Cika
Hallo Mädels, ich befasse mich seit geraumer Zeit mit diesem Thema. Wir bekommen ja nun Sommerbabys und ich stehe voll auf dem Schlauch was Sinn macht . Es gibt ja zig Einschlagdecken für die Autositzschale. Hatte so etwas bei meinen anderen Kindern nicht , empfinde es aber als praktisch, da sie da die Decke nicht wegstrampeln können , wie es meine Kinder immer gern machten. Aber welche für den Sommer ? Darf ja nicht zu dick sein . Oder doch nur eine dünne Decke drüber ? Ich tue mich echt schwer mit der Entscheidung. Was habt bzw kauft ihr, wenn ich fragen darf ? Lg
Hallöchen,
Ich habe auch eine schöne Einschlagdecke gekauft, schon alleine, weil wir im Auto auch die Klimaanlage einschalten...
Ich habe eine bei Ama... bestellt.
Ich hab eine Einschlagdecke geholt. 1. Mag ich die Plastikbezüge im Autositz nicht 2. Wurde mein zweites Kind im August geboren und genau an diesem Tag war es das erste Mal richtig frisch
Ich hab noch von Kind 1 eine Einschlagdecke, nicht zu dick, und werde die wieder benutzen.
Die Kinder verlieren am Anfang noch so viel Wärme und auch im Sommer wenn ihr die Klimaanlage anhabt, ist es so besser ich hatte ein Mai Baby und hab die Einschlagdecke den ganzen Sommer über Trotzdem benutzt.
Danke schon mal für Eure Antworten . Habt ihr auch eine Kaufempfehlung ? Es gibt so viele .., das überfordert mich . Vor allem wirken die Kapuzen so wuchtig.
Ich hatte die damals gekauft. Meine Farbe gibt es nur nicht mehr. Bin/war sehr zufrieden.

War nach deinem Beitrag gerade ins grübeln gekommen, was ich selbst auf meine Wunschliste setze ... jetzt wurde mir die Entscheidung gestern einfach abgenommen: meine beste Freundin hat zwei super super niedliche Sommerdecken selbst genäht, auf der einen Seite mit kuscheligem Fleece, auf der anderen Seite mit kühlender Baumwolle. Und ich glaube auch eine normale Decke ist praktischer als eine Einschlagdecke, so kannst du sie auch im Kinderwagen oder im Babybettchen mal benutzen und bist nicht auf den Maxi-Cosi beschränkt...
