Monsoon
Hallo, Komme gerade vom Krankenhaus und mein Baby ist immer noch zu leicht. Vor zwei Wochen waren es 960 Gramm, heute 1158 Gramm. Ich muss nun anstatt alle 2 Wochen jede Woche zur Kontrolle. Die Durchblutung ist top und alle anderen Werte sind auch weiterhin in der Norm. Woran es liegt wissen sie nicht. Wenn es so bleibt wird es nicht früher geholt. Sollte das Gewicht unverändert bleiben muss ich stationär aufgenommen werden und Lungenreifespritze. Hat jemand damit Erfahrung? Anbei die Werte

Ich habe leider keine Erfahrung damit, bei uns ist es eher anders rum: der kleine ist mit über 2000g (letzte Woche, 32. SSW) auf der anderen Seite. Der Arzt hat auch keine Erklärung dafür gehabt, ich habe in die Schwangerschaft mit Untergewicht gestartet (1,78m & 50kg) und daher hatte ich Angst dass er auch zu wenig wiegen wird. Das Gewicht vom Baby ist aber nach wie vor nur eine Schätzung, manchmal liegen die Ärzte ganz daneben. Vllt eine 2. Meinung holen?
Hast du Schwangerschaftsdiabetes?
Das ist bereits die zweite Meinung
Festgestellt hat es die FA beim 3. Ultraschall. Die hat mich dann an die Klinik überwiesen Seitdem bin ich in einer Klinik zum Doppler
Hm…Das Baby ist doch aber nur knapp unterhalb der Norm. Und dort steht doch, dass es im Intervall zunimmt? Ich hab es immer so verstanden, dass entscheidend ist, dass das Baby weiterhin stetig zunimmt - und nicht grundsätzlich, ob es da in der Norm ist!? Bist Du denn am Anfang oder am Ende der 31. SSW? Letztlich ist es ja gut, dass so engmaschig kontrolliert wird, auch wenn einen das natürlich immer kirre macht!!!
Ja, dachte ich mir eben auch. Sie meinte es wiegt zu wenig. Heute bin ich 30+1.
Es hat in 2 Wochen nur knapp 200 Gramm zugenommen
Auch war es so. Ich war mit dem US schon fertig und sie meinte sie guckt jetzt einfach nochmal. Dann waren es tatsächlich 100 Gramm mehr auf einmal innerhalb weniger Minuten. Je nachdem wie es liegt
Vielleicht reine Vorsichtsmaßnahme, falls das Gewicht abfallen sollte weil es an der Grenze ist? Klar ist es gut engmaschig überwacht zu werden, aber klar macht einen das auch kirre.
Soweit ich weiß, wird das Gewicht ja aus anderen Werten geschätzt. Und im Internet steht doch, die Kleinen sollen 100g die Woche zunehmen, oder hab ich das falsch gelesen? Plus Du musst immer auch bedenken, dass man sagt, bis zu 20% ist da auch Varianz drin - demnach kann man sich da bestimmt auch schnell mal um 100-150g verschätzen!
Also bei mir wir immer speziell der Bauch vom Baby vermessen für die Gewichtsbestimmung. Alle anderen Werte, Oberschenkelknochen, Kopfumfang scheinen in Ordnung zu sein und der Norm für diese SSW zu entsprechen. Auch die Versorgung bzw Durchblutung ansich ist super, meinte sie..
Hey, Mein Baby ist auch an der unteren Grenze, aber sie wächst kontinuierlich und das ist das wichtigste. Der Arzt meinte auch, dass man ja nur Schätzwerte hat, es kann ja auch sein, dass das Baby zwar klein ist, aber speckig oder total gross, dafür aber schlank und das kann das programm ja alles nicht sehen/errechnen. Solange es zunimmt, würde ich mir keine Gedanken machen. Meine 1. Tochter war auch immer an der untersten Grenze, sie ist auch unter 3000g auf die Welt gekommen und ist bis heute klein und zierlich, aber immer stetig gewachsen und hat sich weiterentwickelt und alle Ärzte sind zufrieden mit ihr. :)
Hallo , ich kenne es von meinem ersten Kind. Da musste ich dann 3 Wochen vor Entbindungstermin stationär aufgenommen werden . Sie machten mehrmals am Tag ein CTG und schauten alle 2 Tage nach dem Wachstum per Ultraschall. Das war ne zehrende Zeit.
Schlussendlich kam er zum errechneten Termin mit 48 cm und 2550g auf die Welt.
Er ist nun schon ausgewachsen und immer so zart geblieben , immer bei der 3 % Skala.
Ich weiß nicht ob daher diese Überwachung bei ihm wirklich notwendig war.
Es muss eben auch kleine, zarte Menschen geben.
Mein letztes Kind , da hatte ich SS Diabetes- wog 3740g und die Maus im Bauch soll das noch übertrumpfen- ohne Diabetes.
Ganz ehrlich , ich hätte lieber wieder ein zartes Baby , als schon so kleine „ Brummen „
Es ist gut das Du in engmaschiger Kontrolle bist. Das nimmt Dir Sorge und wenn Dein Baby weiterhin kontinuierlich zu nimmt und die Plazenta arbeitet - kannst Du unbesorgt sein. Sollte was auffälliges sein , dann können die Ärzte sofort reagieren.
Hast du auch diese Lungenreifespritze bekommen?
Hab mich da mal ein bisschen belesen. Da gibt's tatsächlich auch seine Vor und Nachteile...
