Monatsforum Juli Mamis 2020

Unterleibs- und Rückenschmerzen

Unterleibs- und Rückenschmerzen

DiLee

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich habe immer mal wieder leichtes Ziehen im Unterleib gehabt, vor allem abends beim Liegen. Kein Schmerz; eher unangenehm. Seit gestern Mittag habe ich menstruationsartige Unterleibsschmerzen, die über die Leisten in den Rücken ziehen. Auf einer Schmerzskala von 1-10 eine 4. Ich habe im Krankenhaus (dort geht man hier zu seinen Untersuchungen) angerufen und die Hebamme meinte, ich solleSchmerzmittel nehmen, drei Liter Wasser trinken und mich hinlegen. Es könne vom Wachstum der Gebärmutter und dem Gewicht des Kindes kommen. Gegen Mitternacht habe ich dann nochmal angerufen, da es nicht besser wurde und mir wurde wieder gesagt, dass ich Schmerzmittel nehmen soll. Ich sehe darin keinen Sinn und möchte auch generell nicht unnötig Medikamente nehmen. Daraufhin wurde sie sauer und meinte, Ich könne erst ins Krankenhaus kommen, wenn ich Schmerzmittel genommen habe und daraufhin immer noch Schmerzen habe und selbst dann würde ich bei Ankunft im KH und vor einer Untersuchung erst mal Schmerzmittel bekommen. Also „ohne Schmerzmittel keine weiteren Untersuchungen“. Jetzt liege ich seit ein paar Stunden wieder wach im Bett und überlege, was ich tun soll. Vielleicht kennt ja eine von euch die Beschwerden und kann mich etwas beruhigen. Dass das Gesundheitssystem hier ein Grauen ist, könnt ihr euch schon denken. Hier bricht wegen der Pandemie das ganze System zusammen.. würdet ihr trotzdem ins Krankenhaus fahren ? Liebe Grüße!


Mamacosi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Hallo meine Liebe, erst mal mein herzliches Beileid, dass es dir so schlecht geht! Dann auch noch auf so ein Unverständnis zu stoßen ist ja echt der Oberhammer! Ich verstehe, dass du keine Schmerzmittel nehmen magst und sehe das auch nicht als Lösung des Problems. Ich habe das aktuell (29SSW) auch oft mit den Unterleibsschmerzen, fast schon Schubweise. Rücken drückt dann von der anderen seite, echt super! Was mit hilft und von meiner FA auch verschrieben wurde war meine Magnesium Dosis zu erhöhen. Nimmst du da aktuell welches? Es mindert bei mir wirklich innerhalb weniger Minuten die Krämpfe und somit auch die Schmerzen. Gegen die Rückenschmerzen würde ich es mal mit Rücken-Yoga für Schwangere (YouTube) probieren. Das wären meine Geheimtipps, vielleicht hilft es dir ja auch erst mal? Im Notfall musst du eben ist KH aber das wäre ja wirklich besser zu vermeiden aktuell... Ganz liebe Grüße und viel Kraft!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Das ist wirklich fragwürdig, Und typischerweise passiert sowas auch noch an den Wochenenden, an denen das Personal eh schlechter besetzt ist Ich würde es an deiner Stelle schon nochmal versuchen. Vielleicht ist heute eine andere Hebamme im Dienst und hat da ein anderes Vorgehen. Bei Schmerzen bin ich auch immer grundsätzlich verunsichert, auch wenn dann meistens nichts ist. Hilft aber nichts in der Situation. Wenn du auch da abgewimmelt wirst, würde ich echt hinfahren, spätestens dort dürfen sie dich nicht mehr ablehnen.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Wo wohnst du denn (wenn man das fragen darf)? Magnesium wäre jetzt auch ein Tipp, half ganz gut, ich hatte sowas bei K1 und K2 ganz oft, war auch deswegen mal beim Arzt. Waren aber nicht Wehen sondern einfach ein Drücken durch die Dehnung, Senkung etc. also bei mir damals auch kein Frühgeburtsrisiko dadurch. Andersrum hatte ich auch bei K2 mal Wehen auf dem CTG obwohl ich nix gemerkt habe. Kann aber natürlich bei jedem anders sein, wenn du dir unsicher bist, ruf dort nochmal an vllt ist jemand anders dran oder fahre hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Ich aheb das auch ganz oft in letzter Zeit, ctg usw waren unauffällig. Mir hat eine erhöhte dosis von Magnesium in Kombi mit Wärme super geholfen. Nach 30 min hat sich alles beruhigt.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Liebe Mädels, Herzlichen Dank für eure lieben Worte und Tipps, Ich bin dann instinktiv doch ins „Geisterhaus“ (gruselig leer). Diagnose: Urin infection! Tja. Unten rum ist, Gott sei Dank, alles verschlossen, das Kind ist aktiv mit gutem Herzschlag. 7 Tage soll ich nun Antibiotikum nehmen. Ich bin heilfroh, dass ich mich nicht habe abwimmeln lassen und auch auf den liebgemeinten Rat der Oma, ich solle nur liegen bleiben, das liege daran, dass es ein Junge wird, nicht gehört habe. Ich habe schon so oft eine Blasenentzündung gehabt. Diese Entzündung zeigt nicht im Geringsten ähnliche Symptome..bzw. die mir bislang bekannten Symptome. Hiermit würde ich euch gerne auch ermutigen, lieber ein Mal zu viel als zu wenig zu gehen, auf euer Gefühl zu hören und zu reagieren. Ja, meistens ist es nichts und alles ist gut, aber was wenn dann doch was ist? Einfach Handeln, keine Panik schieben, dennoch aktiv reagieren. Ich wünsche euch und euren kleinen Bauchbewohnern von alles Gute! Lg


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung