MimiuReini
Hallo Ihr lieben,
Ich melde mich nach sehr langer Zeit auch mal wieder zu Wort.
Und zwar geht es darum Sport zu machen...
Ich habe immer mal wieder jeden Tag einmal Sport gemacht und habe mir natürlich vorgenommen das jeden Tag zu machen... Ja ja ... klar.. von wegen... ich habs seit dem wieder ein einziges mal gemacht... super... dabei habe ich einen super Pflege leichten kleinen Kerl den ich auch einfach mal so auf die Spielematte legen kann und er sich ganz gespannt die Gegend anschaut (fast 4 Monate alt).
Heute habe ich dann in den Spiegel geguckt natürlich komplett obenrum blank.. und ich muss sagen, ich habe mich total erschrocken und habe auch fast geweint die 1-2 Tränchen sind da schon gekullert.
Mein Bauch hängt und es kann sehr viel davon weg obwohl ich wieder auf meinem anfangsgewicht bin.. Von meinen Brüsten brauche ich erst garnicht anfangen zu reden. Seit der SS hängen sie nur noch das stillen hat nicht geklappt weil unser kleiner mann die brust nicht annehmen wollte egal was wir getan haben. Ich erkenne mich selbst nicht mehr wieder ich möchte gerne wieder ICH sein. Ich weiß mein Körper hat unglaubliches geleistet aber ich schäme mich schon mich vor meinem Freund umzuziehen. Selbst jetzt könnte ich wieder weinen.
Aber ich kann mich einfach trotzdem selber nicht dazu motivieren trotzdem Sport zu machen obwohl ich mich selber vor mir "ekel"..
Kann ich nachvollziehen. Mir geht's genauso. Nach drei (vollständigen) Schwangerschaften eine Katastrophe im Spiegel. Für mich ist das auch kaum zu ertragen. Meine Klamotten passen nicht, ich hasse Schlabberklamotten, lieber figurbetonte Oberteile usw. Vor den Kindern ein "heißer Feger". Und jetzt? Ich fühle mich wie ein Hautsack, ausgelaugt und mit Watte gefüllt. Motivation Sport zu treiben kann gar nicht bleiben so. Ganz besonders die 20kg, die echt dringend weg müssen für das Idealgewicht. Und da gibt es nichts schön zu reden, Übergewicht ist Übergewicht und ungesund. Das merkt man. Und wie ätzend erst, wenn andere keine solchen Probleme haben.
Du sagst es "schlabberoberteile" oder "weite klamotten" sind grade gefühlt mein Leben um alles etwas zu kaschieren was andere nicht unbedingt sehen sollen.. Ich würde auch gerne mal wieder in meine schönen engen Jeanshosen passen und mich mal wieder wohl fühlen...
Hey du
Ich kann dich absolut verstehen, ich fühle mich gerade auch nur mega unschön... vor der SSchaft 55kg bei 1,74, 2 x wöchentlich mit Ballett fit gehalten. Dann in der SSchaft 23kg zugenommen, von 75D auf 90F. Jetzt bin ich bei 60kg und eigentlich seeehr zufrieden, aber ich habe keine Taille mehr, die Linea Negra ist dunkler als in der Schwangerschaft, die Brüste wie ausgesaugte Luftballons, ich stille voll.
Durch den KS war ich sportmäßig ziemlich eingeschränkt die ersten 10 Wochen, jetzt ist die Kleine 12 Monate alt und an länger als 10 Minuten Selbstbeschäftigung im Laufstall ist nicht zu denken.... In 2 Wochen startet die Rückbildung (sofern Corona nicht wieder alles zu Nichte macht) mit Baby und ich hoffe, mich bald nicht mehr nur noch als Mama sondern wieder als Frau fühlen zu können!!!
Fühl Dich feste gedrückt, ich hoffe, dass wir das schon bald wieder vergessen können
12 Monate
12 Wochen natürlich :)
Hallo du
Vielen Dank für deine antwort ich bin ja irgendwo froh das ich nicht die einzige bin der es so geht..
Aber es ist doch einfach nur ätzend...
Hey, ich verstehe dich total und mir geht es genauso!
Meine Kleidung passt mir nicht mehr ich trage nur noch schlabberklamotten, mein Bauch hängt und ist total vernarbt, meine brüste sind von 80D auf 95E gewachsen ich stille voll und die brüste hängen.
An brüsten, oberschenkel, bauch und po sind überall dehnungsstreifen.
Mit meinen 1,72m habe ich mit knapp 94kg auch noch viel zu viel auf den Hüften.
Vor der schwangerschaft hatte ich auch schon mit 85kg zu viel drauf.
Also es können gerne knapp 20kg runter..
Wenn da nicjt der Zeitmangel und der innere schweine Hund wäre..
Dazu kommt dann noch ein 13 Wochen alter Säugling der doll mit Blähungen zu kämpfen hat und sich kaum ablegen lässt ( vielleicht mal 20.min., das reicht dann fürs waschen und umziehen)
Es ist unser erstes Kind ich bin gerade mal 26 und fühle mich so unwohl.. Es hängt alles.. der bauch und die brüste..
