Monatsforum Juli Mamis 2022

Fred ist seit Freitag Abend da (gemischter Bericht mit Kaiserschnitt)

Fred ist seit Freitag Abend da (gemischter Bericht mit Kaiserschnitt)

polissena

Beitrag melden

Wir haben es noch knapp im Juli geschafft. Mein kleiner Löwe hatte am Samstag 23.07 ursprünglich ET und kam am Freitag 29.07 um 20:00 durch einen ungeplanten, aber zumindest nicht Not kaiserschnitt. Regelmäßig Wehen hatte ich seit Donnerstag Mittag, um 22 Uhr waren die dann im ca 4 Minuten takt und wir sind los ins Krankenhaus getigert. Ergebnis: Gebärmutterhals verstrichen, Muttermund weich, aber erst Fingerdurchlässig, bzw max ein cm. Wehen aber sehr stark Entscheidung da bleiben oder nochmal nach Hause hat dann due kaputte Geburtswanne für mich getroffen, denn zuhause in der Wanne ging es mir viel besser. Also zurück nach Hause mit der Ansage ich könnte jeder Zeit gerne zurück kommen wenn mir danach ist oder ich denke es geht richtig los/ ich es einfach nicht mehr aushalten. Ganze Nacht dann starke Wehen gehabt, aber nach 3 Stunden Baden nur noch alle 8-10 Minuten. In diesen Pausen bin ich manchmal eingeschlafen vor Müdigkeit und Erschöpfung. Um 11uhr morgens war dann der " ich halte es nicht mehr aus moment da" zurück in die Klinik. Zu dem Zeitpunkt sagte ich mir bei allen Wehen mein Löwenmantra auf dass ich festgestellt hatte gibt mir irgendwie Kraft. Ich stellte mir in Bildern eine Löwenmana vor die ihr Baby putzt, einfach Babylon die vorwärts laufen und einen Löwenpapa, der der Löwin ab und zu Köpfchen gibt. Irgendwie seltsam das im Nachhinein zu erzählen, aber es hat mir echt geholfen überhaupt in den starken Wehen weiter zu atmen. Leider wurde im Kreißsaal 11:30 dann nur wieder das gleiche festgestellt, MuMu 1cm, mehr nicht, aber ich sollte da bleiben. Gegen die Schmerzen gabs Globuli und ich bekam auch ein Homäöpathisches Mittel um die Öffnung vom MuMu zu fördern von der Hebamme. Um 13 Uhr hatte immerhin das dann auch einen kleinen Fortschritt 3cm MuMu. Da zeigte sich aber schon, dass mein kleiner Stress bei den Wehen hatte außerhalb der norm. Herztöne immer wieder sehr weit runter. Das machte mir erstmal keine Sorge weil beim ctg beim gyn auch immer wieder gemeckert wurde dass er zu ruhig ist, aber am Ende ja doch immer alles ok war und man einfach davon ausging dass er schläft. Um 14 Uhr 4cm und dann Wehentropf zum anregen, um 15 Uhr 4 cm....Jetzt leider wurde aber immer deutlicher: mein kleiner verpackt die Wehe sehr schlecht. Jedes Mal gingen die herztöne rapide runter. Also noch krasser Wehen fördern, damit es für ihn nicht so lange dauert. Sprengung Blase: grünes Fruchtwasser Baby hatte also schon so viel Stress dass er sich entleert hatte. Vor dem nächsten Wehentropf dann doch pda, weil ich es so schon kaum veratmen konnte. Mit noch mehr oxitocin kamen die wehen dann wirklich kräftig, schnell und lange...aber 2,5 Stunden später ohne dass es weiterging, MuMu 4cm mit viel wohlwollen 4,5 Ich hatte zwischenzeitlich für den kleinen sauerstoffmaske auf und musste angeleitet bestimmt mit atmen, das half ihm ein bisschen aber nicht genug. Man konnte sich das nicht erklären, aber es wurde klar, ohne mein Kind zu gefährden wird das keine natürliche Geburt werden. Man zeigte und erklärte mir sehr genau warum man mir nun den kaiserschnitt empfahl. Mein Mann und ich bekamen etwas Zeit für uns zum absprechen und dann wurde