Monatsforum Juli Mamis 2022

Geimwaffen werden ausgetestet ♡

Geimwaffen werden ausgetestet ♡

polissena

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Mit-Mamas, Mein kleiner Mann ist heute 5 Wochen alt und seit ca 3 Tagen lächelt er nun. Eben habe ich seine Windel gewechselt und mich danach wieder neben ihn ins Bett gelegt zum weiter stillen. Auf mein "Hi" wurde ich richtig angestrahlt - wunderschön! Das vertreibt alle Müdigkeit und jegliches anderes. Die Meilensteine wie Lebenszeit, Gewicht und Größe etc sind super, aber das ist unerwartet atemberaubend! ...und ich wollte es einfach teilen. Daneben kämpfe ich gegen hartneckige Knösel in der Nase, wenn ihr da ultimative Tipps habt, bitte her damit.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Oh ja. Dieses Lächeln erwärmt jedes Mal das Herz. man ist jedes mal aufs neue verliebt. Ich weiß nicht genau, was Knösel sind. Vermute mal Popel? Ich hatte beim ersten Kind einen Nasensauger mit so nem Ballon dran, den man zusammengedrückt hat. Total blöd. Fand sie auch. Hat geschrien wie am Spieß. Das Teil landete gleich in der Tonne. Meine andere Hebamme gab mir einen einfachen Tipp. Nimm ein Stück Küchenrolle. Leg das ein zwei Mal zusammen. Zwirbel dann eine Ecke zusammen, dann entsteht wie eine kleine Lanze. Die ist ja aber weich und flexibel vorne. Das piekt man einmal schnell in die Nase. Zwei Möglichkeiten: 1. Der Popel bleibt dran hängen und du ziehst ihn mit raus. 2. Du schiebst ihn nach hinten durch und er kann über den Rachen abtransortiert werden. Mache ich nur noch so. Klappt echt prima.


polissena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Das Lächeln ist so herrlich - hach Ja, Knösel sind Popel - haha Ich hab den Ballonsauger aus der Drogerie und der funktioniert Null. Taschentuch und versuchen damit zu fischen, genau das gab ich bisher getan, aber es dauert ewig bis ich den Popel rausgehen kann und erst war er noch geduldig aber irgendwann reichte es und nun weint er bereits wenn ich anfange an seiner Nase. Aber ich wusste auch nicht dass nach hintenschieben ok wäre, dachte dann bekommt er noch weniger Luft Das hab ich bisher partout vermeide Danke


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Du sollst auch nicht fischen. Sondern mit dieser ich nenne es mal "Lanze" einfach schnell rein pieken und wieder raus. Also nicht in Zeitlupe und dann drehen und schieben und so. Sondern einfach einmal zack schnell rein und wieder raus. Natürlich dann entsprechend tief. Damit es auch bis nach ganz hinten reicht. Und gut ist. Hört sich fies an. Aber das Teil ist ja schon dick und standhaft genug, gleichzeitig aber auch weich und flexibel vorne. So kann man auch nichts verletzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Mein kleiner ist 9 Wochen alt und lächelt nun auch mit Ton , zuckersüß. Die popel bekomme ich mit einem leicht feuchten Wattestäbchen raus. Meist bleiben die daran kleben und ich kann sie dann leicht drehen und so mit raus ziehen. Mit diesem Nasensauger mit Ballon bekomme ich sie nämlich auch nicht raus und mit einem Taschentuch oder so auch nicht. Liebe Grüße


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Hallo aus dem April :) Meine Hebamme hat mir den Tipp gegeben Muttermilch mit einer Pipette in die Nase zu träufeln. So weichen selbst ganz trockene große und tief sitzende Popel auf, die man dann wie schon von anderen beschrieben mit einem Wattestäbchen oder Taschentuch rausfischen kann :) Alternativ zur Muttermilch kann man auch Kochsalz nehmen - da gibts fertige kleine Ampullen Lg und viel Erfolg


Biermaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Empfehlung von Freunden und ist GENIAL: es gibt Nasensauger, die tatsächlich aufs Staubsaugerrohr aufgesetzt werden. Vorher mit Kochsalzlösung einweichen und dann kommt alles raus - auch seeeehr tiefsitzender Schnodder. Vorher an mir selbst getestet, funktioniert auch beim Erwachsenen hervorragend! Die Kinder finden es unheimlich lustig und überhaupt nicht unangenehm, und jedes Schnorcheln, Röcheln und schnarchen ist dann erstmal vorbei.