Monatsforum Juli Mamis 2020

Speiseplan

Speiseplan

Anneli0207

Beitrag melden

Ihr Lieben, wie sieht euer Speiseplan momentan aus? Pauli wird nächste Woche 9 Monate und heute hatte sie morgens das erste Mal Müsli statt Fläschchen - hat sich so ergeben. KiA meinte letztens, ich müsse mich nicht so starr an die Monatsangaben halten. Heute gab es aber irgendwie morgens dann keine Zwischenmahlzeit, wir haben so spät gefrühstückt. Wir sind jetzt also bei 4 Mahlzeiten und ich will verstärkt auf Essen vom Tisch/Fingerfood umsteigen. Muss mir da aber noch in Ruhe ein paar Ideen holen... ruhe... ha, lustig wann hat man die schon. Nachts wird sie ca 1-2 mal wach und nuckelt am Fläschchen. Die letzten Nächte waren fies, mit viel weinen und Gebrüll- die oberen Zähne kommen. Was immer noch nicht so wirklich läuft ist das trinken. da muss ich noch etwas tricksen Wie sieht es bei euch aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Bei uns ist das so ne wischiwaschi Geschichte. Stücke gehen gar nicht, an Brot oder Müsli brauche ich nicht denken tagsüber wird aber die Flasche komplett verweigert. Ich fange mal bei 0 uhr an. Um 2 uhr rum ca 170 ml Manchmal noch mal um 5 rum 100 bis 130 ml und sie schläft noch mal oder wor stehen um halb 7 ca auf und dann gibt es einen GOB. zwischen 11 und 12 gibt es mittags. Gegen 15 Uhr noch mal einen kleinen GOB Zwischen 18 und 19 uhr milchbrei 22 uhr ca noch mal 170 ml Bei uns werden die angegeben Portionen nicht gegessen. Meist zwischen 120 und 150 g aber niemals 200 oder gar mehr


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Hallo :) Wir haben hier ja ein Breifrei-Baby, vielleicht hilft es dir ein bisschen, wenn ich dir sage was sie so bekommt oder gerne isst. Zum Frühstück gibt's aktuell Brot oder Semmeln (ohne Salz) mit etwas Butter oder Avocado. Möchte jetzt dann mal etwas abwechseln und Waffeln backen, da gibt's auch sehr viele Rezepte. Müsli o.ä. geht bei uns leider gar nicht weil sie nicht gefüttert werden möchte, zumindest nicht mit dem Löffel. Da hab ich leider nicht so viele Tipps. Mittags bekommt sie - falls es grade passt - was von unserem Essen, also Gemüse/Nudeln/ Knödel/ Fisch/ Fleisch usw. ohne Gewürze oder sowas (ich nehme einfach für sie was beiseite oder wir würzen auf dem Teller nach). Wenn es nichts Passendes gibt, habe ich immer Gemüse-Bratlinge oder Polenta oder sowas in der TK. Nachmittags bekommt sie (weil sie Obst pur nicht mag) Müsli-Kekse, Apfelmuffins oder auch bloß mal ein Stück Gurke. Mehr hab ich da noch nicht ausprobiert. Viele geben da halt zb ein Stück Banane oder gedünsteten Apfel oder sowas. Abends ist es wie Mittag. Ich mache die Sachen alle selbst, und auch wenn es sich aufwendig anhört, ist es wirklich nicht so schlimm (mir bleibt tatsächlich auch nichts anderes übrig ). Wenn ich etwas gefunden habe, dass ihr schmeckt, mache ich beim nächsten Mal mehr und friere ein. Rezepte gibt es im Internet genug, du musst nur mal Breifrei oder Baby-led weaning eingeben. Viele Rezepte sind allerdings mit verschiedenen Gewürzen, die lasse ich persönlich noch weg, weil es mir lieber ist. Aber kann man wohl machen wie man möchte. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen, wenn du noch was wissen willst frag einfach :) Lg


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menina

Nudeln? Dürfen sie denn nun schon Nudeln essen?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Warum sollten sie nicht? In vielen Breigläschen sind ja auch Nudeln? Unsere isst mit knapp acht Monaten auch Nudeln.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ok, und welche gibts du deiner Kleinen? Hartweizengriess Nudeln oder Dinkel? Eier Nudeln dann eher noch nicht oder? Die grossen Geschwister assen um ein Jahr rum Nudeln vom Tisch, das könnte auch schon mit 9 oder 10 Monaten gewesen sein.