es uns auch nochmal erklärt weil wir erstmal skeptisch, ängstlich und enttäuscht waren. Um 18:30 war alles beschlossen und unterzeichnet, dann gings gefühlt ruck zuck in den OP. Aber es waren wirklich alle vom Personal die ganze Zeit total toll und haben jeden Schritt erklärt. Auch dass ich mein baby nicht direkt bekommen würde, man riefe die Kinderklinik nebenan in Datteln an und es kommt ein Kinderarzt der als erstes nach seinem Sauerstoff und eventuell anderen Problemen guckt. Irgendwie hab ich das aber nicht direkt verstanden... Es wurde vielfach erklärt und auch weiter nochmal bestätigt, mein Mann würde die ganze Zeit bei uns sein und wenn der kleine in nen anderen Raum muss darf er mitgehen oder bei mir bleiben- natürlich sagte ich gleich er soll beim Baby bleiben. 19:58 hab ich ihn hören können und dann ganz kurz überm Vorhang gesehen. Er wurde hinter mir zum Tisch gebracht wo der Kinderarzt war und nach unendlichen 3 Minuten wo Dinge gesagt wurden die mir Angst machten und ich nicht verstand, haben sie ihn mir zum ganz kurz "kuscheln" gebracht. Dann weiter zur Untersuchung. Die Zeit war ziemlich unerträglich, auch wenn ich schnell von den Ärzten und auch meinem Mann mit Infos versorgt wurde und meine Fragen beantwortet wurden, habe ich das kaum ausgehalten. Es war dann klar, warum die natürliche Geburt nicht geklappt hat: Fred hatte due Nabelschnur ganz schraff um den Hals. Mit jeder Wehe und runterdrücken wurde er stranguliert. Man konnte das vorher auf keinem ultraschall sehen. Am Ende hatte er minimal Sauerstoffmangel und durfte so fast sofort mit Papa zurück in den kreissaal zum bonding, während ich noch weiter zusammen gebacken wurde und dann gewartet werden musste bis ich nicht mehr unkontrolliert gezittert habe und due PDA wieder nachgelassen hatte. Das war eine sehr sehr lange Stunde alleine. Wünsche ich keinem. Danach war aber endlich wieder schön, kuscheln und erstes Stillen Wir sind seit gestern wieder zuhause Uns geht es ok, ich erhole mich vom kaiserschnitt. Fred macht alles was er tun soll, essen, windeln füllen, schlafen und uns verzaubern! 49cm 3240g ( letzte Schätzung vom gyn Mo 3300) 34cm Kopfumfang (gemessen Mo ultraschall ebenso) Er war aber wohl mehr übertragen als errechnet. Kein Krümel Käseschmiere oder so an ihm und dafür aber schon richtig Hautfetzen. Die hebamme aus dem Kreißsaal meinte er wäre bestimmt 2 Wochen übertragen und nicht nur 6 Tage.

Bild zu Fred ist seit Freitag Abend da (gemischter Bericht mit Kaiserschnitt) - Forum für Juli - Mamis

Nilaca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Guten Morgen , und Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Fred. Ich habe bei deinem Bericht richtig mitgefühlt,weil du ihn so ehrlich und emotionsvoll geschrieben hast. Deine Vorstellung mit der Löwenmama finde ich total schön und kann mir gut vorstellen, dass es dir während der manchmal echt unerträglichen Wehen geholfen hat. Du kannst verdammt stolz auf dich sein! Mir tat es so leid,dass du den kleinen nicht gleich zum kuscheln bekommen hast,auch,wenn es im Vergleich zu einem ganzen Leben,nur ein kurzer Moment ist.Das hat mich so traurig gemacht,aber seine Gesundheit geht natürlich vor! Habt eine wunderschöne Kennenlernzeit.Jetzt habt ihr es geschafft und könnt das Kuscheln nachholen .


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polissena

Herzlichen Glückwunsch!