Monatsforum Juli Mamis 2020

Trinkfaul

Trinkfaul

Hamburgfufu

Beitrag melden

Moin Mädels, Es ist zum verzweifeln. 3 Tage lang hatte mein kleiner nun endlich super an der brust getrunken trotz hoher billi werte. Doch seid gestern ist er wieder seeeehr trinkfaul geworden. Er würde locker den halben Tag verschlafen wenn ich ihn nicht zum Trinken wecken würde alle 3 stunden. Doch selbst da,und nur mit body und Anonsten nackig trinkt er nur höchstens 5 minuten und immer nur eine Brust! Die zweite Seite verweigert er dann und drückt sie weg.. Sein billi wert war zuletzt 13,8. Aber der Arzt meinte solange er trinkt und nasse Windeln hatt sei alles gut. Ich mache mir aber Sorgen. Warum trinkt er wieder so schlecht Ich mache mir auch Sorgen um die milchmenge. Dadurch das er immer nur wenig und vorallem nur eine seite trinkt könnte doch irgendwann die Milch weniger werden oder? Es ist zum verrückt werden. Leider habe ich keine hebamme diesmal. Meine anderen Kinder waren immer sehr gute Trinker,da hatte ich das Problem nicht. Er ist jetzt 11 Tage alt.


KeiraKiryu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

13,8 ist finde ich doch sehr hoch oder etwa nicht? Ich würde lieber die Meinung von einem zweiten Arzt zu rate ziehen und vielleicht noch eine Stillberatung, da könnte ich dir sogar wen empfehlen. Kann ja auch einen anderen Grund haben weshalb dein Sohn so trinkt. Aber tatsächlich wenn er zunimmt und genug nasse Windeln hat ist eigentlich alles in Ordnung. Die Milchmenge passt sich immer an das an was dein Kind verlangt, also wenn er später sagt dass er doch mehr haben möchte wird er erstmal deutlich mehr ankommen und dann wird sich auch die Menge wieder steigern die dein Körper produziert um ihn zu versorgen.


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Hallo du liebe, Wie alt ist denn dein Kleiner? 13,8 ist ja erstmal noch kein sehr hoher Wert, zumindest in meiner Tabelle? Meine Maus hat das mit dem Trinken ähnlich gemacht. Ich hatte 2 Tage nur Sorgen deswegen, weil sie auch so eine zarte ist und gut zunehmen soll und der Bili bei der Entlassung auch leicht erhöht war. Meine Hebamme meinte zu dem Trinken, dass manche Babys Phasen haben wo sie nur kurz trinken. Sie meinte es sei wichtig zu versuchen dem Baby zu vertrauen und mich wieder zu entspannen. Stillen kann sonst in Stress ausarten und dann wird es schwierig für Mama und Baby. Ich weiß es ist nicht so leicht aber mir hat es geholfen. Ich hab mir das bewusst gemacht und mir ne Kerze angemacht und versucht das stillen wieder mit mehr Ruhe anzugehen. Wecken nach 2-3 h würde ich machen, aber ich würde die 2. Brust erstmal nicht anbieten. Wegen der Milchmenge würde ich mir erstmal keine Sorgen machen, solange er trinkt kommt was und wenn er wieder mehr will wird wieder mehr produziert. Ansonsten kannst du auch die Brust ausstreichen und so die Nachfrage hoch halten. Dazu gibts gute Videos im Netz. Was auch sein kann: wenn die Brust sehr voll ist und dem Baby die Milch richtig entgegen spritzt, mögen sie nicht mehr so richtig trinken bzw. sind super schnell satt. Auch hier soll Ausstreichen vor dem Anlegen helfen, damit bisschen der Druck runter geht. Ich hoffe ich kann dir etwas helfen damit, ich weiß genau wie du dich fühlst. Schön dran bleiben, das wird!!! Lieben Gruß


Hamburgfufu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Er ist 11 Tage. Im Internet stehen überall Werte bis 12. Deshalb bekam ich etwas Unbehagen


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Hmm, Mir wurde in der Klinik anhand einer Tabelle gesagt bis 15 sei ok. Vielleicht sind das andere Einheiten?


