Monatsforum Juli Mamis 2022

Fläschchen abkochen

Fläschchen abkochen

Joana K.

Beitrag melden

Hallo ich nochmal ich habe da mal eine Frage, habe jetzt versucht mich im Internet etwas schlau zu machen, ist mir allerdings nicht gelungen. Zum Thema Flaschen abkochen, wie sollte man es handhaben oder wie handhabt ihr das. (Falls überhaupt) Ich spüle nach jedem Gebrauch das Fläschchen einmal gründlich ab, mit Baby Spüli und Koche das ganze dann in Leitungswasser ab. Meine Frage muss bei jedem Gebrauch die Flasche sterilisiert werden oder reicht es aus die Flasche gründlich zu spülen und alle 24h dann abzukochen. Zweite Frage falls jemand auch abkocht, nehmt ihr dafür Leitungswasser oder Wasser aus der Flasche? Unser Wasser ist nämlich sehr Kalkhaltig, vorher beim sterilisieren sind mir starke Kalkreste aufgefallen. Deshalb möchte ich nun Stilles Wasser aus der Flasche nutzen. Meint ihr es war jetzt schädlich solange ich Leitungswasser genutzt habe ? Bin da extrem unerfahren und hab im Internet nicht konkret was darüber gefunden. LG Joana


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joana K.

Ich schleich mich mal ein. Ich habe bei Kind 1 ganz normal Leitungswasser genommen und dann einfach im Topf ausgekocht. Kalkablagerungen gab's dann auch irgendwann in den flaschen und im Topf. Sieht nicht schön aus ist aber völlig ungefährlich. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Anderes Wasser hatte ich deshalb nicht genommen.


Joana K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joana K.

Hallo, zwecks kalkhaltigem Wasser habe ich mir jetzt so ein Britta Filter geholt, da ist dann nichts mehr kalkhaltig. Ich habe nach ein bis zwei Tagen immer abgekocht also auch Mal zwischen durch nur ausgespült, hat meiner Tochter nichts gemacht. Hab aber auch mehr gestillt als die Flasche gegeben und später als sie dann eins oder eineinhalb war, war ich faul und hab's dann in die Spülmaschine mit allem anderen schadet ihr nichts, sie ist jetzt zwei LG Sunny


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Die Filter sind absolut ekelhaft. Dagegen ist der Kalk harmlos


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Wasser-filtern-Wie-sinnvoll-sind-Wasserfilter-wie-Brita-Co-_600943_1.html


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

man muss sie halt auch regelmäßig wechseln.


Ankalii97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joana K.

Hey, Also kalkhaltiges Wasser ist gar nicht schlimm. Hab meine hebamme deswegen extra gefragt. Gar kein Problem. Ich koche das Wasser für meine grosse seit 2 Jahren ab und es hat ihr nicht geschadet. In der Anfangszeit habe ich die Flaschen glaub ich nach jedem mal sterilisiert, aber auch die Nunnis etc sobald sie mal runtergefallen sind. War da sehr vorsichtig dann nach ner Zeit aber nur noch einmal am Tag und sonst nur ausgewaschen und jetzt wasch ich sie nur noch mit Spüli aus Ich würde glaub ich jetzt so ein Mittelding wählen und einmal am Tag sterilisieren und ansonsten mit Spüli ausspülen


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joana K.

Normal reicht es, wenn du die Flaschen einmal am Tag auskochst. Ich hab immer eine Box mit meinen sauberen Flaschen und in den Vapo geb ich dann über den Tag die benutzten Flaschen, abgespült natürlich, und schalt ihn abends ein. Leitungswasser ist abgekocht vollkommen ok, aber wir haben auch das Problem, dass es extrem kalkhaltig ist, hab aber bisher trotzdem nur Leitungswasser genommen. Nimmst du dann zum Anrühren auch stilles Wasser oder nur zum Abkochen?


Joana K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Ich gebe keine Pre Nahrung, da stillen bzw Muttermilch derzeit noch ausreichend vorhanden sind. Aber wenn ich Pre Nahrung geben würde, würde ich vom Gefühl her kein Leitungswasser geben weil ich’s eklig finde diese kalkreste auch wenn sie nicht schädlich sind