Hydro94
Ich bin echt verunsichert. Seit der Nacht ist unsere kleine Maus, gerade 2 Monate alt, krank. Besser gesagt wir alle sind krank. Halsschmerzen, Husten, teilweise Schnupfen. Der große steckt das gut weg. Ein bisschen weinerlich halt, aber das ist ja klar.
Die kleine hingegen ist blass und kreischt förmlich. Trinken tut sie aber gut und nasse Windeln sind auch da. Jetzt bin ich echt am hadern. Reicht das morgen zum Arzt zu gehen oder sollte ich ins Krankenhaus? Vorhin hatte sie beim Temperaturmessen 37,9. Ab 38 ist ja anscheinend Fieber und das Kind sollte zum Arzt....ach Mensch ...ich würde ja am liebsten morgen zum Arzt fahren, ich denke dass die kleine halt einfach ungehalten ist, weil sie nunmal krank ist. Aber ich zerdenke gerne viel und überlege, ob es nicht falsch wäre zu warten bis morgen und lieber heute Mal ins Krankenhaus gehe....ich muss aber auch sagen, dass ich froh bin, dass wir es so lange ausgehalten haben. Ich hätte schon eher damit gerechnet
Hatten wir auch gerade. Ab 38.5 kannst du von Fieber sprechen. Wenn du das Gefühl hast deinem Baby geht es vorher schon schlecht kannst du ihm auch schon ein Zäpfchen geben. Ich würde deshalb nicht zum Arzt und schon gar nicht ins Krankenhaus. Da holst du dir nur noch Schlimmeres und für dein Baby ist das auch Stress. Wir haben Kochsalzlösung Nasentropfen, Engelwurzbalsam und Fieberzäpfchen dafür zuhause. Wenn es in drei Tagen nicht besser wird kannst du immer noch zum Arzt gehen bzw sollte sich der Zustand verschlechtern (nicht trinken usw) natürlich auch. Ansonsten gute Besserung, hier war es nach 3 Tagen wieder besser
Huhu… Bei Babys unter 3 Monaten spricht man bereits ab 38,0 Grad von Fieber und sollte beobachtet werden. Wenn dir dabei dein Kind weinerlich, unzufrieden vorkommt, dann würde ich an deiner Stelle ein Zäpfchen geben. Meine Kleine (8 Wochen) hatte gestern plötzlich auch 38 Grad und fühlte sich sehr warm an, nachdem die Temperatur sich dann aber im Laufe des Vormittags bei 37,7-37,9 Grad einpendelte, hab ich noch abgewartet. Sonst ging es ihr auch prima. Wirkte zufrieden und hat gut gegessen. Meine befindet sich aktuell aber total im 8 Wochen Schub was man leider bei ihr besonders am Abend merkt! Alles Gute!
Wir haben erstmal abgewartet. Zäpfchen gab es schon als sie sich sichtlich gequält hat. Bringt ja nichts sie so leiden zu lassen
Gerade waren die Augen komplett verklebt. Die mussten wir erstmal sauber machen.
Ich denke Mal zum Arzt geht es trotzdem, vllt hat er was besseres gegen die Bindehautentzündung, die sie sich anscheinend fett geholt hat
Aber trinken geht immer noch gut. Das ist ja besonders wichtig.
Durch das schreien hat sie jetzt aber zusätzlich Bauchschmerzen durch die viele geschluckte Luft
Oh nee damit würde ich auch zum Arzt gehen
War beim Arzt und habe jetzt das ganze Arsenal an Medikamenten bekommen
Dicke Bindehautentzündung und Erkältung....der Rest zum Glück unauffällig. Schön gepullert hat sie beim Fieber messen, da konnte die Schwester gleich Urin testen
Das Fieber ist nicht schön, soll aber erstmal Zuhause beobachten und wenn mir irgendwas komisch vorkommt, soll ich wieder hin. Also Daumen drücken, dass alles schnell vorbei ist. Mit Paracetamol ist sie ja wenigstens besser drauf und leidet nicht so
Temperatur ist aber weiterhin bei 38 Grad
Hallöchen, mein Kleiner wurde gestern geimpft und heute hatte er auch erhöhte Temperatur. Die erste Bindehautentzündung hatte er ja bereits in seiner ersten Lebenswoche und außer Muttermilch rein tröpfeln, gab es keine Medikamente und keine Tipps. Ich habe Kamillentee aufgekocht und Wattepads damit befeuchtet und damit seine verklebten Augen befreit. Ich hoffen ihr habt es bald überstanden. Gute Besserung an euch alle !!
Muttermilch und die Hausmittelchen helfen aber leider nicht immer.
Ich hab bei den ersten beiden immer super mit Euphrasia gegengewirkt.
Die Kleine hatte öfter mal suppige Augen. Gleich Euphrasia rein, alles chici.
Jetzt hatten wir aber einmal den Fall, die große und die Kleine fingen fast zeitgleich an. Erst nur tränendes Auge, dann auch etwas Sekret. Euphrasia, hilf nicht wirklich, innerhalb von einem Tag waren die Augen so was von verklebt. Morgens hatte die Kleine richtige Klumpen, die ich ihr aus den Wimpern ziehen konnte. Arzt angerufen. Der meinte nur, dann hilft nur noch ein antibiotisches Mittel dagegen. Obwohl der sonst so was wie Hausmittel oder den allgemeinen Gebrauch von Muttermilch bei Beschwerden sogar anrät und Euphrasia sogar echt unterstützt. Er gibt auch nicht so schnell ein Antibiotikum. Egal was man hat.
Wir bekamen dann antibiotische Tropfen. Und trotzdem hielt es sich echt hartnäckig. Das Sekret wurde zwischenzeitlich auch grün. Haben über eine Woche gebraucht, bis alles komplett weg war. Und es fing auch schnell wieder an, also wieder getropft.
Will damit nur sagen, nicht immer helfen Hausmittel.
Und auch bei Bindehautentzündung ist glaub ich entscheidend, ob bakteriell oder viral.
Gerade bei Babys sind die Augen schnell mal verklebt, weil die Tränenkanäle noch so eng sind und schnell verstopfen. Das ist dann aber nicht jedes Mal gleich eine ausgereifte Bindehautentzündung.
Ansonsten haben wir nun auch den ersten Schnupfen seit gestern
Ea hält sich aber noch in Grenzen. Bisher nur wtwas laufende verstopfte Nase und an den Augen geht's gerade heute morgen auch wieder los. Na toll.
Zuerst gab es bei uns Muttermilch und als das nicht reichte Euphrasia. Damit ging es beim großen weg. Die kleine hat dann auch die antibiotischen Tropfen bekommen. Die Entzündung ist weg, rot und verklebt sind die Augen trotzdem. Da meinte die Ärztin, dass es jetzt von der Erkältung und der verschnupften Nase ist. Das drückt halt hoch in die Augen
An sich geht es ihr wieder gut, nur der Schnupfen ist noch da und sie ist etwas heiser, aber das war bei mir auch
zieht sich ganz schön, aber wird laaaaaangsam besser....
Meine Hebamme meinte sogar Mal, dass es bei manchen so ist, dass sie die Muttermilch nicht vertragen bei sowas. Wollte sie erst gar nicht glauben, aber dann hatte sie Mal so einen Fall. Da sollte diejenige die Augen dann nur noch mit abgrkochtem Wasser sauber machen.