Julimami2020
Hallo ihr lieben.. Wie läuft bei euch das Zubett bringen ab? Unser kleiner schläft noch immer in unserem Bett. Mittlerweile haben wir es geschafft, uns vom hüpfen auf dem pezziball zu entfernen. Erst nur getragen, dann versucht in den schlaf zu stillen, dann irgendwann kurz vorm schlafen brust raus und nucki rein. Mittlerweile reicht es ihm aus, wenn wir zusammen im bett liegen und kuscheln. Leider hat mein mann es noch nie geschafft, ihn uns Bett zu bringen. Jedesmal muss ich ran.. Solangsam geht es echt an die Substanz.. Und dann höre ich von meiner schwester (zwillinge, 15 Tage älter als unser sohn) und von meiner Schwägerin (tochter 6 Wochen junger als unser kleiner) dass die ihre Kinder einfach nur ins Bett legen und die schlafen.. Und es ist wirklich so, habe es schon mehrfach mitbekommen. Ich würde mir auch wünschen, dass wir unseren kleinen ins Bett legen und er seelisch und zufrieden da liegt und einschläft. Wenn ich ihn aber ins Bett lege und raus gehe, fängt er zu weinen an. Auch wenn ich daneben sitzen bleibe und ihn streichen, Händchen halte oder sonst etwas.. Es hilft alles nichts, er weint. Und weinen lassen, kann ich ihn einfach nicht.. Wie läuft es bei euch ab? Habt ihr Tipps? Liebe Grüße
Hallo, also mein kleiner ist seit gestern 10 Monate alt und bis jetzt haben wir alles durch geschaukelt gestillt auf arm geschaukelt und und jetzt langsam endlich haben wir eine routine, dann lege ich ihn ins bett sitze daneben es dauert zwischen 5-20 minuten ist immer unterschiedlich. Warte dann neben ihm dann steht er erst mal eine weile am bettrand liegt wälzt sich und schläft irgendwann ein manchmal geht es schnell manchmal dauert es bisschen. :) letztens hat es einmal mittags mit papa auch geklappt aber haben noch ein langen weg vor uns nachts will er jede 2. Std gestillt werden :)
Wie habt ihr es geschafft , da hin zu kommen? Wir stillen auch alle 2-3 Std.
Hallo aus dem August.
Ich habe mich damals extra hier angemeldet, weil ich nur hier in diversen Foren auch Eltern fand, die derartige Schlechtschläfer und Schreibabys wie wir zuhause haben. In mein Umfeld gibt es kein Baby, das auch nur annähernd an unsere Tochter hinsichtlich Intensität herankommt. So hatte ich immer das Gefühl, wir Eltern wären das Problem.
Das vorweg.
Ich habe leider keine Tipps für dich. Ich kann dir aber sagen, bei uns läuft es noch schlechter:
Tochter, in einer Woche 10 Monate alt, schläft derzeit mit viel Weinen und kämpfen nach etwa 20 Minuten pausenlosen Stillen, evtl zwischenzeitlichen trafen, gleichzeitigen singen und auf den Rücken klopfen ein. Und das ist schon gut, es war schon viel, viel schlimmer (und zuletzt etwas besser - da ging stillen relativ entspannt und zügig). Und dann muss ich oder mein Mann die ganze Zeit liegen bleiben. Seit sie etwa drei oder vier Wochen alt ist, können wir uns kaum von ihr entfernen.
Eine Situation wie bei euch kommt mir da wie Luxus vor - Kind schläft mit kuscheln ein UND ich könnte es alleine liegen lassen - für uns ein Traum Damit will ich nicht sagen, dass es nicht anstrengend für euch ist, aber euch zeigen, dass es noch mehr Babys gibt, die nicht einfach so einschlafen.
