Monatsforum Juli Mamis 2020

Zahnarzt

Zahnarzt

ML942016

Beitrag melden

Hallo in die Runde, wart ihr schon mit euren Kindern beim Zahnarzt? Online liest man oft, man soll schon beim 1. Zahn einen Termin ausmachen... aber ich kann mir das grad noch so gar nicht vorstellen. Wie soll das ablaufen? Sie macht doch nicht freiwillig den Mund auf geschweige denn bleibt ruhig sitzen oder liegen... Liebe Grüße


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ML942016

Ich war mir auch unsicher. Habe deshalb einfach bei unserem Zahnarzt angerufen und gefragt. Hatten letzte Woche unseren ersten Termin mit den Zwillingen (eine hat zwei Zähne die andere hat noch nicht mal welche), trotzdem sollten wir vorbeikommen. Sie meinte sie schaut gerne von Anfang an kurz rein, dass sie es einfach von Anfang an kennen. Ich saß auf dem Stuhl und die beiden, nacheinander, auf meinem Schoß. Die Zahnärztin hat ihnen dann den kleinen Spiegel gegeben, den konnten sie dann anfassen und mal in den Mund stecken, dann hat sie noch mit dem Finger den Kiefer abgetastet und sie hat mit uns noch kurz über die Ernährung und die Zahnpflege der beiden gesprochen. Ich fands gut so


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ML942016

Hallo, Zahnärztin hier Ich finde es immer super, wenn Eltern so früh mit ihren Kindern kommen! Es geht wie schon erwähnt vor allem darum, das Kind so früh es geht und bevor ein Problem besteht, an die ungewohnte Situation zu gewöhnen. Wenn es optimal läuft, bekommt das Kind nie Karies, aber wenn doch mal, hat es schon Vertrauen aufgebaut. Außerdem ist es ein Beratungstermin für die Eltern. Ernährung und Zahnpflege, Fluoride etc., oftmals gibt es doch noch Gesprächsbedarf! Auf jeden Fall macht auch schon ein früher Zahnarztbesuch Sinn, manchen Kids und Eltern sogar Spaß!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Da hätte ich doch grad mal noch ne Frage: wie oft soll man den Kleinen denn nun die Zähne putzen, mehrmals am Tag? Immer nach jedem Essen, Snack (Reiswaffel, Banane) zwischendurch?


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Also, beim Zähneputzen kommt es auf zwei Dinge an: die mechanische Reinigung mit der Zahnbürste und das Auftragen von Zahnpasta. Fluoridhaltige Zahnpasta mit 450ppm sollte ab dem 1. Zahn bis zum Alter von 2 Jahren 1x täglich angewandt werden. (Ab 2 Jahren 2x täglich, ab Schulalter kann auf 900ppm oder erwachsenen Zahnpasta umgestellt werden.) Hierbei kommt es darauf an, dass sich das Fluorid in die Zahnschmelzoberfläche einlagern kann und sie somit härtet. Kinderzahnärzte raten übrigens NICHT zur Gabe von Fluoridtabletten, da eine systemische Gabe nicht den Zahnschmelz härtet, sondern die lokale Anwendung! Beim mechanischen Putzen wird Zahnbelag, genauer gesagt Bakterien, vom Zahn entfernt. Das ist sehr wichtig um Karies vorzubeugen. Nach jedem Essen zu putzen halte ich für unrealistisch. Am besten ist es eine Ernährung zu wählen, die wenig Zucker und Stärke enthält und häufige Zwischenmahlzeiten und vor allem zuckerhaltige Getränke zu vermeiden. Es wäre am besten sich mit Ernährung ein bisschen zu befassen, um zu verstehen was alles kariogen ist. Wichtig ist aber auch die Häufigkeit von Zuckerkonsum, seltener ist wichtiger als insgesamt weniger, zumindest für die Zähne, je seltener sie mit Zucker umspült werden, desto besser. Zweimal am Tag Zähneputzen wird allgemein empfohlen, öfter geht natürlich auch. Dann aber ohne Zahnpasta bzw. ohne Fluorid! Hui, lange Antwort ich könnte noch einiges mehr dazu sagen aber das sprengt vielleicht den Rahmen. Weitere Fragen beantworte ich gern!


