Monatsforum Juli Mamis 2020

Sie krabbelt 😭

Sie krabbelt 😭

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit genau 10 Monaten und 1 Tag ist meine kleine maus vor 30 min plötzlich los gekrabbelt... Und ich heule wie ein Schlosshund Ich bin so stolz, gerührt und gleichzeitig soooo traurig. Mein großer ist erst mit 14 monaten gekrabbelt und kurz vor seinem 2 Geburtstag gelaufen umso überraschender kam das jetzt für mich (zu info es steht autismus im raum, er spricht auch mit 4 nicht außer einzelne Wörter, wir sind in Behandlung) Also ich bin emotional echt aufgewühlt irgendwie... Sorry fürs ausheulen, musste das einfach teilen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, super! Das freut mich! Ich kann gut verstehen, dass man da emotional wird. Es geht dann doch irgendwie alles schneller als erwartet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ja das stimmt und so unerwartet wenn man so gar nicht damit rechnet


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey das ist doch toll! Ich glaube, sie werden zufriedener, wenn sie endlich vorwärts kommen und mobiler sind bzw. das Gemeckere wird nun weniger! Meine hinkt deiner 4 Tage hinterher, sie kann noch nicht robben, bin gespannt wie lange das nun noch dauert, ihre Geschwister liefen schon mit 11 Monaten. Das Gefühlschaos kenn ich nur zu gut, wo ist die Zeit bloss hin? Hab gestern das dreimonatige Baby einer Bekannten gesehen, halb so gross wie unsere. Aber dafür sprechen unsere uns schon mit Mama an und strahlen uns intensiv an, was gibt es schöneres!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Das kam heute ganz plötzlich, ich hab gedacht ich seh nicht richtig und dann ist sie wieder und wieder los gekrabbelt, ich bin total gerührt ein lachendes und ein weinenden auge Ich finde es auch immer interessant wie unterschiedlich die kleinen sind, die kleine schimpft schon richtig und ruft auch nach mams oder Papa, nom nom, Auto, nei nei oder nana für nein, und toto für Fuß eure kleine wird bestimmt auch bald den mut haben einfach los zu krabbeln, danach geht es meistens ganz schnell Ich verstehe dich total, wenn ich ein kleines baby sehe frage ich mich auch wann sie so schnell so groß wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die tage bzw vor dem ersten krabbeln hat sie rund um die uhr gemotzt


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du sprichst mir aus der Seele, ein weinendes und lachendes Auge! Heute ist unsere Maus 10 Monate! Die Zeit vergeht einfach zu schnell! Bin auch so hin und her gerissen. Andererseits ist es ja auch wunderschön schon so ein kleines richtiges Persönchen an seiner Seite zu haben, das mit süsser sanfter Stimme nach Mama ruft und einen voller Liebe anhimmelt! Könnte man doch nur die Zeit anhalten, wenn’s schön ist und bei den anstrengenden Phasen vorspulen! Ist deine vor dem krabbeln noch gerobbt oder hat sie das ausgelassen? Unsere rollt durch die Gegend und liebt es zu stehen und macht schon so zwei kleine Schrittchen am Sideboard entlang, dann würde die aber umkippen... Wenn sie am Boden auf meinem Bein sitzt, kann sie aufstehen und ein paar Sekunden frei stehen. Ich erinnere mich noch, dass das deine schon früh gemacht hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ja die zeit vergeht wirklich zu schnell, mir kommt es vor als hätte ich sie gestern erst zur welt gebracht. Ich vermisse das kleine 51cm große baby aber momentan ist es so anstrengend die Nächte horror und ich bin froh wenn sie aufhört zu kreischen vor lauter Frust Sie ist nicht gerobbt, sondern herumgekugelt gerollt, aufgesetzt und weiter gerollt. Ganz plötzlich ist sie dann davon gekrabbelt.davor ist sie paar mal rückwärts gekrabbelt/hat sich geschoben. Ab und an stellt sie sich hin und brüllt wenn es nicht sofort klappt


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wem sagst du das super das sie es nun kann!! Ich freu mich mit dir Wenn bei deinem Sohn Autismus im Raum steht ist das doch ein tolles Zeichen das deine Tochter keine Einschränkungen hat. Kann voll verstehen das du da emotional wirst. Ich seh es grade anders, ich bin tatsächlich froh das die babyzeit zu Ende geht und es bald wieder mehr Freiheiten/Möglichkeiten gibt. Ich genieße jeden Tag mit unserem Baby aber freue mich total auf die Zeit mit größeren Kindern. Aber ich bin auch grade völlig im reinen mit unserer Familienplanung. Wir sind mit dreien glücklich komplett. Beim zweiten hab ich auch noch jeden Schritt zum Kleinkind beweint...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Sie entwickelt sich vollkommen anders als er, also Entwicklungssprünge die ich bei ihm so nie gesehen hab... Der babyzeit Trauer ich auch nicht unbedingt nach aber es war gestern ein ganz komisches Gefühl, zu sehen das sie sich normal entwickelt und mein großer eben diese Defizite schon sehr früh hatte. Schwer zu beschreiben ich hatte dieses wehmütige Gefühl eher das sie sich normal entwickelt und er halt nicht. Ein Gefühl von leid tun, ein Gefühl der Schuld mir gegenüber. Sehr schwer zu beschreiben aber die Situation hat mich hart überrumpelt. Vieleicht kanns du verstehen was ich meine


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's beim Lesen schon traurig, dass er sich da schon so früh nicht so entwickeln konnte wie seine Schwester. Aber gib dir da auf keinen Fall die Schuld. A) kannst du nichts dafür, b) liebst du deinen Sohn genauso und c) kannst du nur dein bestmöglichstes machen damit es ihm gut geht. Und so wie sich das immer rausliest, tust du genau das :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Irre wie unterschiedlich Babys einfsch sind, Autismus hin oder her. Kann mir gut vorstellen wie unerwartet schnell das jetzt doch ging! Und der Stolz erst :) Meine bewegt sich schon eine ganze Weile robbend herum. Bin gespannt wann der Popo zuverlässig oben bleibt und sie nochmal einen Zahn zulegt. Sie spielt jetzt schon gern "davonrobben", beeilt sich, lacht kreischend und dreht sich zwischendurch erwartungsvoll um (könnten ja plötzlich weg sein :'D). Das Wehmütige habe ich aktuell gar nicht, bin einfsch glücklich wie sie sich entwickelt und auch ein wenig froh, dass die schwierigeren Phasen seltener werden. Die Koliken, Never-Put-Down, Horrorautofahrten... Das sind Dinge, die mir neben den vielen intensiven und schönen Momenten noch zu nah im Kopf sind, so dass ich die aktuelle Zeit einfach richtig genießen kann (selbst wenn Mal ein Sprung, Zahn o.ä. dazwischen kommt, wie gerade eben :'D).