Emmisi14A
Hallo ihr Lieben...
ich war schon ewig nicht mehr hier , daher wünsche ich euch erst mal ein gutes neues Jahr , gefüllt von wunderschönen Momenten mit Euren kleinen.
Nun zu meiner Frage - Lina liegt noch im Kinderwagen mit der babyschale . Haben einen warmen Lammfell Fussack und die kleine einen Wollwalk Overall . Dieser ist für mich nicht mehr wegzudenken . Absolut atmungsaktiv , sie ist nie nass oder feucht , aber immer warm.
Trotzdem mach ich mir Gedanken wenn der Winter nun härter / kälter wird.
Meint ihr das reicht so aus , oder habt ihr richtige Schnee Anzüge für die kleinen ?
Ich hatte einen bestellt und ihr auch anprobiert , finde die aber so störrisch und finde sie liegt da so drin wie ein Michelin Männchen
Und ich glaube wohl fühlen tut sie sich auch nicht .
Wie habt ihr das gelöst ?
Lg
Meine kleine ist 6 monate und ist bereits im sportsitz, die wanne wurde einfach zu klein. Die hat einen kuscheligen gefütterten Overall an und einen fußsack. Sie immer schön warm und niemals kalt oder nass. Ich finde das passt so.
Genau das wollte ich auch mal fragen :) Habe meine allerdings immer im Tragetuch, da sie den Kinderwagen nicht mag. Wir werden aber bald mal den Sportsitz austesten... Da müsste ich auch noch einen Fußsack besorgen. Kann jemand was zum Fall Tragetuch sagen? Da braucht man ja weitaus weniger Kleidung, da man das Baby durch die eigene Körperwärme aufheizt. Hatte meiner jetzt immer nur über den Body einen Pulli und eine Strickjacke angezogen, dann eine Strumpfhose und eine Baumwollhose drüber, plus zwei Paar Socken. Und dann noch eine dünne Baumwollmütze und darüber die Kapuze von der Strickjacke. Wirkt erstmal ziemlich kühl, aber sie beschwert sich nicht und hat danach nur etwas kühle Füßchen. Ich habe einen dicken Wintermantel an, den ich unten zumache, aber der Rücken wird davon nicht bedeckt. Habe mal gelesen dass Babys am Rücken viele braune Fettzellen haben, sodass sie da nicht so leicht frieren. Wenn es jetzt in die Minusgrade geht, werde ich aber wohl eine Fleecejacke und eine dickere Mütze nehmen...
Ich trage auch noch oft in der trage. Da zieh ich der kleinen nur einen fleeceoverall drüber. Also ein dünner, keine gefütterten oder so. Der hat sulpen die man über Hände und Füße tun kann. Darunter trägt sie ihre ganz normalen klamotten die sie auch zuhause anhat. Die Jacke mache ich auch bis ca Hälfte der trage zu. Und eine dickere Mütze.
Danke! Was ist das denn für ein Fleece-Overall? Ich hatte auch mal einen bestellt, da wurde mir aber die falsche Größe geliefert und dann hab ich’s halt sein lassen
Das ist einer von sterntaler. Ich häng dir mal ein bild mit an. Den hab ich normalerweise. Und fand den auch immer ausreichend. Wenn es jetzt aber recht viel kälter wird habe ich noch einen etwas dickeren von sterntaler und einen richtig dicken für den Kinderwagen.

Und das ist dereocht gefütterte. Den werde ich dann nutzen wenn es hier wieder minus grade hat. Wohne in Bayern

Ich trage auch teilweise. Habe so ein Fleece-Cover (+ Regenschutz) von Hoppediz, meine eigene Jacke lasse ich offen. Außer einer Wintermütze und dicken Socken (kriegt schnell kalte Füße, auch zuhause) zieh ich ihr sonst nichts Besonderes mehr an (Body, Hose, Jäckchen/Pulli). Reicht ihr bisher komplett. Und wir geben beide auch ordentlich Wärme ab, das heizt sich eh auf.
