Monatsforum Juli Mamis 2020

Wer ist schon mit beikost gestartet?

Wer ist schon mit beikost gestartet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Wer von euch ist denn schon mit beikost gestartet? Und vor allem, wie läuft es bei euch? Wir sind ja recht zeitig gestartet mit vollen Elan und Enthusiasmus, nach 2 Wochen wars Geschichte. Mit 5 Monaten sind wirr erneut gestartet, 1 Woche voll dabei und das wars wieder wie läuft es bei euch? Habt ihr auch startschwierigkeiten? Oder verputzen euch die kleinen gleich den Löffel mit weg?


Dalmatinerfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu.....wir sind seit ca 3 Wochen dabei. Hatten bisher Kürbis, Pastinake und Möhre. Wobei Pastinake pur nicht gut ankommt, also mische ich es teilweise unter das andere Gemüse. Aaron isst so 120-140g. Finde das schon super. Probleme mit der Verdauung oder Bauchweh hat er auch nicht Im neuen Jahr versuchen wir dann mal einen 2. Brei einzuführen. Einen Getreide Obst Brei. Ich bin gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinerfrau

Das klingt super. Da scheint der kleine Mann ja begeistert zu sein vom brei abgesehen von der patinake, die fand mein großer aber auch nicht so gut Wir scheitern derweil schon beim mittagsbrei, fingerfood ist auch doof... Wir versuchen es im Januar noch mal


Janina2588

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Wir sind auch mit 5 Monaten gestartet. Eine Woche Kürbis und eine Woche Zucchini liefen super. Sie konnte nicht genug bekommen. Pastinake und Möhre fand sie nicht so gut. Jetzt hatte sie aber auf einmal Verstopfungen und hat sich echt gequält beim in die Windel machen. Sind jetzt noch mal zwei Tage aufs voll Stillen zurück. Verdauung ist wieder normal. Gestern gab es dann wieder Zucchini. Ich schaue jetzt 3 Tage wie sie das verträgt und wollte dann mal Kartoffeln druntermischen. Ist ja alles schon ein kleines Experiment Definitiv hat sie sehr feine Geschmacksnerven. Beim Apfelmus hat sie so das Gesicht verzogen und sich geschüttelt. War richtig witzig anzusehen


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Da die kleine unser 2. Kind ist, versuche ich es diesmal anders. Wir werden eine Mischung aus Brei und BLW versuchen und daher noch ein bisschen warten bis es richtig los geht. Brei werden wir nur einführen um mich zu entlasten, also dass Papa das füttern auch mal übernehmen kann. Ansonsten bekommt sie aktuell zum probieren etwas von unserem Essen ab, wenn es passt - Gurke, Banane, Kartoffel, ein Stück Brötchen zum lutschen... Wir werden nicht klassisch mit Breikost starten. Liebe Grüße Eve


Janina2588

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Das habe ich mir auch schon überlegt. Heute den Brei wollte sie absolut nicht. Glaube aber auch, dass ihr das Zahnfleisch gerade weh tut. Werde ihr jetzt einfach immer mal was anbieten und schauen was sie mag. Und ansonsten wird einfach weiter gestillt. Ist ja auch kein Drama


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, ich habe vor ca. 4 Wochen gestartet, da war die Kleine viereinhalb Monate alt. Ich wollte eigentlich noch ein bisschen warten, aber habe dann doch wegen ihrer Verdauung angefangen. Sie hat oft Bauchschmerzen und hier im Expertenforum hab ich den Rat bekommen mit Beikost anzufangen, da Ballaststoffe sich positiv auf die Verdauung auswirken können. Wir haben Möhre, Zucchini, Pastinake, Kürbis und Kohlrabi ausprobiert, auch alles schon mit Kartoffeln gemischt, und bis auf Kürbis kam alles sehr gut an (sie reißt mir den Löffel aus der Hand und quengelt wenn er nicht schnell genug wieder beladen zurückkommt...) Neulich mal ein Alnatura-Gläschen (Süßkartoffel und Gemüse), das war nicht so toll. Ich fand es auch nicht lecker... Dann gebe ich ihr hin und wieder Birne, meist aus dem Gläschen. Stückchen isst sie noch nicht wirklich, sie lutscht mal an einer Karotte oder einem Stück Gurke. Im neuen Jahr werde ich dann langsam Getreidebrei ohne Milch und Fleisch und Fisch einführen :)


