_Halbmond
Hallo meine Lieben, Ich hab schon letzte Woche wegen Hellp labor geschrieben. Mein sFlt-1/P1GF-Quotient war ja auf 56 vor 1,5/2 Wochen oder so. Gestern hat meine FA Blut abgenommen und der Wert ist auf 96 und deswegen hat sie mich ins KH eingewiesen. Ich wurde von meiner Auserklinische hebamme Begleitet da sie selber unter Hellp litt hat sie gesagt ich soll nach meinen Arzt gehen und wieder mich beim kh vorstellen die vor eine woche auch gesagt haben akut habe ich nichts wenn es mir schlechter gehen soll solle ich kommen. Oder meine FA würde mich mit den Quotient nochmal her schicken. Ich weiß nicht wie sie jetzt voran gehen höchstwahrscheinlich auch Einleitung weil wir nicht wissen wie lange mein Boy noch drin bleiben will und es ja jederzeit ausbrechen kann und wir dann vielleicht nicht mal normal Entbinden kann.. und bis jetzt habe ich nieeeee was gutes von Einleitungen Gehört und hab ehrlich auch Angst davor.. - Sind bei 39+3
Hallo aus dem Mai '21!
Bei uns wurde damals auch eingeleitet, bei 40+3, glaube ich. Ich war damals auch total verunsichert da ich viel Negatives über Einleitungen gehört habe. Die Ärzte ließen mir die Wahl, aber da meine Plazenta schon ordebtlich verkalkt war habe ich mich dafür entschieden, der Gesundheit meines Kleinen zuliebe.
Die Einleitung hat nur 17 Stunden gedauert.
Bin morgens mit einem ordentlichen Blasensprung aufgewacht und die Wehen waren sofort auf Tausend
Aber! die Geburt war wunderschön. Und ich war so froh es getan zu haben.
Er kam ganz ohne Hilfe zur Welt, auch wenn er Anfangs etwas schlapp war und ist heute putzmunter und gesund.
Ich denke immer noch dass Einleitungen mehr Risiken mit sich bringen, aber nicht müssen.
Trotzdem geht es um die Gesundheit seines Kindes. Hätte meine Plazenta besser ausgesehen hätte ich es wohl auch nicht getan.
Aber wie gesagt, ich kann zwischen dem ganzen Negativen was Positives darüber berichten
Meine erste Geburt war eine Einleitung, ich hatte auch Respekt davor und die Nacht davor kaum geschlafen. Ich war dann um 7 in der Klinik und bekam eine Tablette, am Vormittag kamen dann die ersten wehen aber gut auszuhalten, bin viel spazieren gewesen. Gegen Abend wurden die Wehen dann immer stärker. Um 21 Uhr meinte dann die Hebamme dass sie gern die fruchtblase aufstechen würde. Das wurde dann um 21.15 gemacht und um 22 Uhr war mein kleiner auf der Welt, nach 3 Presswehen. Meine zweite Geburt ging spontan los. Und ich kann nur sagen, die wehen waren bei beiden ziemlich gleich von der Intensität her, nur dass Nummer 2 etwas schneller kam. Aber das ist ja oft so beim zweiten. Bin nun gespannt was Nummer drei bereit hält, aktuell tut sich noch gar nichts. Außer vorwehen, welche ich so bis jetzt noch nicht kannte. Dachte nun schon paar mal jetzt geht es los und dann hat doch wieder alles aufgehört. Mach dir wegen der Einleitung nicht zu viel Kopf. Lieber einleiten als dann einen Notkaiserschnitt wegen help. Habe selbst als Krankenschwester immer wieder mal Mütter nach Hellp auf der Intensivstation betreut, das war nicht ohne, zumal dein Leben und das deines Babys gefährdet wird und das echt nach hinten losgehen kann. Die Mütter waren auch immer total fertig.
Hey, meine Geburt vor guten 3 Wochen wurde auch eingeleitet, dadurch das ich 38+3 einen Blasensprung hatte.
Mit drei Tabletten sollte ich eingeleitet werden, habe aber nur zwei gebraucht und hatte meinen kleinen Mann mit einer natürlichen schönen Geburt innerhalb 4 Std. (und es war mein erstes Kind).
Ich hatte mich vorher nie damit beschäftigt eingeleitet zu werden, für mich war es jetzt trotz des einleitens persönlich positiv und kann mich nicht beschweren.
Liebe Grüße
Hallo Ich hatte auch meine erste Einleitung und muss sagen,dass die Wehen intensiver waren als bei den anderen Geburten.Die Angst hatte ich auch davor,aber am Ende muss ich sagen,dass es ok war und ich dadurch eine spontane Geburt hatte. Drücke die Daumen,dass es normal los geht...
Ich schleich mich auch mal ein. Beide Geburten wurden nach Et eingeleitet und waren schöne schnelle wassergeburten. Einmal wurde ich mit cytotec eingeleitet und einmal mit gel. Vergleich zu normalen wehen habe ich nicht, weil ich nie irgendwelche wehen wahrgenommen habe und mein Körper einfach den anstupser brauchte. Ich bin der festen Überzeugung, das die Geburt nach der Einleitung nur losgeht, wenn der Körper und das Baby dazu bereit sind. Informiere dich über mögliche Mittel. Du kannst auch immer nach alternativen sanften Methoden fragen. Ich wünsche dir alles Gute und denk daran, das du es machst, damit es dir und dem Baby gut geht. Du bist so kurz vorm Et. Da darf das Baby kommen.