Hamburgfufu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Ich habe ebend nochmal im Universitätsklinikum hier bei uns angerufen wo ich entbunden habe auf der wochenstation. Oh man ich habe so geheult. Peinlich Die Hebammen konnten mir Meine Angst erstmal nehmen. Bei Babys in dem Alter sei der referenzwert bis man phototherapie machen müsse bis 19. Sie sagte gerade jungen können da schonmal länger mit zu tuhen haben und solange die Windeln nass sind und er alle spätestens 4 Stunden trinkt sei alles gut. Wenn ich merken sollte das er schlapper wird oder gar nicht mehr Trinken mag soll ich in die Kinderklinik zur Kontrolle Oder anonsten einfach übermorgen also Samstag früh nochmal auf Station kommen. Die würden ihn nochmal anschauen und den billi wert nehmen damit ich am Wochenende beruhigt sein kann. Das fand ich wirklich lieb .. Und danke dir auch. So lieben Zuspruch kann ich gerade echt gebrauchen.. Vorallem wenn man so ein zartes Baby hatt macht man sich doch schnell Sorgen und meine Hormone spielen eh gerade verrückt Danke dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Ich finde das auch sehr hoch und würde noch mal zum Arzt gehen oder ggf ins kh in welchen du entbunden hast.


Chris_bert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Ich fühle so mit dir!!! Hab genau so eine schnarchnase hier! Wir haben es recht gut mit abpumpen in den Griff bekommen weil von der Flasche trinkt es sich einfach leichter! Er wird jeden Tag aktiver und meldet sich sogar jetzt ab und zu wenn er Hunger hat! Ich Versuch auch grad wieder in zu stillen nur da ist er einfach noch zu schwach! ( er kam bei 36+6 mit nur 2850 Gramm) momentan Pump ich eine Mahlzeit ab und bei der nächste. Gibt es dann wieder die Brust! Hoffe es wird besser wenn er mehr wiegt! Hohl dir am besten ne Pumpe! Auch damit deine Milch nicht weh geht ( war bei mir der Fall)! Wirst sehen da trinkt er viel leichter und dir nimmt es auch den Stress raus! Is nicht optimal aber es ist deine Milch und ja nicht von Dauer! Ich drück dir ganz fest die Daumen!!!


Hamburgfufu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris_bert

Was für eine Pumpe hast du denn und wo bekommt man eine? Das ist lieb von dir. Werde ich mal probieren


Chris_bert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Ich hab eine von Medela! Haben die mir im Krankenhaus verschrieben und ich hab sie nur in der Apotheke abgeholt! Wichtig is das es ne Doppel Pumpe is weil sonst dauert es ewig wenn du jede Seite einzeln machst! Ich drück dir Daumen!!!


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Wenn da ordentlich Milch kommt, machen die auch locker Druckbetankung, so ust es hier auch immer gewesen. In 5 maximal 7 Minuten flossen 60 ml ins Kind. Ole hatte 2018 einen billiwert von 21 und da musste er in die Klinik unter die Hohensonne. Er trank trotzdem fleissig seine 60 ml (immer wieder stillproben, total ätzend, weil ich merkte, dass alles i.o. war) und dann kam der nächste Test, angeblich 26 (ab 27 gehts auf die ITS). DAS KONNTE NICHT STIMMEN! Also 2 Höhensonnen abgeschleppt und die Infusion erhöht. Ende vom lied DIE SONDE des Messgerätes war total verdreckt und mit Fibrin verklebt. Klinisches Bild vom Kind und der Messwert waren überhaupt nicht plausibel und erst eine sehr pfiffige Krankenpflegerin kam auf die Idee auf einer anderen Station zu messen, Ergebnis 11 und mir fiel ein Stein vom Herzen, damit wurden wir dann auch entlassen. Also mach dir keine Sorgen, wenn du so spendabel bist und dein Milchspendereflex so krass ist, dann reichen die 5 minuten solltest du dir unsicher sein, versuch dir eine Babywaage zu leihen aus der Apotheke, dann wiegst du dein Mäuschen vor der Mahlzeit und danach und dann siehst du wie viel im Kind gelandet ist. Aber der Wert von 11 ist echt okay und scheint auch abzusinken, ist ja nach 11 Tagen okay.


