Monatsforum Juli Mamis 2022

Energiepauschale september 300 euro

Energiepauschale september 300 euro

AF2022

Beitrag melden

Hallo, Bekommen wir im mutterschutz auch die pauschale? Ich glaube in elternzeit nicht. .echt schade... ich bin ab september in elternzeit


Biermaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Glaube im Mutterschutz kriegen wir das auch nicht, aber da bin ich mir nicht sicher. Wäre echt mal interessant zu wissen.


Vio1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Hey, das Finanzministerium schreibt dazu: „Die Energiepreispauschale erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die an einem Tag im Jahr 2022 die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt haben.“ Soweit Beschäftigte in Elternzeit einen Anspruch auf die Energiepreispauschale haben, weil sie im Jahr 2022 zeitweise aktiv in ihrem Beruf tätig sind, erhalten sie die Energiepreispauschale über die Einkommensteuerveranlagung für 2022, wenn das Dienstverhältnis im September 2022 ruht." Quelle: https://www.google.com/search?client=firefox-b-m&sxsrf=ALiCzsZuN78F90DQ5qkl7WDt3y3DoG6Cvw%3A1651603740458&q=energiepauschale+elternzeit&oq=Energiepauschale+e&aqs=heirloom-srp.0.0l5


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Ich habe das dazu gefunden und es so verstanden das man es auch in Elternzeit bekommt. Zumindest wenn man im Jahr 22 aktiv gearbeitet hat

Bild zu

Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Heißt "aktiv gearbeitet" auch nur Mutterschutz? Ich bin noch in EZ und beende diese jetzt zum neuen Mutterschutz. Tatsächlich arbeite ich also nicht, bekomme aber Gehalt vom AG... Da ET Ende Juli ist, ist September noch Mutterschutz. Mal abwarten!


Sunny351

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Hej ich könnte mir vorstellen das einige von uns ihn noch kriegen werden . Weil der Arbeitgeber überweist ihn ja sprich wenn du im September noch im Mutterschutz bist , dann überweist dir der Arbeitgeber ja seinen Teil ja noch im September . So würde ich jetzt vermuten aber das betrifft dann die Schlusslichter aus dem Juli und die Überträger in den August Aber die Aussage ist jetzt nicht geprüft sondern nur eine Vermutung Sonst bekommen wir über die Steuererklärung die Entlastung nächstes Jahr . Lg


Jusu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Ich denke, dass alle, die im September im Mutterschutz (nicht Elternzeit) sind, die Energiepauschale erhalten, da ja mindestens ein Tag im September eine Zahlung seitens des Arbeitgebers erfolgt. Aber schauen wir mal…


martgo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AF2022

Das Steuerentlastungsgesetzt sieht vor, dass alljenige die Energiepauschale bekommen, die am 01.09.2022 ein aktives Arbeitsverhätnis haben. Hier mal der Link zu dem Gesetztestext: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/20_Legislaturperiode/2022-05-27-StEntlastG2022/4-Verkuendetes-Gesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Das heißt Mütter bekommen keine Energiepauschel wenn sie nicht an diesem Tag ein Arbeitsverhätnis hatten und dabei Steuern bezahlt haben. Es gibt aber einen Trick den bestimmt schon viele in der Presse gelesen haben wie es doch klappen kann: https://minijob-energiepauschale.de/ Ich möchte noch darauf erwähnen, dass der Hinweis von mir als Betreiber der Webseite kommt, und ich daher voll in der Thematik drin stecke und so vielen wie möglich zu der Energiepauschale helfen möchte aber dabei natürlich auch ein wirtschaftliches Intresse verfolge. Aber sollten zu dem Thema noch Fragen sein stehe ich gerne zur Verfügung :-)