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ML942016

Mein Zahnarzt meinte, ich soll sie einfach zu meinen Kontrollterminen mitnehmen, eben wie sunnybird ja selber schon sagte, um sie etwas an die Situation zu gewöhnen und sich bei Fragen beraten zu lassen. Also beim nächsten Mal ist sie mit dabei :) Übrigens ist Zähne putzen (wir haben schon 4) momentan echt blöd anfangs ging es noch recht gut, mittlerweile dreht sie jedes Mal den Kopf weg wenn wir mit der Bürste in den Mund wollen. Manchmal wird sie richtig wütend. Mache es jetzt wieder wie am Anfang mit einem Fingerling, das lässt sie eher zu bzw. hab ich mehr Gefühl und weiß, dass ich wirklich den Zahn putze und nicht ihre Zunge . Bin da sehr zwiegespalten, es soll ja keine Qual für sie sein, aber ich habe selber nicht die allerbesten Zähne (bzw. muss einfach extrem dahinter sein damit alles passt) und will ihr natürlich Schäden ersparen.. Wie geht's euch da so? Hast du da vielleicht auch noch einen Tipp für uns sunnybird, wie wir damit umgehen sollten? Sehr praktisch wenn hier jemand vom Fach ist Danke schon mal und liebe Grüße!


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menina

Also das Wichtigste ist (wie bei so vielem bei Babys) kein Stress! Wenn sie mal absolut nicht mag, versuch es lieber später noch mal oder am nächsten Tag! Sonst baut sich Abwehr auf und es wird immer schwieriger... Eine Schritt für Schritt Gewöhnung kann eine Lösung sein. Erstmal nur überhaupt etwas in den Mund bekommen, ohne Stress. Am Anfang hat es oft nicht viel mit Zähneputzen zu tun, sondern eher mit auf der Zahnbürste kauen. Das ist aber nicht schlimm. Dann schrittweise zum Putzen übergehen. Der Fingerling ist bei kleinen Babys eine gute Alternative. Irgendwann später kann man zur Zahnbürste wechseln. Am besten führt man es zum Abend- und Morgenritual fest ein. Auch die Vorbildfunktion kann helfen, also das Baby zugucken zu lassen wie andere Familienmitglieder sich die Zähne putzen. Spielerisch klappt es natürlich immer am besten. Singen oder Lieder können helfen. Je älter das Kind, desto wichtiger wird das richtige Zähneputzen. Dann sind sie aber auch älter und verstehen besser worum es geht. Man kann dann erstmal gemeinsam dem Teddy die Zähne putzen, oder manche Kinder wollen auch der Mama mal die Zähne putzen. Irgendwann hilft es auch, mehrere Zahnbürsten zu haben, dann kann man sich immer eine aussuchen, einen schicken Zahnputzbecher aussuchen lassen und so weiter. Ich empfehle auch so früh es eben geht eine elektrische Zahnbürste - die putzen einfach viel besser und gibt es mit lustigem Blinken usw....


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Ok perfekt danke dir, ich glaube dann machen wir doch vieles richtig. Wir putzen von Anfang an 2x täglich (genau so wie du oben in der Antwort schreibst), auch immer mit einem gewissen Ritual (singen, mein Mann oder ich putzen nebenbei die Zähne, sie darf ihre eigene Bürste nebenbei halten usw.) Mein Zahnarzt hatte mir auch eine elektrische Bürste empfohlen, die fand sie anfangs super (wir putzen auch elektrisch), aber nach 3 Tagen irgendwie gar nicht mehr..sie dreht wie gesagt nach einmal Zahnbürste im Mund den Kopf weg und wehrt sich richtig dagegen..Deswegen jetzt wieder der Fingerling, da geht's zumindest einigermaßen.. Kann natürlich sein, dass ihr die nächsten Zähne einschießen und sie es grade einfach nicht mag wenn jemand im Mund rumfummelt, oder?