Das ist ein kognitiver Reifungsprozess, den du nicht beeinflussen kannst. Wir versuchen es zu nehmen, wie es ist und versuchen uns auf die Fortschritte zu konzentrieren (wie dass sich unsere Tochter nachts manchmal in die Mitte legen lässt und es ihr reicht, wenn eine Gliedmaßen uns berührt. So können wir uns wenigstens halbwegs bequem hinlegen). Dennoch schiele ich neidisch zu den Müttern, deren Babys besser einschlafen, weniger wach werden oder alleine liegen bleiben können...mein Baby ist aber wohl einfach nicht so weit - ach, was soll's! Sie hat dafür viele andere tolle Seiten
(Hier wird seit Weihnachten im 40-60 Minuten Takt aufgewacht. Seit drei oder vier Wochen bis zu 20x pro Nacht. Also auch an durchschlafen...nicht zu denken.)
Danke für deine Antwort:)
Das ist wirklich sehr oft.
Wir stillen meist alle 2-3 Std.
Aber ich hab mittlerweile nur rückenschmerzen.. Kann mich kaum bewegen.. habe links und rechts von uns stillkissen liegen, um uns ihn schützen..
Also kein Platz im bett
Gegen das Rausfallen kann ich die so Bettgitter empfehlen. Schau Mal bei Amazon zB. Und wie gesagt, ich verstehe das gut. Ich liege seit fast 10 Monaten so verdreht im Bett (Tochter nuckelt teilweise drei Stunden an der Brust. Ziehe ich sie raus, wird sie wach und weint), und habe sehr schlimme Rückenschmerzen. Dazu sitze ich den halben Tag im Home-Office an einem orthopädisch sehr unkorrekte Schreibtisch. Mir helfen aber tatsächlich schon drei bis fünf Minuten Rückenübungen am Tag - komme ich nicht täglich dazu, aber danach geht's immer schon besser. Wünsche dir alles Gute.
Wir haben auch einen Rausfallschutz, fühlt sich auch sicherer an als die provisorisch montierten Stillkissen.
Die Königsdisziplin war für mich nach meiner Impfung mit Impfarm in C Position zu schlafen... Aber es ging
Hallo, Unsere schläft nur im Tragetuch oder an der Brust ein (und das von Anfang an meistens sehr schwer inkl. weinen), ich wüsste gar nicht wie ich es anders machen bzw. davon wegkommen soll.. Tragetuch klappt unter Tags auch mit Papa, abends muss aber immer ich ran. Sie schläft nach 5-20min ein, nuckelt dann ewig und nach etwa 45min kann ich sie ablegen (Beistellbett). Bevor ich ins Bett gehe, wird sie meistens 1-2x wach, ne zeitlang konnte sie da der Papa wieder in den Schlaf bringen (bei ihm auf den Bauch), aktuell wieder keine Chance.. Wie schon gesagt wurde hat das viel mit der Reife des Gehirns zu tun, bei mir im Umfeld geht es auch bei vielen einfacher. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden sie noch einige Zeit in den Schlaf zu stillen, geht am einfachsten. Lg
Danke für dir Antwort. Ich will mit 12-15 Monaten abstillen.. Bin gespannt wie es dann läuft..
Unsere kleine wird von mir in den Schlaf geschaukelt inkl meeresrauschen, anders gar nicht möglich. Oft wehrt sie sich auch und jammert, schlafen Ist nämlich doof egal wie müde sie ist, war beim großen aber auch so. Irgendwann schlief er dann von alleine ein, da hat es gereicht wenn ich neben ihm lag und anwesend war. Ich meine das war mit ca 1,5 Jahren.
Dankeschön :D
Bin gespannt, wie lange das so geht.
