Sunnybird
… gibt es bei uns. Leider. An manchen Tagen weniger, an manchen mehr, wegen allem wird gezetert und gekreischt und teilweise auch hysterisch geweint. Wickeln und Anziehen sind total blöd, auf dem Rücken liegen, ins Bett gehen, kurz auf dem Boden sitzen müssen, es wird soooo viel gequengelt und geweint. Wie ist das bei euch? Ist das normal? Wie geht ihr damit um? Ich frag mich ob ich was anders machen sollte….? Ich versuche auch mal abzuwarten ob sie sich allein beruhigt, wenn sie es nicht schafft, nehme ich sie auf den Arm und beruhige sie. Das ändert aber nichts an der Gesamtsituation…. Liebe Grüße
Hi,
das kommt mir bekannt vor. Von früh bis spät wird hier gequietscht, gewimmert, gekreischt, gejault, gemeckert und gezetert, und das meistens auch in voller Lautstärke.
Beim Wickeln fährt sie gerne voll auf und brüllt, als wollte man sie abstechen. Ich bin froh, dass mein Mann viel im Haushalt macht, denn so komme ich wirklich zu nichts. Ich muss sie meistens entweder tragen oder beim Spielen neben ihr sitzen. Manchmal ist sie für 5-10 Minuten auch mal mit etwas beschäftigt, da sitzt sie vorm Kleiderschrank und räumt Klamotten aus oder Ähnliches. Wenn ich mich entferne, krabbelt sie mir nach kurzer Zeit laut kreischend hinterher.
Wir haben im Wohnzimmer so einen Zaun, da setze ich sie rein, wenn ich mal wirklich beide Hände frei haben muss. Wenn ich Glück habe, ist sie da für 2 Minuten beschäftigt, dann stellt sie sich aber an den Zaun und beginnt laut zu quietschen. Wenn ich nicht reagiere, weint sie...
Ich schätze, es ist Charaktersache. Meine ist sehr abenteuerlustig und aktiv und ich glaube, sie würde einfach gerne alles machen was wir auch machen. Wenn sie läuft, wird es vielleicht entspannter... Hoffentlich!
Das klingt wirklich genau nach uns!
Könnte ich geschrieben haben!
Zum Glück ist mein Mann auch so toll und macht super viel im Haushalt.
Elina will auch alles mitmachen und haben was wir haben - gefühlt vor allem die Sachen, die einfach nicht gehen…
Am liebsten ist sie unterwegs, auf dem Spielplatz, mit anderen Kindern!
Sie kommt im August in die Kita und ich glaube das wird ihr gut gefallen
Ich hatte zuerst Bedenken sie könnte dann noch zu klein sein, aber inzwischen denke ich, sie würde ein weiteres Jahr Zuhause mit mir einen Rappel kriegen
und ich wahrscheinlich auch….
Ich denke auch dass es mit dem Laufen vielleicht etwas besser wird. Seit sie krabbeln kann, ist sie auf jeden Fall schon besser drauf; als sie nur liegen konnte, war es teilweise sehr anstrengend für alle Beteiligten.
Auf der anderen Seite bin ich auch total stolz auf sie, wie aktiv und lernbegierig sie ist
Da sind sie sich anscheinend echt ähnlich! Unsere ist auch sehr gerne draußen und schaut liebend gerne anderen Kindern zu. Sie ist da auch überhaupt nicht so quengelig wie zu Hause. In letzter Zeit will sie ständig ans offene Fenster und nach draußen schauen, oder auf den Balkon. Spielzeug ist out
Ich glaube auch, dass es bestimmt ein guter Zeitpunkt ist mit der Kita bei euch. Ich habe noch ein knappes Jahr Elternzeit, da muss ich wohl kreativ werden! Hoffentlich finden bald wieder Krabbelgruppen statt.
Oh, da bin ich froh, dass es anderen auch so geht! Unserer will auch immer dabei sein, am liebsten auf dem Arm! Wenn ich dabei auf dem Boden sitze, kann er auch alleine spielen, aber wehe, ich versuche in der Zeit dir Küche aufzuräumen... Auf den Boden absetzten ist auch oft nur mit Geschrei und Geklammer möglich. Ich hoffe sehr, dass es besser wird, wenn er Laufen kann.
Hallo aus dem Juni,
Unsere Kleine ist vom 20.06. und bei uns ist es wirklich genau das Gleiche... Neuerdings krabbelt sie zu einem, zieht sich an unseren Beinen rauf und will nur noch an den Händen laufen... Und wenn man sie dann auf den Boden setzt .... Der Wahnsinn! Aber es beruhigt mich auch sehr, dass das anscheinend kein untypisch Verhalten ist... ;-)
Halleluja
Ich dachte schon, ich sei allein auf weiter Flur damit
1:1 das Selbe hier. Das ging von Nu auf Gleich los, nix kann man recht machen, ständig wird gemeckert und weeeeehe (!) Mama geht mal auf Toilette. Na hoppla, da geht die Schimpfsirene aber los
Immer zu „Maaaaammmmm!“, an meinen Beinen hochziehen und am liebsten nur getragen werden.
Scheint aber wohl alles normal zu sein
Wenn wir unterwegs sind oder jemand da ist, ist sie aber total lieb und entspannt. Ich muss sagen, es ist anstrengend, aber sie schläft nach wie vor super, lässt sich überall mit hinnehmen und ist viel am lachen. Das macht es wieder wett
Ich bin echt froh, sowas zu lesen
Dann weiß ich dass ich nicht alleine bin mit meiner kleinen Zicke zu hause.
Es ist manchmal fürchterlich, wickeln ist doof, ausziehen/anziehen sowieso..
Sie macht immer das was sie nicht soll und geht auch immer in die Ecken wo sie nicht hin soll
Sie ist 4 von 5 Tagen echt eine Meckertante
Da hilft nur hochnehmen, im kreis tanzen, flugzeug spielen, anpusten mag sie auch sehr oder am hals küssen und prusten
Es ist so anstrengend
jeden Tag aber ich weiß in ein paar Jahren/Monaten wird es mir fehlen
Na da kommt mir doch einiges bekannt vor Da sich unsere Kleine noch gar nicht fortbewegt fällt bei uns der Stress weg ständig hinterher sein zu müssen. Allerdings ist sie natürlich oft frustriert wenn sie nicht da hin kann, wo sie hinwill.Seit gut einer Woche kann sie sich selbst aufsetzen, das macht es grade etwas besser. Ansonsten ist es sehr unterschiedlich, manchmal ist sie den halben Tag im Tragetuch oder auf dem Arm, an anderen Tagen beschäftigt sie sich auch mal für ein paar Minuten alleine bzw. reicht es ihr da wenn wir in der Nähe sind und sie ab und zu anlächeln.