Julimami2020
Hallo ihr lieben
Ich hoffe euch geht es gut.
Ich wollte mal hören, wie es bei euch so läuft und ob jemand Tipps für mich hat..
Mein kleiner möchte einfach nicht essen..
Ich habe ihm brei selbst gekocht, gekauft, fein püriert, grob püriert, gedünstetes Gemüse und Obst am Stück angeboten..
Aber er isst einfach nichts!
Manchmal, an guten Tagen gehen mal 5 -8 löffelspitzchen in den Mund. Mehr aber auch nicht.
Am anfang hat er ganz gut gegessen, aber es wurde immer schlechter.
Das einzige, was er isst, ist Obstbrei, Brötchen, und hirsestangen.
Aber da ist er ewig beschäftigt und es landet kaum was Im Magen.
Kann ihm ja auch nicht nur obstbrei geben. Es war so gut, dass wir den abendbrei schon eingeführt hatten. Mussten nun aber komplett zurück Rudern.
Haben auch schon 3 mal eine Pause von jeweils ca. Einer Woche eingelegt, um den Stress aus der Situation zu nehmen und vielleicht wieder Lust auf essen zu machen..
Aber nichts..
Ich stille ihn noch voll und er wird satt. Aber irgendwann würde ich gerne mal wieder etwas "freier" sein. Flasche nimmt er nämlich auch absolut nicht an.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Er ist heute 8 Monate alt geworden.
Huhu Also das hört sich doch an wie bei uns, mehr verdrückt meine auch nicht. Ich kenne es aber auch von den grossen Geschwistern nicht anders, die mochten Brei gar nicht und es gab dann um 1 Jahr rum Essen vom Tisch, als sie bereit dazu waren. Ich kann dir daher nur den Rat geben, das zu akzeptieren, abzuwarten und es wieder zu versuchen. Stillen reicht ja noch völlig aus und er wird davon satt.
Sorry, dass ich keine besseren Tipps habe. Oh jetzt kommt mir in den Sinn, meine mag den Milchgriessbrei Vanille von Hipp gerne, schon mal versucht? Karottenbrei und Birnenbrei geht immer, oder Kiwi-Birne-Apfel-Bananen-Getreide-Brei, weiche Banane, reife Birne zum lutschen und ganz heiss ist sie auf Babykeks. Maiskringel mag sie auch, Reiswaffeln und Zwieback sind ihr noch zu hart, aber die oberen Zähne sind bald da, dann wird das evtl. Gegessen. Weiter sind wir noch nicht und wie gesagt Brei auch nur ein paar Löffelchen, bin damit aber völlig zufrieden. Welches Brot gibst du ihm? Pur oder mit Aufstrich? Da trau ich mich nicht ran, hab Angst die verschluckt sich dann.
Liebe Grüsse
Danke für die Antwort:) Gebe Mal ein Stück Brötchen ab, aber ist nichts regelmäßiges (alle 1-2 Wochen mal) Ja ich stresse mich da auch nicht, wundere mich aber total!
Meine isst auch nix, gar nichts, noch nie auch nur ein Löffelchen oder Stückchen. Ich nehm es gelassen. Food under one is just for fun. Ich will jetzt mit BLW anfangen und wenn sie dann irgendwann mal was in den Mund nimmt, freu ich mich. Ändern kann man es nicht. Es gibt einfach Kinder die ewig keinen Bock auf Essen haben.
Danke für deine Antwort, ja den Spruch kenne ich auch und ich stresse mich da auch nicht. Aber es wäre halt schön, wenn er auch was essen würde. Manchmal haben die anderen mamas ja einen super Trick:D
Hallo :) Bei uns hat es auch sehr lange gedauert bis sie anfangen hat kleine Bissen zu essen. Brei hat sie von Anfang an abgelehnt bzw. wollte sie sich einfach nicht füttern lassen. Gemüsesticks mochte sie, als ich dann auf BLW umgestiegen bin, auch überhaupt nicht. Einmal dran gelutscht, das wars. Ich hab ihr einfach immer wieder verschiedene Sachen angeboten, die ich zu Hause hatte oder die sich angeboten haben wenn ich für uns gekocht habe, und plötzlich hat sie angefangen, kleinste Mengen runter zu schlucken. Das war vor etwa 4 Wochen. Mittlerweile isst sie auch schon etwas mehr. Wir sprechen da zb zum Frühstück von einer kleinen Scheibe Brot mit Margarine oder Avocado, mittags ein Gemüsebratling, nachmittags ein bisschen Gurke oder selbstgemachte Kekse. Mal isst sie alles auf, mal nur die Hälfte, wie sie mag. Seit einer Woche lässt sie sich zeitweise sogar die kleinen Stücke, die sie nicht mehr selbst greifen kann von mir in den Mund stecken. Wir sitzen übrigens auch immer relativ lange bis sie fertig ist, denke so um die 30min. Gut geht bis heute eiskalte Gurke in Stickform (da lutscht sie die weichen Kerne raus, man muss nur aufpassen wenn sie größere, harte Stücke abbeißen, die hol ich ihr dann gleich wieder aus dem Mund), das Gemüse "versteckt" in Bratlingen, Rinderhackfleisch in Form von Cevapcici, Polentaschnitten.. Obst pur mag sie zb gar nicht bis jetzt, das verarbeite ich dann eben in Brot oder Keksen. Also wie gesagt, bei uns wird es auch erst seit ein paar Wochen besser. Ah ja was mir noch einfällt, vielleicht war es auch Zufall, aber das erste Mal als sie tatsächlich etwas gegessen hat saß sie bei mir auf dem Schoß. Das hatten wir vorher noch nie so probiert, immer nur im Hochstuhl. Vielleicht hat sie sich da aber auch einfach "sicherer" gefühlt. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Geduld :)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort:D Gurke und Co mag er auch nicht haben :D ich habe wirklich gefühlt alles ausprobiert
Achso und ob er auf dem schoß oder in seinem Stuhl sitzt, macht auch keinen Unterschied;)
Hi, also vorab, ich würde mir keine Sorgen machen. Jedes Kind isst irgendwann. Wann versuchst du ihn denn zu füttern? Bei Euch am Esstisch wenn ihr auch esst? Hast du ihn dabei vielleicht auf dem Schoß? Wenn nein, würde ich das versuchen, vielleicht weckst du so sein Interesse. Aber bloß nicht verzweifeln. Louisa ist fast 9 Monate und ich bekomm gerade mal etwas mittagsbrei und abends immerhin Haferbrei in ihr Schnütchen, und das auch nur, wenn es die optimale Temperatur hat :)
Hey, danke für deine Antwort, es ist egal, ob er auf dem schoß sitzt, oder in seinem Stuhl. Auch ob wir mit essen oder nicht, macht keinen Unterschied.