Ja unser Körper hat wunder vollbracht! Aber ich würde.mich auch gerne wieder als Frau betrachten können. Ich hoffe, dass mein Körper wenigstens halbwegs wie früher wird (etwas weniger kg und etwas straffer wäre toll:))
Fühlt euch alle mal fest gedrückt
Interessehalber: Meint ihr mit Sport die Rückbildungsgymnastik oder schon anderen Sport? Ich bin eigentlich Läuferin, habe im Rückbildungskurs aber gesagt bekommen, dass man mit dem Joggen ein halbes Jahr warten soll Weiß gar nicht wie ich das so lange aushalten soll.
Was macht ihr bzw habt ihr im Sinn?
Also ich habe schon sport im gym angefangen seit etwas über einem monat
Ich habe das go bekommen weil alles top ist
Hallo Ruto!
Ich habe mit meiner Tochter erfolgreich abgenommen und habe wieder eine Top-Figur zurück gehabt durch Gehen.
Ich habe damals die Kleine in den Kinderwagen gepackt und bin täglich bis zu 10 km spaziert mit schnellem Schritt.
Ab und zu immer die Bauchmuskeln angespannt und immer weiter!
Dieses Mal kann ich meine Große, die noch nicht in den Kindergarten geht, nicht mitnehmen.
Deshalb pumpe ich morgens ab und gehe meine 5-6 km alleine.
Zusätzlich mache ich noch Intervallfasten und stille voll.
Ich hatte nach der Geburt 84 Kg drauf und vor der Schwangerschaft 56. mittlerweile bin ich bei 66 angekommen ohne jemals gehungert zu haben.
Ich mache jetzt einfach so weiter und hoffe bald wieder in mein XS hüpfen zu dürfen.
Von dem ästhetischen mal abgesehen, fühle ich mich mit den Kilos einfach nicht gesund.
Vielleicht versuchst du es auch erst einmal mit dem schnellen Gehen. Da ich einen Erneuten KS hatte, käme Laufen für mich ohnehin noch nicht in Betracht, da es sich einfach noch nicht „richtig“ anfühlt.
Alles Gute und liebe Grüße!
Hi, soweit ich weiss ist Laufen eine Sportart, die stark auf den Beckenboden geht, deswegen vll die Empfehlung, so lange zu warten. Ich denke, es geht generell darum, den richtigen Weg zwischen Schonen und Belasten zu finden, eben ohne zu überlasten. Ich würde jetzt auch noch nicht laufen, lieber zügig Gehen, Schwimmen, Krafttraining (in Maßen und mit korrekter Atmung Beckenboden schonend) und dann langsam wieder das Laufen Stück für Stück starten. Je nachdem wie es Dir geht und wie Intensiv Du an der Rückbildung arbeitest kannst Du ja evtl. schon früher anfangen.
Super, Danke für eure vielen Tipps!
Ja, das erschließt sich mir, dass Joggen dann doch nochmal eine andere Belastung für den Beckenboden ist. Langes Spazierengehen mit meiner Kleinen kann ich noch am leichtesten in meinen Tagesablauf einbauen, glaub ich. Bei Gymnastik brauche ich dann schon meinen Mann, der währenddessen auf unsere Tochter aufpassen müsste. Aber wo ein Wille, da ein Weg!
Intervallfasten habe ich vor meiner Schwangerschaft gemacht und dann mit der Schwangerschaft schnell wieder aufgehört (ging nicht, musste regelmäßiger über den Tag verteilt essen, um die Übelkeit in den Griff zu bekommen). Auf Dauer werde ich das sicher wieder einführen, jetzt zur Stillzeit hatte ich noch gar nicht nachgedacht
Will mich einfach wieder fitter fühlen, brauch das auch zum Stressabbau
Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin zwar wieder fast bei meinem Ausgangsgewicht und insgesamt schlank, aber ich fühle mich so gar nicht wohl in meinem Körper. Die überschüssige Haut nach der Schwangerschaften sieht echt fies aus und meine Oberschenkel sind von ok-straff zu super-schwabbelig gewechselt. Gerade gestern stand ich wieder leicht verzweifelt vor dem Spiegel und habe mir versucht, einzureden, dass das Schwimm-Outfit an mir doch gar nicht sooo schlimm aussieht... Erfolglos. Am Wochenende soll's ins Schwimmbad gehen, oh je...
Hi, warte doch einfach noch ein bischen! Die Motivation kommt, sobald Du im Kopf Platz dafür hast. Jetzt steht offensichtlich gerade noch der Alltag mit dem Kind im Vordergrund. Im Frühling gehts dann vll los und Du bist motiviert, die Sache anzugehen. Wichtig ist vll, bis dahin zumindest Rückbildung zu machen, und, sich nicht aufzugeben, sodass es noch schlimmer wird. Bei mir ist das manchmal do, dass ich dann ddnke ‚jetzt ists eh schon egal‘ unddann hast Du später umso mehr Arbeit. Wir haben doch noch eine Menge Zeit und in einem Jahr sieht das alles schon ganz anders aus (nicht nur metaphorisch, auch in echt verändert sich der Körper nochmal stark nach dem Abstillen) ...