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ja ich nehme Nudeln aus Hartweizengrieß (Grieß ist ja zum Beispiel auch Hauptbestandteil vom Abendbrei, wenn ich mich nicht täusche?!). Also da spricht überhaupt nichts dagegen. Sie bekommt die Nudeln auch pur ohne Soße. Eiernudeln bzw. Eier im Allgemeinen sollte man ja glaube ich bis etwa zum 1.Lj gar nicht oder nur sehr wenig geben, wobei es einen Unterschied macht, ob pur oder verarbeitet z.b. in einem Gebäck. Ach ja, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich sie nach jeder Mahlzeit noch stille so viel sie möchte, und Wasser trinken liebt sie, sie schafft denke ich 250-300ml am Tag, so genau rechnen wir nicht nach.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menina

Hühnerei soll genauso wie alle anderen Allergene bitte NICHT im ersten Lebensjahr gemieden werden. Es gibt viele Hinweise, dass die Einführung dieser möglichst früh positiv ist. Hühnerei enthält viel Eiweiß, daher sollte man es nur in Maßen geben. Ab und an Eiernudeln sind kein Problem. Nimm dir Nudeln, die ihr esst. Das Baby soll damit ja an die Familienkost heran geführt werden. Natürlich sind Vollkornnudeln gesünder...aber ganz ehrlich, wer isst die schon? Wir nehmen echt bei allem Vollkorn aber Nudeln, da graust es mich.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja eben, Vollkornnudeln mögen wir auch nicht wirklich, meistens essen wir Hartweizengriessnudeln...meine grossen assen die wie gesagt auch schon vor einem Jahr. Und Eier bereits vor einem Jahr ist mir nun neu, gut zu wissen. Na dann werden wir uns doch gleich mal an die Nudeln machen.


Dalmatinerfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Bei uns sieht es ca. so aus: 7.30 Uhr 170ml PreMilch 10.00 Uhr 100g Obstmus oder zerdrückte Banane 13.00 Uhr 200-220g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei 15.30 Uhr 170ml Pre Milch 18.00 Uhr 200g Milch-Getreide-Obst Brei Seit neuestem möchte er ca. 19.30 Uhr vorm schlafen noch ne Flasche haben. Brauchte er sonst eigentlich nicht. Nachts schläft er durch. Als kleinen snack isst er gerne Hirsestangen/Reiswaffeln/Babyzwieback Wasser trinkt er noch nicht so gerne. Wenn es gut läuft so 50ml am Tag


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Spannend wie unterschiedlich das überall läuft. Hier besteht die Kleine noch auf genügend Stillen, da wird dann auch Mal weniger Brei bei einer Mahlzeiten gegessen. Eingependelt hat es sich momentan so: Morgens um ca 6 Uhr (Aufstehzeit) Stillen, 8-9 Uhr GOB, 12 Stillen, 14 Uhr Gemüsebrei (mit Hafer o.ä.), Dazwischen kleine Menge Stillen, meist zum Nickerchen, 17:30 "Milch"-Obstbrei (mit Pre statt Vollmilch), 19-20 Uhr Einschlafstillen. Nachts ca. 2 Mal Stillen. Beim 3. Mal ist es meist nur Nuckeln. Zum Trinken gebe ich ihr zu den Brei Mahlzeiten eine Tasse Wasser, auch unterwegs im Kinderwagen drücke ich es ihr oft Mal in die Hand. Mehr als 50ml über den Tag verteilt trinkt sie aber nie, aber sie lässt sich ja noch regelmäßig stillen, da passt das sicher. Zwieback geben wir ihr unterwegs mittlerweile auch ganz gern, da ist sie gut beschäftigt und der kleinere Hunger ist gestillt.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Bei uns ist es derzeit so: ca. 7 Uhr aufstehen, 1 Flasche Pre ca. 150 bis 200ml danach fürhstückt sie nochmal mit mir, da isst sie ca. ½ Scheibe Vollkorntoast mit ein klein wenig Butter oder Frucht Gegen 12 Uhr dann Mittagessen (Gläschen ab dem 8., 10. oder 12. Monat, Hauptsache Stückchen sind dabei, ohne geht gar nicht - und am allerliebsten alles was tomatig ist, Spaghetti Bolognese, Lasagne, Nudeln mit Tomate-Mozarella. Kartoffel und grünes Gemüse mag sie überhaupt nicht) da isst sie so ca. 80 bis 100g, danach bekommt sie noch Prenahrung, bis sie satt ist dann, meist so 100 bis 180ml nochmal. Ca. 15.30 Uhr nochmal Pre, auch wieder 100 bis 180ml Ca. 18 Uhr Milchbrei, da isst sie eine gute Schüssel voll. Wie viel das ist, kann ich nicht sagen. Würde behaupten ca. 150g, auf jeden Fall mehr als mittags. Manchmal isst sie ein paar Happen Toastbrot nochmal. Zum Einschlafen um 20 Uhr dann nochmal eine Flasche Pre . Nachts schläft sie oft durch, ansonsten 1x Pre, aber eher wenig, 100 bis 150ml dann (glaube ich). Zwischendurch bekommt sie bei Bedarf/Verlangen Obstgläschen, zerdrückte Banane oder frisches Obst aller Art aus dem Fruchtsauger oder auch mal nen Babykeks. Hirsestangen und Reiswaffel mag sie nicht. Zu trinken bieten wir immer mal wieder Leitungswasser aus dem Glas an, das trinkt sie dann so sehr gerne, ist allerdings auch immer wieder noch eine nasse Angelegenheit, wenn es auch inzwischen immer mehr und immer besser klappt. Ach ja, sie ist 8 Monate und knapp 2 Wo alt (und somit mit dem 30.7. so ziemlich das Schlusslicht)