c-mum2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, eigentlich wollte ich 6 Monate Vollstillen, aber wir haben/hatten das gleiche Problem wie @Fleurdelys und haben vom Kinderarzt auch den Rat bekommen mit Breikost anzufangen. Wir haben mit 5 Monaten versucht anzufangen, aber jeder Versuch ist bis jetzt kläglich gescheitert. Sie schiebt alles wieder raus und verzieht das Gesicht und beim nächsten Löffel macht sie den Mund erst garnicht auf. An einer Banane oder Brötchen lutschen lassen, war auch nicht erfolgreich. Wir starten im Jaunar den nächsten Versuch. An die Mamis die mit BLW gleich starten: Habt ihr keine Angst das die Kleinen mal ein zu großes Stück abbekommen und es im Hals stecken bleibt? Obwohl Amelie unser 3. Kind ist habe ich da echt schiss, weil wir bei unserer großen eine sehr schlechte Erfahrung gemacht haben. Vielleicht habt ihr Tipps?


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c-mum2011

Hallo, Angst habe ich nicht. Man lässt das Kind ja auch nicht alleine beim Essen, daher hat man das gut im Blick und ein bisschen vertrauen in das Kind und die Sache gehört dazu. Schließlich gab es früher früher früher auch keinen Brei.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

„Schließlich gab es früher früher früher auch keinen Brei.“ Da wurde meist das Essen vorgekaut und mit Muttermilch vermischt, zumindest weiß ich dass man das hier im Mittelalter so gemacht hat. Es gab dafür sogar extra Tongefäße mit Ausguss. Nur so als fun fact am Rande, ich habe nichts gegen BLW... ;)


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ohhhh das ist mir völlig neu - gut, dass das (meist) nicht mehr gemacht wird.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c-mum2011

Geb selber Brei, aber sehe da keine Probleme. BLW startet man meist viel später (logisch, die Babys müssen selber danach greifen und es aktiv essen wollen) Und dazu liegt es ja in der Verantwortung der Eltern, die Stücke babygerecht anzubieten. Wenn sich ein Baby doch mal verschluckt (was im Kleinkindalter oft genug noch vorkommen kann), muss man die richtigen Handgriffe in petto haben und sofort reagieren. Was mich übrigens daran erinnert, dass ich noch unbedingt an einem Erstehilfekurs teilnehmen muss So doof mit Corona, da fallen hier viele Kurse aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Bei meinem Sohn ist das oft passiert mit dem verschlucken, ein paar mal richtig blöd sogar. Mein Mann und ich haben beide einen erstehilfekurs für Säuglinge und Kleinkinder gemacht. Er hat sich zum Glück nie so verschluckt das es zum ersticken haben, aber trotzdem muss man schnell reagieren und handeln können. Für mich ist BLW erst später relevant. Der große möchte bevor er.1,5 wurde keine Stückchen egal in welcher Form die kleine findet fingerfood und Stückchen auch suspekt.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich habe jetzt über http://erste-hilfe-fuer-kinder.de/ einen Online-Kurs gekauft. Das sind 21 Videos die man über einen Zeitraum von 24 Monaten nutzen kann. Wenn ich nur mal meine Kopfhörer griffbereit hätte wenn die Kleine schläft, hätte ich auch schon längst mal angefangen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Gefühl, ich hab voll den Mist zusammen geschrieben bin einfach nur Matsch im Kopf. Der Schub ballert ordentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Wenn die kleine schläft bin ich mit ihr auf der Couch gefangen, so wie jetzt gerade mein Mann ist mit dem großen einkaufen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir ähnlich! Liege dann mit ihr im Bett... Aber Videos auf dem Handy schauen geht da ja zum Glück ;)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte eigentlich warten, aber nachdem sie mir schon mehrfach mein Essen aus der Hand reißen wollte und schon genüsslich an einer Gurke schlabbern durfte, habe ich es jetzt schon gestartet und sie findet es bisher toll - wenn auch erst kleine Mengen. Bisher durfte sie Pastinake pur und mit Kartoffel probieren, als nächstes will ich anderes Gemüse nehmen und dann Haferflocken dazumischen. Bisher mache ich es selber. Aber unterwegs wird es sicher auch mal ein Gläschen sein, wenn sich das mal etabliert hat. Werden auch Fingerfood anbieten. Aber jetzt bleibe ich erst noch beim Brei, solange sie noch nicht richtig alleine sitzt.