Vielen Dank! Ist eine Überlegung wert, die vielen Einzelsachen anziehen nervt schon etwas... :,)
Hey, schön, dich hier mal wieder zu lesen! ist es nicht verrückt, dass unsere Kleinen nun schon 6 Monate alt sind!?!
Unsere wird noch immer im Tragetuch durch die Gegend getragen und hat einen wasserabweisenden Schneeanzug an. Bei den Minustemperaturen hier sind wir aber auch nicht mehr als 1-2h am Stück draussen.
Ich denke, wenn deine kleine warm bleibt, würde ich es erst mal so belassen und sonst noch einen Schneeanzug besorgen, jetzt gibt es sie auch schon reduziert.
Ein frohes neues Jahr
& liebe Grüsse
Huhu Marielie !
Bist du noch regelmäßig hier ? Irgendwie schaffe Ich es einfach nicht mehr , hier regelmäßig rein zu schauen
Geht es Euch gut ? Wie recht Du hast , dass die Mäuse schon so groß sind.
Ich weiß noch wie wir hier alle den Geburtsterminen und den nächsten FA Terminen entgegen gefiebert haben.
Und wie Du immer Probleme hattest mit deinem negativen Frauenarzt / Ärztin ...
und jetzt ist alles gut.
Es ist so schön , dass es hier allen so gut geht.
Genau so mach ich es auch. Ich belasse es jetzt so . Wir sind auch nicht zu lange draußen und die Winter sind nicht mehr allzu hart.
Wenn Du sie natürlich im Tragetuch hast ist es ganz anders. Da würde ich sie auch anders einpacken und nen warmen Anzug anziehen.
Tragetuch mag unsere Nudel gar nicht .
Haben wir schon oft versucht , leider vergebens
Lina braucht immer Platz , sie hasst auch den Babysafe und schläft seit 6 Wochen in ihrem eigenen Zimmer und eigenen Bett.
Aber so ist jedes Kind anders . Ich hätte sie gerne in der Babytrage getragen. Aber nun im
Winter ist es mir so auch ganz recht.
Dir und deiner Familie auch noch ein gutes neues Jahr
und immer Gesundheit !
Oh danke Emmisi, das ist ja lieb! Dir und deiner Familie natürlich auch alles
und viel Freude im neuen Jahr sowie gute Gesundheit!
Ja, ich versuche hier schon noch rein zu gucken, nur schreiben schaffe ich auch nur noch wenig. Finde es schon spannend zu lesen wie sich unsere Babys hier weiter entwickeln, schliesslich waren wir ja monatelang im selben Bus unterwegs und haben zusammen Freud und Leid geteilt. Ja verrückt wie die Zeit rennt oder? Eine Bekannte (bei der gleichen Ärztin und ähnliches erlebt) steht nun kurz vor der Geburt und ich wünsche mir die Zeit manchmal ganz sentimental zurück und frage mich wie es sein kann, dass unsere schon so gross ist und uns bald davon kriecht. Andererseits freu ich mich darüber, was sie nun schon alles kann und wie sie lacht, uns anhimmelt, strahlt und richtig dazu gehört. Die grossen Geschwister vergöttern sie, ist wirklich süss!
Und wie ist es euch bis jetzt ergangen? Mit der grossen im Kindergarten?
Wow, deine liegt im eigenen Zimmer! Spannend oder! Meine klebt an mir und findet im Kinderwagen liegen nicht so toll, wir tragen sie also die ganze Zeit. Ja so verschieden sind sie.
Bevor ich dir einen Knopf ans Ohr quassel, sag ich denn nun mal tschüss
und lass dir liebe Grüsse da. Ich hoffe, wir lesen uns hier wieder!
Ich mache es bisher sehr ähnlich. Lammfell-Fußsack (der eh alles bedeckt), Wollwalk-Anzug, eine sehr warme Wintermütze (die auch Nacken und Hals bedeckt), Fleece-Handschuhe (das war bisher immer der Schwachpunkt), dicke Socken. Damit ist sie immer super warm, Auch bei Minusgraden. Sollte es nochmal richtig kalt werden, würde ich sonst noch eine Decke ums Kind wickeln. Einen Schneeanzug wird sie erst bekommen, Wenn sie laufen kann, also nächsten Winter dann.