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Voll interessant wie unterschiedlich es doch abläuft. Werd ihr denke ich auch noch mehr Richtung Brot etc anbieten...


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Hey Gerade heute haben wir unserer Maus das erste Mal Toast mit Butter angeboten und sie fand es sehr lecker. Sonst sind wir bei Früchtebrei, Karottenbrei, Griessbrei, GOB, Stückchen isst sie bis jetzt Banane, Trauben, Birne, Maiskringel, Reiskringel, Reiswaffeln, Babyzwieback... Bis jetzt isst sie noch nicht viel und wird hauptsächlich gestillt. Möchte nun mal Naturejoghurt geben und mehr gedämpfte Gemüsestückchen. Dürfen sie bereits Nudeln essen?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

An sich kannst du ihr Nudeln geben, nur vielleicht nicht so stark gesalzen und aufpassen, dass sie sich nicht verschluckt. Meine verzieht bei Naturjoghurt immer extrem das Gesicht :) Da mische ich Obstmus rein oder gebe einfach einen Esslöffel Joghurt in den GOB. Anderes festes Essen zerdrückt sie momentan gerne mit den Händen oder wirft damit. Gegessen wird davon nicht sehr viel, aber das muss es ja auch noch nicht.


Schnett_MZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Marlon wird am 26. 9 Monate Aktuell gibts nach dem aufstehen (meist gegen 8 Uhr) um 9 einen Babykeks oder Fruchtsauger zum Frühstück. Gg 10 gehts zum vormittagsschläfchen an die Brust, meist nuckelt er aber nur kurz, selten trinkt er beide Seiten. Mittags zum Mittagessen haut er rein. Ca 200gr GFB + als Nachtisch ca 100 gr Obstbrei Je nach Tagesplan kann das aber auch nur mal ein Gläschen GOB sein Dazu etwas Wasser oder Tee, aber meist nicht mehr als 20-30 ml Dann zum Mittagsschlaf nochmal an die Brust, aber auch da wird meistens nur kurz genuckelt bevor die Augen zu fallen Je nach Mittagsschlafdauer gehts danach nochmal an die Brust (meist schläft er zw 1 1/2 - 2 h) Abends gibts dann ca 200 Milchbrei mit etwas Obst (oder wenn es mittags nur Obst gab, dann abends Gemüse-fleischbrei). Auch hier wird etwas Wasser / Tee getrunken. Aber def nicht Bedarfsdeckend Zum einschlafen gehts dann gg 20 an die Brust und da werden beide Seiten getrunken. Genauso wie nachts gg 2/3 Uhr und früh morgens gg 5/6 Uhr Die benötigte Flüssigkeit holt er sich definitiv nachts. Dafür isst er wie ein Weltmeister, gern und fast alles. ABER stückchen im Brei gehen gar nicht. Muss - falls es mal aus zeitgründen Gläschen gibt und es eines ab 8 Monaten mit Stückchen ist - nachpürieren Ebenso wenn der milchbrei geklumpt hat... Da muss er würgen und schreit dann dann Brei an Weil er ja Hunger hat