüße und alles Gute


Sigi96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leniel3112

Danke, kirschkernkissen hab ich grade noch dazu gelegt! Liebe Grüße


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sigi96

Genereller Tipp: Verlängerungs- bzw. Verteilerkabel. Ich war ja jetzt schon ne Woche im Krankenhaus und war froh, dass ich das mit hatte, weil sonst meine Ladekabel zu kurz gewesen wären.


Arielle1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunvinca

Also, mein Kaiserschnitt ist zwei Wochen her und ich war froh, dass ich noch ein eigenes Kissen mitgenommen habe. Die ersten 2 Tage konnte ich nur auf dem Rücken liegen und ohne mein zusätzliches Kissen, hätte ich echt Probleme gehabt eine bequeme Position zu finden. Ansonsten habe ich im KH ausschließlich die Netzhosen getragen mit Einlagen und darüber ein Stillnachthemd. Wichtig sind Schlappen zum Aufstehen auf alle Fälle und ein paar Gummibärchen haben mir auch nicht geschadet


Sigi96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunvinca

Danke! Werde ich einpacken


Julibaby22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sigi96

Hallo, ich bekomme morgen am 07.07. meinen Kaiserschnitt. Neben den "üblichen" Dingen die man auf allen Listen im Internet so findet, hab ich noch ein dimmbares Nachtlicht (ohne Kabel) eingepackt damit ich nicht immer helles Licht einschalten muss zum stillen etc. Hatte ich auch im Forum mal gelesen und mir eins bestellt, ist ja dann auch für zuhause gut. Ansonsten hab ich auch schon mal Silberhütchen und Multi Mam Kompressen und Kühlpads für die Brust dabei falls sich gleich zu Beginn Schmerzen beim Stillen einstellen sollten dass ich da gleich gegenwirken kann Schnuller hab ich auch schon abgekocht dabei, hab gehört wenn man zu lange wartet nach Geburt dann nehmen manche Kinder den dann nicht mehr an und zum Beruhigen fänd ich es schon gut wenn der Kleine einen nehmen würde. Ansonsten hab ich auch ein paar Snacks (Riegel und SALAMI STICKS ) und Obst dabei sowie 2 Flaschen Saft zum mischen mit Wasser weil ich momentan so gerne Schorlen trinke :) So höhere Unterhosen die nicht auf die Naht drücken hab ich auch dabei. Und sonst nehm ich mir noch mein Kindle mit zum lesen. Wünsch dir alles Gute!


Sigi96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julibaby22

Vorab: dir auch alles Gute! Drücke dir die Daumen für morgen Das Nachtlicht habe ich auch schon besorgt. Danke für deine Tipps. Jetzt habe ich Lust auf Salami Sticks


Nina833

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sigi96

Mein Kaiserschnitt wäre eigentlich am Freitag gewesen, wurde wegen einer Schwangerschaftscholestase aber vorgezogen! Ich war insgesamt 4 Nächte in der Klinik! Am aller wichtigsten und sinnvollsten fand ich definitiv mein kleines Stilllicht, das Licht im KH ist gruselig hell. Ansonsten hab ich außer für jeden Tag 1 Shirt und 1 Schwangerschaftsleggings/Schlafhose nichts wirklich gebraucht! Dort gab es wirklich alles, für das Baby und an Windeln etc. Hab die mitgenommenen Sachen alle wieder mit heim gebracht! Mein Tipp wäre noch, mach dir vorher Gedanken, wie Du zu Dingen wie Pre-Nahrung, Fläschchen, Schnuller, Stillhütchen, Bonding Top ca Beistellbett stehst. Ich hatte den Eindruck, die Klinik war schnell damit, einem bei Schwierigkeiten entsprechende Hilfsmittel zu geben, die Du dann aber unter Umständen hinterher nicht einfach so wieder los wirst! Da war es schon gut, dass ich wusste, was ich will und was nicht! Ich wünsche Dir alles, alles Gute! Und denk dran, schnell aus dem Bett raus. So sehr es weh tut, es wird schnell besser werden…Das Baby macht es einem da tatsächlich leicht, sich schnell wieder zu bewegen!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina833

Hallo Also meine must haves sind definitiv mein eigenes Kissen mein stillkissen. Dunkel Handtücher bzw. Waschlappen feuchtes Klopapier.. Verlängerungskabel, mein kindle. Bequeme Kleidung also wirklich Bequeme ich hab schwanger schon so Slips gehabt die über den Bauch gingen.Und so Nüsse als Snack Schnuller kann ich nur bestätigen beim mittleren gabs den gleich am Tag der Geburt der hat ihn geliebt. Beim großen erst zu Hause der hat nie einen genommen und die kleine nimmt Aktuell auch keinen da sie die ersten drei tage auf frühchen Station lag gabs da auch keinen. Hab Aktuell die 4.Sorte ausprobiert bisher erfolglos dafür steckt sie den Daumen in Mund ganz fruchtbar. LG nita