Schön wäre, wenn Papa wenigstens Mal übernehmen dürfte, aber das ist undenkbar
Naja dann heißt es wohl einfach weiter kuscheln:D
Auch ich bin keine große Hilfe, außer um zu zeigen, Dass ihr nicht alleine seid. Seit ihrer Geburt gab es drei Nächte, in denen sie ohne Stillen oder Schunkeln eingeschlafen ist. Ich bleibe nach wie vor neben ihr liegen, weil sie sofort wach wird (Bein letzten Versuch vor paar Wochen nach ca 20 Minuten) Und nach dem hysterischen Schreien so wach ist, Dass ich die nächste Schlafphase abwarten muss bis ich sie wieder in den Schlaf bekomme, also nach drei Stunden! Das ist mir meine Zeit vorm PC oder Fernseher wirklich nicht wert. Handy (Netflix und Co) Und Tolino sind da meine besten Freunde. Dieses einfach ins Bett legen kommt bestimmt noch. Aber es ist ein Reifungsprozess, den wir nicht beeinflussen können. Zumindest nicht bei unseren Extremfällen. (Hatte wirklich alles probiert, sie im eigenen Bett schlafen zu lassen!) Selbst meine Mutter (und die hatte mit uns auch so Einfachschläfer) meinte, sie hätte uns nie schreien lassen und jedes Baby ist eben anders.
Danke :)
Ja das stimmt!
Es ist schön, zu wissen, dass man nicht alleine ist :D
So kann man gemeinsam mimimi machen
Bei uns ist es auch so, geh mit ihr ins Bett und steh mit ihr auf. Wenn sie müde wird, kann der Papa sie abends auch nicht zu Bett bringen, da hilft nur Mama. Ins Bett legen und weglaufen geht auch nicht. Da es aber unser letztes Baby ist, stresst es mich nicht so, dass sie noch so an mir hängt, aber ich versteh dich schon…wird bestimmt bald besser!
Hi aus dem November
Mausi ist jetzt 7 Monate und schläft vielleicht täglich 8-9 Stunden wenn es hochkommt..
Einschlafen kann sie nur mit Stillen/Pezziball
oder Schnuller und Wippen - manchmal setze ich mich auf die Bettkante, stelle beide Füsse auf Zehenspitzen und dann mache ich die Haken hoch und runter. Schwer zu beschreiben
So als wenn man ganz nervös ist und so auf einer stelle wippt weisst du?
Naja jedenfalls ist Ihr Kopf dann links und Po auf
Dem rechten Bein, und dann schläft sie ungefähr nach einer halben Stunde bis Stunde ein.
Dann lege ich sie in mein Bett und lege mich daneben. Dann kommt sie nach 3 Stunden und dann circa alle 60 Minuten ungefähr..
Dann stehen wir um fünf auf.
Manchmal wird sie aber auch um zwei wach und will dann bis um vier spielen, dann gehen wir um fünf wieder ins Bett und schlafen bis sieben
und tagsüber schläft sie dann circa 1 Stunde.
Das wars
Wir haben auch gemerkt, beschweren bringt nichts, wir akzeptieren es einfach so wie es ist. Dafür kann sie schon sehr schnell krabbeln, sich überall hochziehen, sodass sie steht und sagt Mama und Papa
also ich glaube es hat alles sein für und Wider
Auch von mir leider keine Tipps... Meine schläft seit der Geburt abends mehr oder weniger zuverlässig an der Brust ein. Tagsüber trage ich sie auch, aber abends ist Stillen angesagt. Es ist schwierig, sie überhaupt in einen Zustand der Entspannung zu bekommen, sodass sie ruhig da liegt. Meistens krabbelt sie wild im Bett umher (schläft mit mir im Bett, Papa noch immer im Wohnzimmer) und beim Buch vorlesen ist sie immer ganz ungeduldig. Wenn ich mich zum Stillen bereit mache kann sie kaum noch an sich halten und weint laut los, bis sie andocken darf. Dann schläft sie normalerweise recht schnell ein und ich kann mich auch aus dem Zimmer schleichen. Sie wacht abends/nachts immer noch mehrmals auf, aber in letzter Zeit ist es tatsächlich weniger geworden. Heute allerdings war 1,5 Stunden großes Geschrei vor dem Schlafengehen... Das hatten wir lange nicht. Ich vermute, sie hat momentan viel zu verarbeiten.