Ich glaube ich würde lieber jeden zweiten oder jeden Tag ins Krankenhaus fahren, anstatt dort stationär bleiben zu müssen. Ich habs nicht so mit Krankenhäusern
Klar nimmts irgendwo die Sorge, allerdings machts trotzdem jedes mal Sorgen wenn ein neuer Termin ansteht. Könnte ja sein das man da dann feststellt das es sich verschlechtert hat
Hallo Oh man was für ein Theater ich mein gut wenn es so engmaschige kontrolliert wird. Meine lütte wog heute bei 30+1 knapp 1622g da frag ich mich ja ob das nicht zu viel ist. Allerdings ist es oft auch die Lage wie sie liegen. Nur doof das man sich ja trotzdem Sorgen macht. LG nita
Ja, nach ein paar Minuten und nochmals Ultraschall waren es 100 Gramm mehr
Hallo, erstmal ist es sehr gut, dass die Ärzte das im Blick haben und alles genau kontrollieren. Letztlich sind und bleiben es eben Schätzungen. Vllt liegt j wirklich alles im unterem Normbereich. Mein Arzt meinte halt auch schon, dass die Kinder generell deutlich schwerer auf die Welt kommen heutzutage. Das liegt vor allem an Nahrungsüberangebot. Früher waren die Kinder bei leichter und trotzdem gesund. LG
Das Gewicht des Babys wird aus drei verschiedenen Werten (einer davon ist der Bauchumfang) errechnet. Es wird also nichts ausgewogen. Gerade am Ende der Schwangerschaft sind diese Messungen sehr ungenau, da das Baby schon zu groß ist um vernünftig mit dem US gemessen zu werden. Mein Großer wurde 5h vor Entbindung auf 500g mehr geschätzt als er dann bei Geburt hatte. Nicht mal 1200g in der 31ssw ist allerdings wirklich sehr wenig und deutlich unterhalb des Durschnitt. Meine Kleine jetzt wurde Ende der 32ssw auf 1700g geschätzt und gilt damit schon als sehr leicht. 200g Gewichtszunahme in 2 Wochen ist aber super. Im Durschnitt nehmen die Babys, zum Ende der Schwangerschaft 100g pro Woche zu. Also die Zunahme ist genau im Durchschnitt. Wenn die Versorgung sehr gut ist und die Kleine kontinuierlich an Gewicht zulegt würde ich mich da nicht zu sehr verrückt machen lassen. Beobachten sollte man es aber schon, finde ich, auch wenn ich kein Fan von Dauerkontrolle bin.
Nein , wir habe keine Lungenreifespritze bekommen. Die bekam ich nur bei meiner Tochter. Da hatte ich in der 19. SSW Wehen - lag 6 Wochen stationär mit Cerclage, da gab es die Lungenreifespritze. Das war kein Problem.
Hey,
Ich war heute bei 29+5 beim 3. Screening und mein kleiner wiegt jetzt ziemlich das selbe wie dein Baby und wir beide sind ja nur wenige Tage auseinander. Die (Vertretungs)Ärztin hat eher den zu geringen Bauchumfang „beanstandet“. Daher soll ich in 2 Wochen zum kontrollsono kommen. Wichtig ist aber nur, dass die kleinen kontinuierlich wachsen. Wenn dein kleines jetzt auf der 5. perzentile liegt wäre es auch auffällig, wenn es nächste Woche auf der 50. perzentile wäre
Ich mache mir übrigens auch keine Sorgen wegen dem Gewicht. Mein eigentlicher Gyn hätte wahrscheinlich gar nichts gesagt wegen dem Gewicht. War so zumindest in der ersten SS so. Er war da total entspannt. Er sagte immer nur, es wird eben ein zierliches leichtes Baby. Eine Ärztin im KH meinte übrigens noch 4h vor der Geburt, dass meine Erstgeborene sehr leicht wäre... und sie kam dann mit 3250g und 51cm
also absolut normal!!
Alles Gute für euch
Wachsen tut er schon. Auch vom Gewicht. Trotzdem meinte sie er nimmt zu wenig zu und ist zu dünn. Andererseits steht bei der Diagnose "ausreichendes Intervallwachstum" was denn nun? Ferner steht auch unauffälliger Doppler Fruchtwasser, Venosus auch unauffällig..also scheint die Versorgung ja zu stimmen
Mit dieser Perzentile. Da verstehe ich leider nur Bhf. Habe viel gelesen und es trotzdem null verstanden. Ich verstehe nicht was es genau ist, wie es berechnet wird und was es aussagt.
Danke, alles Gute auch für Euch
Soweit ich das verstanden habe: Wenn Du auf der 5. Perzentile bist, sind 95% anderer Babys an dem Tag darüber. Wenn du in der 70. Perzentile bist, wären 30% darüber. Und wenn Du auf der 50. liegst, dann bist Du genau im Durchschnitt.
Bei meinen Kindern sind alle Werte immer im roten Bereich,aber keines musste zu früh geholt werden,ich bekomme einfach kleine Babys und das kommt in der Familie häufig vor(wobei ich selber groß und schwer war,es trifft nur die Frauen in der Familie meines Vaters, obendrein bin ich selber keine 1,60 groß) So lange ein Baby wächst und die Versorgung trotzdem gut ist und es sonst nix zu meckern gibt darf man weiter tragen,meine waren in der 24.Wovhe teilweise schon um 6 Wochen und mehr zu klein Meine holen mehr oder weniger gut auf Die Große war bis zur weiterführenden Schule immer die Größte, allerdings war sie da ausgewachsen Die zweite ist langsam gewachsen( mit 5 war der Unterschied über 20cm) aber eben länger,am Ende ist sie zwei cm größer wie die erste(sie sind 17 und 19,also eher ausgewachsen),haben die errechnete kann Größe von 1,67 bis auf 1/2 cm geschafft Die dritte ist klein und zart,aber fit Die vierte ebenfalls,die ist aber erst 1
Musstest Du dann auch alle Woche zum Doppler? Ich selbst bin auch nur 1,59 und war immer die kleinste...