DoniMoni
Hallo ihr Lieben, so langsam nähert sich das Ganze ja dem Ende und irgendwie macht mir das Lesen von diesen schnellen Geburten etwas Panik, ob ich es dann schaffe alles rechtzeitig zu organisieren, vor allem Kinderbetreuung etc. Nachts hab ich schon Senkwehen und der Schleimpfropf ist ab. Meine letzten Geburten haben insgesamt schon länger gedauert und hoffe auch, dass es diesmal auch so ist. Aus heiterem Himmel kam da nix. Geht es Euch auch so? Habe auch versucht mal den Muttermund zu ertasten, was ich aber echt schwer finde, vor allem dann einzuschätzen. Bisher war bei mir immer alles bis zum Schluss zu. VG und gutes Durchhalten noch
Huhu , wie lange rechnest du denn mit der Organisation, bis Du im Krankenhaus angekommen bist ? Wenn meine Kleine sich tagsüber auf den Weg macht, brauchen wir wenn es doof kommt 45 min bis in die Klinik. Nachts würden wir es in 20 min schaffen. Also ich denke auch 1 1/2 h mit Planung Kinderbetreuung müsste ich rechnen. Dennoch hoffe ich auf eine schnelle Geburt. Meine kürzeste war 2 h von der ersten Wehe an gerechnet. Das heißt es verging gerade im Krankenhaus sehr schnell die Zeit. Die längste dauerte bei mir 6 h. Blase 22:00 Uhr gesprungen, um 4:00 war der Kleine da. Diese Stunden in der Nacht im Krankenhaus waren so zehrend , ich war schrecklich müde, wollte gern schlafen und das machte mich kraftlos. Ich denke es gibt nur wenige Frauen, die es bis zur Gehurt nicht ins Krankenhaus schaffen.
Hey,
ja, ich denke auch 1,5 Stunden Vorlauf ist realistisch nachts, mit Wecken, warten auf Betreuung und dann in die Klinik.
Außerdem möchte ich natürlich auch kein Fehlalarm geben und tatsächlich erst bescheid sagen, wenn ich fahren möchte.
Bei der ersten Geburt war ich 23 Stunden in der Klinik, 2 schlaflose Nächte und natürlich viel zu früh gefahren.
Die zweite Geburt war wegen Einleitung dann anders und ich wurde 3 Mal aus dem Kreißsaal weggeschickt, dann Blasensprung kurz vorm Zimmer und 45 Minuten später war die Geburt vorbei...
Ich glaube das eigentliche Problem ist, dass ich gar nicht weiß wann ich fahren soll. Bei der 2. Geburt hatte ich einfach nur Schmerzen, habe aber die Wehen nicht als solche wahrgenommen.
Wird schon schief gehen
Also meine letzte Geburt hat vom Blasensprung ( Beginn) bis er da war ca 7h gedauert. War eigentlich ganz okay. Anzeichen gab es da gar keine und dieses Mal habe ich auch nichts. ET ist am Sonntag. Bei der Kontrolle heute war alles zu und keine Wehen zu sehen. Wir brauchen hier auch 45 min bis ins Krankenhaus. Ein hoch auf die Krankenhausdichte auf dem Land
Aber ich denke einfach positiv. Das schaffen wir schon. Wobei mit 2h wäre ich schon ganz schön aufgeschmissen, aber selbst das würden wir dann irgendwie schaffen.
Juhu, du solltest alles gut vorplanen wegen der Betreuung und die Menschen, die auf deine Kinder aufpassen in der Zeit gut instruieren. Damit dann eben alles schnell gehen kann und dann solltet ihr es auch rechtzeitig ins KKH schaffen. Meine Hebamme meinte auch, dass es mehrgebärenden durchaus schnell gehen kann - KANN nicht muss. Ich denke auch, dass die allermeisten es rechtzeitig ins KKH schaffen. In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der auf dem Parkplatz entbinden musste und auch niemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt ich glaube die große Herausforderung ist, zu erkennen wann man wirklich los muss. Bei meiner ersten Geburt waren wir zu früh, das will ich natürlich vermeiden dieses Mal. Aber wird am Ende schon alles gut gehen
Bei meiner ersten Geburt gingen die Wehen in der Nacht los. Wir sind dann aber erst um 14:30Uhr in der Klinik gewesen. Da war ich erst bei 3cm. Um 19:30Uhr war der Kleine dann da. Dieses Mal wollte ich nicht "so früh" in der Klinik sein. Musste aber natürlich auch noch die Kinderbetreuung für den Großen "rufen" . Wehenbeginn 21:15Uhr, wobei der Schleimpfropf schon seit zwei Tagen abging und der Bauch unregelmäßig hart wurde. Ich war also vorgewarnt. Und hatte eh schon vermutet Donnerstag an 39+1 (beides wie beim Großen) zu entbinden, keine Ahnung woher ich das wusste, aber ich wusste es. Um 3Uhr entschied ich meinen Schwager zu rufen, der den Großen betreuen sollte. Um 3:45Uhr waren wir in der Klinik. Mumu 6cm. Um 5:47Uhr war die Kleine da. Donnerstags bei 39+1. Ja es ging deutlich schneller beim zweiten, aber nicht so, dass ich es nicht einschätzen konnte. Um 3Uhr wusste ich das ich jetzt los wollte und es war genau die richtige Entscheidung. Ich wünsche dir eine selbstbestimmte, entspannte Geburt.
Hallo ich habe auch etwas bedenken , zwar haben wir die ganze Familie im Haus Mehrgenerationenhaus ) also können wir jemanden wecken, wenn es nachts los geht , aber ich habe total die Angst das es schnell geht .
Bei nr 1 gingen gegen 23 Uhr die Wehen los um 3.30 war sie dann da . Und die Aussagen immer Nr. 2 geht schneller , verunsichern mich total . Ich hab ca 25 min weg zur Wunschklinik , aber ich möchte nicht so eine 2 std schnell Geburt ein paar Std um sich auf die Situation einzulassen wären schon gut .
Naja aber ich denke mir es kommt wie es kommt , irgendwie schaffen wir das schon .
Diese Woche hab ich mein Geburtsplanungsgesrpäch und hoffe das die Ärztin dort mich vielleicht etwas beruhigt