Monatsforum Juli Mamis 2020

Tipps für ruhige Nerven?

Tipps für ruhige Nerven?

Ruto

Beitrag melden

Hey, Zähne, Entwicklungsschritte, ... Tausend Gründe wieso zumindest manche unserer Kleinen in einer Tour nörgeln, weinen, schwer in den Schlaf finden, etc. Hatte jetzt mal eine Woche Pause, die wirklich gut getan hat. Jetzt geht es wieder los, dazu mit Schlafentzug - Teufelskreislauf: Wir schlafen schlechter, sie nörgelt mehr, findet noch weniger in den Schlaf, meine Nerven werden immer dünner. Gesundheitlich ist sie topfit, der Kinderarzt ist sehr begeistert von ihr und ihrem Entwicklungsstand. Habt ihr Tipps wie ihr den Alltag in so einer Phase erträglich macht? Wie geht ihr mit dem vielen Nörgeln um?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Oh Gott, ich leide mit dir... Ich nenne meine Tochter in letzter Zeit liebevoll „Wutzwerg“ wenn sie mich gerade mal nervt :) Was ich in der Schwangerschaft gemacht habe und worauf ich auch jetzt noch ab und zu mal zurückgreife, sind Achtsamkeitsübungen (MBSR, Mindfulness based stress reduction). Falls dir das nichts sagt, es handelt sich dabei um bewusste Übungen um mentalen Stress zu reduzieren, die sehr an Meditation erinnern. Eine der simpelsten Übungen ist, den Fokus auf seinen Atem zu lenken und dabei zu versuchen die Gedanken loszulassen (das ist fast unmöglich, daher muss man es üben). Ich versuche das manchmal wenn die Kleine schläft, einfach mal ein paar Minuten nur auf den Atem achten. Wenn man das regelmäßig macht, ist man in anderen Situationen auch ruhiger weil man darauf zurückgreifen kann. Es gibt z.B. auf YouTube Anleitungen von Jon Kabat-Zinn und anderen. Ich weiß nicht ob das was für dich ist, aber du kannst es ja mal ausprobieren! Halte durch, bald kann sie laufen und reden


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Haha ja so Kosenamen dürfen auch mal sein. Ich nenne sie gern mal Zwiderwurz'n, aber immer liebevoll gemeint Danke für den Tipp, das sehe ich mir auf jeden Fall an. Kannte das in der Form noch nicht, erinnert mich bisschen an Autogenes Training, was ich mir schon mal vor Jahren genauer ansehen wollte. Ich werde berichten


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich fühle mit... Wobei ich sagen muss, dass ich schon immer ein geduldiger Mensch war und Schlafmangel usw. besser aushalten kann als gedacht, aber wenn man Babys zu Hause hat und dann noch PMS dazu bekommt, das beißt sich einfach. In der Situation muss ich mich echt öfter mal zusammenreißen. Wenn ich merke, dass es mir kurz zu viel wird, leg ich sie sicher ab, wenn sie nicht schon liegen und geh kurz aus dem Raum. Atme dann ein paar mal tief durch und dann geht's echt wieder besser bei mir.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lua388

Hui, da bin ich echt froh, dass ich noch keine Periode und damit PMS habe. Das kann schon eine unangenehme Kombi sein Aber es tut schon gut, zu hören, dass es anderen ähnlich geht. Stimmt, das sichere Ablegen und kurz den Raum verlassen habe ich vor allem in den ersten drei Monaten hin und wieder (insgesamt wahrscheinlich vier Mal) gemacht. Könnte auch heute den Dampf rausnehmen, wenn ich merk, dass ich langsam überstrapaziert bin. Die Kleinen machen das ja nicht mit Absicht. Ärgere mich dann meist mehr über mich, darüber, dass ich mich zu Unrecht ärger.


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich fühle mit dir! Bei uns kommt der erste schnupfen dazu.. Vorletzte nacht waren es 4 Stunden Schlaf und diese.nacht ganze 5.. Aber.. Es geht vorbei und du bist nicht alleine! Ich nehme mir bewusst Zeit Für mich, wenn mein.mann zuhause ist. Gehe.eine Stunde baden oder so.. tut echt gut:D Hol dir ein paar frische Blumen für den Tisch,. Ist auch irgendwie wohltuend! Gerade jetzt, man So Viel zuhause Sein muss, sollte man es sich So gemütlich wie.möglich machen :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Das tut wirklich so gut zu lesen, dass es hier so vielen ähnlich geht. Schnupfen ist ja mega fies. Davon sind wir bisher zum Glück verschont! Aber wie du schreibst: Diese Phasen gehen auch vorüber. An den Mann abgeben und es sich zuhause bewusst noch schöner zu machen, ist definitiv ein Tipp, den ich mir zu Herzen nehmen werde. Danke


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich fühle mit dir! Tipps hab ich auch nicht wirklich, ausser mal kurz dem Papa in die Hände drücken, ne heisse Dusche nehmen... Aber meine mag zur Zeit auch lieber bei Mama sein als bei Papa, erste Fremdelphase oder Zähne... Ich hab seit Tagen Kopfschmerzen, denke mal von all den Verspannungen..hm, eine Massage wäre nicht schlecht. Hier hilft es die kleine mit Spielzeug abzulenken oder die Geschwister tanzen für sie, das findet sie ganz toll und es hebt die Laune. Drücke die Daumen, dass es bald besser wird!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Danke für den Zuspruch Die Fremdelphase hat hier auch schon eingesetzt, in manchen Situationen darf nur ich beruhigen. Zum Glück ist mein Mann aber insgesamt gleich akzeptiert Werde da definitiv mehr drauf achten, die Kleine bewusst mal beim Papa zu lassen um mir währenddessen was zu gönnen.


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich bin so bei dir! Und ich bin echt ein sehr sehr ungeduldiger Mensch- keine tolle Kombination im Moment Meine Auszeit ist mal alleine zum dm zu gehen, beauty Kram zu kaufen. After corona dann sicher auch mal wieder ein Essen mit ner Freundin. Es geht vorbei, aber es ist einfach mega anstrengend!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Danke Ja, eigentlich dachte ich, dass ich einen langen Geduldsfaden habe. Aber offenbar doch nicht genug. Auszeiten zu DM und Rossmann muss ich immer gut timen, weil mein Mann oft die Krise bekommt, wenn ich zu lang unterwegs bin Sie lässt sich aber auch manchmal schwer beruhigen, da habe ich mit dem Stillen einen klaren Vorteil.


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Mir und meinen großen Mädchen hilft Musik. Egal was, auch fröhliche Kinderlieder. Wenn hier die Stimmung mal wieder ganz unten angekommen ist machen wir Musik an. Aktuell die 30 besten Mädchen-Lieder oder der Soundtrack von Keinohrhase. Unser Baby ist ebenfalls grade sehr anhänglich, nörgelig und fordernd. Aber mich persönlich treiben eher die großen in den Wahnsinn. Mit ihrem Gezanke, Kreischen und ständigen „Mama, kannst du xy?!“ wenn mir das zu doll wird, werden sie einzeln im Haus/Garten mit einer Aufgabe verteilt. So wie grade die große putzt mit einer Hingabe das Waschbecken und die kleine sortiert Kartoffeln ein... Baby schläft... 10 Minuten Frieden und Balsam für die Seele.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Musik ist tatsächlich ein heißer Tipp! Hab die letztens Tage öfters mal Musik gemacht und war richtig gut gelaunt. Meine Kleine lacht dann auch ganz gern mal mit