Genau Ruto, so dachte ich auch. Ich finde diese Wollwalk Overalls total klasse.
Würde ich immer wieder kaufen .
Das mit der Decke habe ich genauso überlegt .
Ich hatte ihr nämlich einen Schneeanzug anprobiert und sie lag ganz starr da drin
Er ist schon sehr dick , ich finde sie dazu auch noch zu klein .Ich denke da ist man tatsächlich mit einer Wolldecke drüber besser eingedeckt .
Eben, wenn sie laufen macht es mehr Sinn.
Warme Mütze haben wir auch immer auf .
Denke dann belasse ich es so.
Danke für die Tips
Lg
Ohja, Ich bin auch großer Fan von denen :) Sie können sich gut bewegen, schwitzen nicht (dazu neigt meine kleine Maus sonst), ...
Top, du bist sicher bestens ausgerüstet. Hoffen wir trotzdem auf nicht allzu eisige Temperaturen - ich friere da sonst schnell, so ohne Lammfell und Co
Unsere Maus liegt im Kinderwagen auf dem Lammfell aus dem Fußsack, darin in einer Fleece Einschlagdecke und hat einen dünnen Teddyoverall an. An den Füßen Lammfellpantoffeln. Wenn wir sehr lange unterwegs sind, haben wir immer so einen kleinen Handwärmer dabei, den wir ihr manchmal in den Fußsack legen.
Hallo mamis und ein frohes neues Jahr! Wir ziehen auch body pullover, jacke strumpfhose, hose.socken an. Er liegt auch im warmen fußsack im sportsitz. Die wanne wurde zu klein. An die tragemamas.. Wir haben einen KumJa und lieben es! Das ist ein Reißverschluss Einsatz, der an die herkömmlichen jacken passt. Wir haben einen aufsatz gekauft, der ab meinen wellensteyn Mantel passt, so.ist der kleine auch in der trage immer schön warm :) Ich liebe diesen jackeneinsatz! Schaut.mal nach.. ist wirklich sehr empfehlenswert!!
Wir haben einen Fleeceoverall von Tch.ibo, dazu einen Lammfellfußsack, ebenfalls in der Babyschale des Kinderwagens. Zusammen mit einer Mütze (Wolle oder Baumwolle je nach Temperatur) ist das bisher (0°C war das kälteste bisher) war sie so immer gut angezogen im Kinderwagen. Wenn es mal in Richtung Minus 5 °C so ca. geht würde ich ihr noch eine ihrer Decken in den Fußsack legen. Also im Grunde haben wir es genau so wie du und sie war immer warm bisher wenn ich sie dann wieder raus geholt habe.
Wir haben nichtmal einen Fußsack drin. Viel zu warm! Nur ein normales Lammfell. Sie hat Strumpfhose, Langarmbody und Langarmshirt und drüber noch einen Wollwalkanzug und eine Mütze. Dann noch eine Decke drüber und fertig. Bei um 0C war sie damit immer schön warm. Wenn es noch kälter werden sollte, zieh ich ihr eben noch mehr drunter. Ich find Schneeanzüge ganz furchtbar, auch mein Zweijähriger ist nur im Wollwalkanzug unterwegs. In der Trage hat sie auch nur Strumpfhose, Langarmbody und Langarmshirt an. Dazu kommen noch Stulpen und Trageschuhe und Mütze und sie kommt unter meine Jacke. Auch da ist sie bei den Temperaturen immer sehr warm.
Wir haben über die normale indoor-Kleidung einen Daunen Overall von Benetton und dann legen wir sie in einen Lammfell-Sack im Kinderwagen. Ganz unten eine Wärmeflasche. Bei uns ist die Babywanne schön groß, daher fahren wir noch nicht mit sportsitz. Meistens sind wir 1-1,5 Stunden unterwegs. Bei fast jedem Wetter.