JeMa3107
Hey eig. Wollte ich noch einen Geburtsbericht schreiben, kam jetzt leider nicht dazu. Da ich heute in Sorge bin und die letzte Woche einfach nur genossen habe. War gefühlt nicht einmal am Handy. Naya egal. Zu seiner Vorgeschichte.. ( er ist jetzt genau eine Woche alt) Als wir noch im Krankenhaus waren, hatte er auch ab und zu mal ein Messwert von 38,0 aber auch 37,5 oder 37,6 die Schwestern kamen schon und meinten das er ja wohl ein „heißes Baby“ wäre. Soweit so gut wir wurden entlassen. Alles war gut, mein Mann hat sich vor 2 Tagen dann positiv testen lassen. Er hat natürlich Abstand genommen, auf dem Sofa geschlafen und Maske getragen. Aber ich denke mal ich hatte mich schon angesteckt. Seit heute morgen ist er zwar immer mal wieder wach hat aber auch Temperaturen von 38.0 grad wenn er schläft ( er hat schon nur eine Pampers an und ein Spucktuch drüber) wenn er dann getrunken hat er trinkt wirklich gut, dann geht seine Temperatur auch wieder runter so auf 37,5-37,8 Das schon den ganzen Tag, dazu räuspert er sich manchmal so ein bisschen als hätte er wie wir Halsschmerzen. Ich bin echt fertig mit den Nerven, komme nicht zu ruh. Mein Mann hält weiterhin Abstand. Was meint ihr, sollte ich bis morgen warten und schauen ob es besser wird? Oder schon heute Abend mal ins Krankenhaus fahren? Meine Mama sagt, ich soll noch bis morgen warten. Danke schon mal für eure Antworten. Sorry für die Rechtschreibfehler, stehe echt auf Strom.
Hallo aus dem Mai. Wenn mein 7 Tage altes Baby 38 Grad hätte und Corona, würde ich das direkt abklären lassen. Bei uns war eine Temperatur von 37,8 Grad im Krankenhaus ein Grund uns dazubehalten, mir wurde gesagt normal sei bei Neugeborenen 36,5-37,5 Grad. Von „heißen Babies“ habe ich noch nichts gehört - die Schwestern wissen ja sicher was sie tun, aber wurde denn auch abgeklärt dass nichts anderes hinter der konstant erhöhten Temp steckt, bspw durch Blutentnahme und Check des CRP Entzündungswertes?! Vielleicht hilft es auch in der Kinderklinik anzurufen und dort nochmal nachzufragen. Denke direkt Abklären schadet nicht, und im Idealfall könnt ihr flott wieder nach Hause fahren.
Also mein Mann und ich hatten uns leider auch angesteckt, wir sind dann mit der kleinen zum Kinderarzt (sie war eine Woche alt) um sie abchecken zu lassen. Die Ärztin meinte am besten ist es zu stillen und täglich 3x Temperatur messen, sollte die Temperatur erhöht sein, sollten wir sofort ins KH fahren. Ich würde da um ehrlich zu sein auch nicht zögern, im besten Fall ist nämlich nix und ihr fahrt wieder heim. Aber wenn er sich wirklich angesteckt hat sollten da vllt Ärzte mal drüber schauen. LG
Guten Morgen,
Als wir Corona hatten habe ich in der Kinderklinik angerufen, und um Rat gefragt. Wusste auch nicht wie man sich am besten verhält
Bei uns waren die sehr hilfsbereit und haben mir weitergeholfen.
Bei uns hat das 1,5 Tage gedauert, da war das Fieber wieder weg. Meine Tochter war da aber schon 3,5 Monate alt
Hey danke nochmal für eure Antworten.
Hab mir danach den kleinen geschnappt und bin los.
Da angekommen, waren die sehr nett und haben ihn untersucht. Alles perfekt gewesen, er war wach, trinkt viel, kräftig und alle werte (außer die Temperatur) waren sehr gut. Sie meinte das sie keinen Grund sieht uns da zubehalten (Gott sei dank). Aber sollte sich was ändern, das er aufeinmal nicht mehr gut trinkt oder sowas, wir direkt kommen sollen. Sie hat uns zwei Zäpfchen mitgegeben und meinte ich solle weiterhin seine Temperatur messen.
Zuhause angekommen, hab ich erstmal gestillt und ihn dann hingelegt. Stunde später war er dann bei 38,3 und da hab ich ihn dann das Zäpfchen gegeben und bis jetzt ist alles gut. Seine Temperatur ist auch 37.0 gesunken und er hat wieder sehr gut getrunken. Ich bin jetzt erleichtert, wäre ich nicht gefahren dann wäre ich wahrscheinlich verrückt geworden in der Nacht. Also danke an euch!

Das klingt gut, weiterhin gute Besserung