Monatsforum Juli Mamis 2020

Wochenbett und Besuch

Wochenbett und Besuch

Marieli-e

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Bald ist es soweit! Wie stellt ihr euch euer Wochenbett vor? Empfangt ihr Besuche oder erst später? Nehmen eure Männer Ferien bzw. sind in der ersten Zeit bei euch? Wie macht ihr das mit der Betreuung der Geschwister bei der Geburt oder danach? Liebe Grüsse


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Und noch vergessen, wer darf das Baby halten? Familie, Verwandte, Besucher, Freunde? Ich werde gerade aufgrund des Corona Virus vermutlich eher zurückhaltend damit sein, wobei es sich ja auch nicht ganz vermeiden lässt, dass Leute dann nicht zu nahe kommen...oder was meint ihr, entspannt oder eher vorsichtig?


D. Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Also mein papa ist ready, falls es spontan losgeht. Wochenbett habe ich schon einigen gesagt, dass ich gern erst 2-3 wochen nach geburt mich finden will, mit 3 kindern etc. Mein mann ist noch bis 9.7 regelmäßig montage, gönnt sich dann 1 jahr pause um voll dabei zu sein Am 10.7 ist zuckertütenfest der kleineren, bin gespannt ob ich dann kann, mein et ist der 15.7


Schnett_MZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D. Nessi

Was ist denn ein zuckertütenfest?


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Mein Mann nimmt drei wochen urlaub ab Geburt. Gott sei Dank. Im Moment hab ich nur ihn und meine Schwiegermutter. Und der große (6) muss auch noch etwas beschäftigt werden.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Besuch wird sich in Grenzen halten. Da sind alle erfahren genug bei uns. Omas und Opas dürfen selbstverständlich Baby halten. Aber alle halten sich ruhig auch ohne diesen Coronawahnsinn. Bei uns sind Babys keine Seltenheit, man weiß, dass Mutti Ruhe braucht. :D Mein Mann ist ab Geburt 1 Monat in Elternzeit und ein Jahr später den zweiten Monat. So sind die großen Schwestern versorgt und ich nicht mit 3 gleich alleine. Zur Geburt, je nachdem wann es losgeht, wird den Nachbarn bescheid gegeben bis Oma und Opa kommen können. Oder sie sind um den ET herum vielleicht eh bei Oma und Opa. Sind ja Ferien.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hallo Marielie! Im Moment stelle ich es mir ruhig vor, nur mein Mann, meine Tochter , das Baby und ich und eventuell die Haushaltskraft. Ich weiß aber auch, dass sich meine Laune ändern kann. Mal schauen... Mein Mann bekommt zwei Wochen „Vaterschaftsurlaub“, da er aber womöglich bis dahin immer noch im Homeoffice sein wird, muss er sich meinetwegen keinen extra Urlaub nehmen. Während der Geburt wird unsere Tochter bei meiner besten Freundin sein und der Papa holt sie danach wieder ab. Wir haben mit unserer Großen wirklich Glück gehabt; sie ist ein toller verständnisvoller kleiner Mensch, der sich gerne stundenlang alleine beschäftigt, deshalb hoffe ich, dass sie mir am wenigsten Schwierigkeiten bereiten wird. Ansonsten hoffe ich immer noch, dass meine geplante Hilfe aus Deutschland kommen kann, auch wenn sie dann 14 Tage in Selbstquarantäne verweilen muss. Sie würde dann Kochen, Haushalt und Wäsche übernehmen. Da es meine letzte Geburt ist, möchte ich diesmal einer Wochenbettkur aus der chinesischen Medizin folgen, die ich noch für mich zusammenstellen lasse. Hoffentlich läuft wenigstens ungefähr alles so, wie man es sich vorgestellt hat. Liebe Grüße


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Mein Mann wird 2 oder 3 Wochen nach Entbindung Urlaub nehmen. Je nach Auftragslage. Meine Hebamme hat mir schon beim ersten Kind dazu geraten keinen oder nur den nötigsten Besuch im Wochenbett zu empfangen. So werde ich es auch wieder halten. (In diesem Fall) "leider" kommt aber doch häufig unangemeldeter Besuch. Dann verzieh ich mich mit dem Kleinen in den 1. Stock und überlasse die Bespaßung des Besuchs (und v.a. Bewirtung+Aufräumen) Papa und meinem Großen (dann 18Monate).


Jnntt88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Huhu Also mein Mann wird ab Geburt 3 Wochen Urlaub nehmen und mit etwas Glück danach auch wieder 2 bzw. 3 mal pro Woche (im Wechsel) von zu Hause arbeiten können. Besuch möchte ich in den ersten Tagen im Krankenhaus nicht haben, da bin ich pibgelig. Erst wenn ich mich mal ordentlich habe duschen und kämmen können, darf mich jemand sehen Besuch zu Hause gerne, aber nur von Eltern und Schwiegereltern und dem Bruder meines Mannes, und auch nicht gleich am ersten oder zweiten Tag zu Hause. Es ist unser erstes Baby, da will ich Zeit für UNS neue Familie haben. Wenn die Omas und Opas kommen sollte sich aber auch das mit nem Stündchen in Grenzen halten - da es für alle das erste Enkelkind wird, dürfen sie die Kleine natürlich halten und knuddeln


Hoschine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Meine Hebamme meinte, wenn Besuch, dann gleich am ersten oder zweiten Tag oder nach einer Woche. Die Tage 3-6 sind ihrer Erfahrung nach die „schwierigsten“ an denen dann die Hormone absacken und Babyblues-Gefahr besteht. An den ersten zwei Tagen ist man am ehesten noch voller Endorphine und mag gern das Baby herzeigen. Die hat aber auch betont, dass da jede Frau anders ist und viele auch an den ersten Tagen lieber ihre Ruhe hätten. Also hab ich den engen Kreis Bescheid gegeben, dass mein Mann oder ich sie nach der Geburt informieren werden, wie‘s uns geht und ob wir uns an den ersten zwei Tagen Besuch vorstellen können oder nicht. Man weiß ja nie, wie die Geburt läuft und ich vermute mal, davon hängt auch ganz viel ab.


KeiraKiryu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Im Wochenbett dürfen mich lediglich meine Eltern besuchen und kurz 2 Freunde das war's dann aber auch. Ich möchte die Zeit die ich mit ihr habe voll und ganz genießen. Und so wie sich der Kindsvater zur Zeit verhält werde ich unsere Tochter wohl alleine Erziehen - noch mehr Zeit für uns zwei :D


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Mir geht es so das ich mir darüber Gedanken mache, aber zu keiner vernünftigen Lösung komme. Einerseits freu ich mich so und würde gern der "ganzen Welt" mein Baby zeigen, anderseits bin ich dank Corona so sozialisoliert das ich mir Besuch in meiner Nähe oder gar am Baby nicht vorstellen kann. Somit weiß ich es ehrlich gesagt noch nicht.... Wahrscheinlich wird es egal wie, eine unbefriedigende Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ich möchte erstmal mit Mann und Kind in Ruhe sein, wie genau, mal gucken Das mit den Kontakten ist so eine Sache. Besuche von Personen, von denen ich weiß, dass sie sich vernünftig verhalten, finde ich ok. Kann man ja im Sommer such im Freien, Balkon oder Garten, gestalten. Ansonsten ist für mich die Grenze, wenn er Impfungen bekommt, weil dann das Risiko von Superinfektionen, z.B. Covid 19 und Masern, sinkt. Das wäre ja schon gefährlicher.