Monatsforum Juli Mamis 2020

Viraler Infekt, Pseudokrupp Anfall

Viraler Infekt, Pseudokrupp Anfall

Marieli-e

Beitrag melden

Hallo Mädels Am Wochenende hatte unsere Maus Fieber. Dann eine laufende Nase und Husten, aber eigentlich eher nachts. Am Tag ging's und ich dachte, es geht ihr nun wieder besser. Heute sind wir notfalls beim Kinderarzt gelandet. Am Nachmittag ist unsere Maus endlich eingeschlafen und hatte nach wenigen Minuten einen heftigen Hustenanfall. Hat sich nicht mehr beruhigt und nicht mehr Luft geholt und lief bläulich an. Ich hab solche Panik und Angst um sie bekommen! Diagnose, sie hat einen viralen Infekt und Pseudokrupp. Für den Notfall haben wir Kortison bekommen und für morgens und abends entzündungshemmende Medizin. Hab echt Angst, dass es nochmals so schlimm wird. Hattet ihr bzw. eure Kleinen schon mal einen Pseudokrupp Anfall und wie habt ihr reagiert, was habt ihr gemacht? Ich muss sagen, hab die Situation falsch eingeschätzt und dachte, es ist nur eine harmlose Erkältung. Lieber einmal zu viel zum kiA als zu wenig…Vielleicht noch so als Tipp, sollte es euch mal ähnlich ergehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Cortison soll tatsächlich als akuttherapie angewendet werden, da es nicht sofort wirkt und bei eine Anfall keine sofortige Wirkung hat, wenn man es dann erst anwendet. Viel frische luft. Ggf zwiebelsocke aufhängen, der azstretende saft hat eine entzündungshemmend Wirkung. Bei atemnot sofort in die Klinik bzw den Notar rufen, da wird dann intravenös mit Cortison behandelt. Ich kann mir vorstellen wie schrecklich das gewesen sein muss... Fühl dich gedrückt hoffentlich bleibt euch schlimmeres verschont und der kleinen Maus geht es schnell wieder besser!


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hey, unser großer hatte es tatsächlich schon öfter. Es ist in der Tat angsteinflößend, bei uns kam es idr nachts. Ich hab ihn dann warm eingewickelt und bin raus mit ihm. Das hilft. Wir hatten notfallzäpfchen. Jetzt ist er 4,5 und es hat sich sehr gebessert. Er ist immer noch anfällig was die Bronchien angeht, aber es ist nun besser zu behandeln. Wir inhalieren immer sofort mit nem pari, wenn eine Erkältung sich bemerkbar macht. Mach dir keine Vorwürfe, das kommt wie aus dem nichts, damit kann man nicht rechnen! Gute Besserung!!!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Wir hatten das noch nicht. Ich hatte mich aber zu solchen Arten von Notfällen Mal belesen. Im akuten Fall hilft feuchte, kalte Luft. Also im Winter ans offene Fenster oder raus, im Sommer vor den offenen Gefrierschrank stellen. Das Kind natürlich gut einpacken. Siehe zB hier https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/gegen-pseudokrupp-kann-feuchte-kalte-luft-helfen/ Ich hoffe, das passiert nicht so schnell wieder!!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Oh Gott, schrecklich! Gut, dass ihr blitzschnell reagiert habt. Damit rechnet man ja wirklich nicht Hohes Fieber hatten wir schon, einen Pseudokruppanfall zum Glück noch nicht. Das Kind eines ehemaligen Klassenkameraden allerdings schon, da hatte die gesamte Familie (trotz AHA Regeln und teilweise schon geimpft) Corona ... Gute Besserung!


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hallo aus dem August, Wir hatten (zum Glück) noch keinen Kruppanfall, aber ein bisschen kenne ich mich dennoch aus. Wie hier einige schon gesagt haben, ist frische Luft ganz wichtig. Also sofort entweder raus oder zumindest ans offene Fenster! Die Zäpfchen im "Notfall" geben, gibt dir auch einfach was Sicherheit zu wissen, dass du was zu Hause hast. Meistens sind die Kruppanfälle nachts und oft in der 2. Nacht nochmal. Alles Liebe


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Vielen Dank euch allen für eure Antworten, die mir sehr geholfen haben! Zum Glück kam es nicht mehr vor und es geht der Maus heute wieder etwas besser. Wir waren gestern nochmals beim Kinderarzt, sollen noch weiterhin entzündungshemmende Zäpfchen geben. Kann sein, dass es sich weiter verschlechtert und die Bronchien noch mehr in Beschlag nimmt. Hoffen wir nicht! und bei Pseudokrupp Anfall Ruhe bewahren. Ja, wenn das so einfach wäre…