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Der Wert ist ok. Ich habe bei allen 3 Kindern mit den Werten zu kämpfen gehabt. Mein Sohn vor 14 Jahren war knapp an der Grenze bevor er bestrahlt hätte müssen. Er war trinkfaul und hatte ihn dann nach 2 Stunden anlegen müssen und er bekam eine Infusion. Dann wurde es besser. Ich habe ihn 12 Monate gestillt. Bei meinen Zwillingen war es so: Josephine hatte ihren Wert mittelmäßig und hatte aber auch gut getrunken. Sie hatte auch nicht zu viel Gewicht verloren. Bei Lucia war es kritisch. Sie war Hundemüde, trank nicht gut und der Wert stieg so doll das sie bestrahlt werden musste. Erst dann wurde es besser. Aber trinkfaul blieb sie. D.h. ich musste von Anfang an mit der Flasche ran. Nach 3 Wochen wurde es noch mal besser auch mit dem Trinken. Dafür war aber nur noch dauer trinken angesagt und ich habe keine Möglichkeit mehr gehabt zu pumpen. Die mumi hatte nie gereicht für beide. Leergetrunken, halbe Stunde warten bis wieder voll, wieder angelegt und dann wieder leer. Das in endlos schleife. Keine Sättigung, keine Zufriedenheit und ich habe beide gleichzeitig gestillt damit niemand warten muss. Aber es war nur noch Dauerstress. Mit ca. 4 Wochen habe ich angefangen Milchnahrung zu geben. Erst dann wurde es dauerhaft besser. Ich habe minimal Milch noch in der Brust. 1 bis 2 mal am Tag wird etwas genuckelt aber beide haben daran sonst keine Lust mehr. Letztendlich ist es für uns gut so alles. Und ich mache mir auch kein Kopf drum. Für dein Spatz ist wichtig, der Wert macht ihn müde. Der Körper leistet jetzt viel um den Wert ab zu bauen. Regelmäßig trinken, windeln nässen und sind gute Zeichen. Um bessere Kontrolle zu haben kannst du ihn regelmäßig wiegen. Dann siehst du ob er regelmäßig zu nimmt. Ansonsten machst du alles richtig.


Helinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Ich kann deine Sorge voll verstehen! Mir ging es genauso! Unser kleiner hatte bei Entlassung einen erhöhten Wert, wichtig für Den Grenzwert ist das Alter deines Kindes.. also auch wann es geboren wurde. Der höchste Wert war bei uns an Tag 10/11 erreicht und bei 18,7! Ist dann natürlich toll, wenn alle finden wie toll dein Kind schläft und du machst dir als einzige Sorgen das Kind nicht wach zu kriegen. Um ihn wirklich wach zu halten auch den Body aus, haut an haut Kontakt. Dann immer wieder die Füßchen kitzeln. Und ich kann ein Lied davon singen, dass jeder sagt er soll gut trinken, aber mach dir BLOSs keinen Stress mit dem stillen.. das ist wie ein Teufelskreis. Du kannst dir von deiner Frauenärztin ein Rezept geben lassen und dann eine elektrische (am besten Doppel)pumpe in der Apotheke gehen eine Leihgebühr leihen. Ganz ehrlich: mach es einfach, wenn es dir etwas Sicherheit gibt :-) Ich hab’s gemacht und nebenbei immer etwas abgepumpt, einfach um die Milchmixgetränks hochzuhalten. Abends haben wir ihm per fingerfeeder noch wenige ml der eigenen mumi zugefüttert. Aber wohl eher für mein Gewissen.. so konnte ich wirklich besser entspannen. Aber tatsächlich ist eine Zunahme Und eine gute ausscheidung (dass der bilirubin ausm Körper verschwindet) wirklich wichtig. Ansonsten sind wir ganz banal 2-3 mal am Tag spazieren gegangen damit das Kind Tageslicht abbekommt.. wenn du dich noch zu schwach fühlst einfach auch mal an einen windgeschützten Ort in den Schatten setzen (vllt Terrasse, Park,...) Sonne macht wirklich viel aus! Das hilft dem kleinen Körperchen das Zeug abzubauen. Wir sind damit sehr gut gefahren, mussten nie pre zufüttern oder auf Station!


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgfufu

Mein Mädchen ist leider auch trinkfaul bzw kommt es mir wenig vor. Mussten sie mit 2280g auch zusätzlich per Fingerfeeder zufüttern (pre vom Krankenhaus). Begründung: Stillkämpfe! Da hat sie beim stillen durch ihr strampeln und quengeln mehr Energie verloren als zugelegt. Mittlerweile nimmt sie wieder langsam zu. Aber sie ist nach wie vor sehr mühsam was das Stillen betrifft. Obwohl sie seit dieser Woche echt super am Busen saugt! Habe heute blutige Brustwarzen aaaaaaaah. Ich hab als 4-Wochen-alte-Mami leider keine großen Erfahrungen, aber vielleicht wäre vorübergehend oder länger auch die Zwiefütterung eine Lösung für dich? Mir hat es geholfen und mein innerer Stress wurde deshalb besser. Mir war einfach Babys Gewicht wichtiger als mein Dogma „nur vollstillende Mütter sind echte Mütter! Du bist mit einer Pumpe auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Sei glücklich, wenn sowohl Fläschchen als auch Busen angenommen wird! Viel Erfolg