Ich kann dir sagen wie es bei meinem Sohn war vor 14 Jahren.
Ich habe ihn voll gestillt und er war auch kein guter Esser oder höchstens Obstglas.
Ich bin damals zu Mutter Kind Gruppe gegangen vom Jugendamt gefördert und die Sozialarbeiter haben immer gesagt das sei nicht gut das Kind wenn es sich nicht satt ist, kann Essstörungen bekommen und Mangelerscheinungen. Die alte Kinderärztin war sogar noch schlimmer sie sagte ich sei eine schlechte Mutter und das Kind müsste weg genommen werden, weil ich zu lange und zu viel stille und er Entwicklungsverzögert war. Und am Ende wurde die Impfspritze in den Oberschenkel gerammt.
Ich habe 9 Monate voll gestillt und wollte danach füttern. Naja es war mehr Muttermilch als das andere, bis zu seinem 1. Geburtstag.
Nach den ganzen Streß war ich erstmal bei einer anderen Kinderärztin und sie fand es nicht schlimm.
Dann bin ich zum Kinder und Jugendgesundheitsdienst und sie meinte auch so lange man anbieten ist alles in Ordnung, denn was will man machen?
In den Hals stopfen?
Nehme dir den Stress raus und lass ihn immer probieren und biete ihn immer an. Mehr kannst du nicht machen.
Natürlich ist es so das eine Mahlzeit eine Milch Mahlzeit ersetzt.
Aber wer will sein Baby stundenlang quälen bis es die nächste Milch Mahlzeit bekommen kann.
In übrigen mein Sohn ist ein großer schlanker fast junger Mann als 14 jähriger. Er kann für 10 essen, leider noch nicht für 1 tragen
Durch Corona ist er ein bisschen träge. Aber zugenommen hat er nicht.
Bei meinem Zwillingen ging viel einfacher.
Ich konnte nur 2 Monate stillen und durch die Flaschenfütterung sind sie es gewohnt immer einen gewissen Abstand von der einen Mahlzeit zur nächsten und sie sind auch geistig etwas reifer als mein Sohn damals.
Ich sage mal so bis zum 1. Geburtstag ist Milch nun mal die Hauptnahrung.
Essen sollte auch kein Stress machen denn dieser ist für später schlecht für die Seele.
Essen muss Spaß und Freude machen sonst wird es zum Feind.
Also still deinen kleinen und gebe seine paar Löffel, Obstgläser und Hirsestangen.
Ist alle mal gesünder als das was ich schon oft gesehen habe, das Kind bei MC doof mit essen zu lassen
Danke für deine ausführliche Antwort:)
Wahnsinn!! Haben die denn den Knall nicht gehört
Ich zwinge mein Kind auch zu nichts, es hat ja auch keinen Zweck.. Soll ich dem den Mund gewaltsam aufreißen?.. solche Aussagen können nur von Leuten kommen, die entweder keine Kinder haben, oder Bilderbuch Kinder
Ich stille ihn so lange und so viel wie er es braucht! Denke so ca. Um den 1. Geburtstag herum werden ich ihn langsam abstillen, wenn er es bis dahin nicht selbst gemacht hat.
Ich denke, er wird eher eine essstörung bekommen, wenn ich ihn dazu drängen oder gar zwingen würde. Denn dann würde er das essen mit was negativen verbinden und da gsrkeine Lust mehr zu haben!
Er hat ca 9,5 kg, ist also keinesfalls Unterernährt oder so.
Er krabbelt schon und zieht sich überall hoch in den Stand, seine ersten Schritte am.sofa entlang hat er auch schon gemacht! Also ist er auch alles andere als langsam in seiner Entwicklung.
Deshalb mache ich mich auch absolut nicht verrückt! Aber manchmal hat fie.ein oder andere mama ja DEN super Tipp/ Trick:D
Ich weiß das er damals einfach angefangen hat mit uns zu essen wo es soweit war. Und in Kita musste er halt das essen was gab .
Ich glaube bei uns wurde nur so viel Stress gemacht, weil wir schon vor verurteilt wurden.
Ich bin bei meinen Zwillingen total entspannt. Aber auch weil ich halt schon Erfahrung habe mit Kind.
Es kommt wann es kommt.
Vielleicht liegt es auch grade daran, dass er im Moment mit so vielen anderen Sachen beschäftigt ist, dass Essen für ihn momentan "zu viel" wäre, wenn ich das so lese. Hatte bei uns auch das Gefühl, dass es erst besser wurde nachdem die Zähne da waren und sie das Drehen verbessert hatte. Bin mir sicher du machst alles richtig :)