Runde__Marlene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt mir bekannt vor... :) Wir hatten bereits mit vier Monaten gestartet, meine Hebamme riet dazu, ich glaube, weil er so unglaublich viel Hunger hatte. Am Anfang lief es hervorragend. Drei Wochen später plötzlih nicht mehr so besonders, mittlerweile oft gar nicht mehr. Unser Kleiner mochte am Anfang alles, alles Gemüse, alles selbstgekocht und auch aus dem Glas. Jetzt mag er wohl nur noch Kürbis-Kartoffel aus dem Glas und am Nachmittag Obstbrei mit Haferschmelzflocken. Obstbrei liebte er und liebt er noch. Er hat aber auch gerade ein Zähnchen geboren... und weint abends viel und hat glaube ich Zahnen-weh. Und da essen die Kleinen wohl nicht mehr so gern... Und ich glaube auch, dass ich Weihnachten die gesamte Struktur fallengelassen habe mit Schlaf- und Esszeiten. Er ist jetzt durcheinander, glaube ich. Es ist glaube ich alles ja eh nur ein Rantasten und Probieren..... Ich stille auch weiterhin. Na also ich wünsche uns Glück.


Jnntt88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wir haben am 11.12. Gestartet, also mit knapp 4,5 Monaten. Erst mit Karotten und Süßkartoffel, dann normale Kartoffeln dazu. Hat 2 Wochen lang super geklappt und wir konnten die Mittagsmahlzeit schon fast komplett ersetzen. Dann kamen 3 Tage Verstopfung auf die Maus zu, das hat uns echt alles abverlangt... sie hat gekreischt vor Schmerzen und es kamen - sorry für die folgende Beschreibung - ruchtig dicke, trockene, orange Kugeln aus ihr heraus, wie so Marzipankartoffeln Seit gestern ist der Knoten geplatzt und es geht ihr wieder richtig gut. Wir sind jetzt auf Pastinake und Kürbis umgestiegen, das soll wohl den Stuhl auflockern und besser verdaulich sein. Heute kommt dann der erste Eiswürfel Rindfleisch hinzu. Wir sorgen uns, obwohl sie an sich super fit wirkt und aktiv ist, um ihr Gewicht. Sie ist jetzt genau 5 Monate und 4 Tage alt, 67 cm groß aber wiegt nut 6.300 Gramm. Das sind sogar 200 Gramm weniger als vor 10 Tagen... eigentlich sollten sie nach 5 Monaten ja ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben (das lag bei 3.890 Gramm...) und der untere Durchschnitt lt. Kurve liegt bei 6.900 Gramm... wir warten jetzt auf einen Rückruf von meiner Hebamme, ob wir da bzw. wie wir da dann handeln sollten!


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey. Wir haben mit 4,5 Monaten gestartet, das war vor 1 Monat. Nach 3 Tagen für 1 Woche pausiert wegen massiven Bauchschmerzen und nächtlichem Schreien. Sind also jetzt 3 wochen voll dabei, es gibt mittags einen Gemüse-Kartoffelbrei, 2x gab's auch schon Rind. Und seit wenigen Tagen gibt's nachmittags Haferbrei/Getreidebrei mit Obst. Hier isst er mir allerdings nur das Obst aus Gläschen, selbst püriert mag er nicht. Mittagsbrei koche ich selbst. Das isst er bisher alles super. Pastinake-Kartoffelbrei ist hier der absolute Renner! Er liebt es. Er trinkt mittags tatsächlich nur ungern an der Brust sondern jammert, bis es brei gab. Nachmittags dasselbe. Werde die nächsten Tage Abendbrei einführen. Weiß nur noch nicht ob selbstgemacht oder gekauft


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, da sind ja einige schon ganz gut dabei. Wir lassen es langsam angehen. Haben es mal mit 5 Monaten mit Karottenbrei versucht, 2x ein paar Löffelchen, fand sie nicht schlecht, hatte dann aber unruhige Nächte, sodass wir es ein paar Wochen bleiben liessen. Nun gab es erneut etwas Brei, 3x Karotte und heute neu Apfel, aber immer jeweils nur ein paar Löffelchen, stillen reicht ihr noch vollkommen aus. Die grossen waren auch keine Brei Liebhaber und assen dann später BLW, das wird vermutlich wieder der Fall sein. Erst mal schauen wie es sich weiter entwickelt und wie sie es verträgt. Hatte deine nicht bei Apfel Probleme? Frohe Neues Jahr!