c-mum2011
Seit heute morgen verabschiedet sich bei mir der Schleimpfropf. So viel Schleim. Sorry.
Hätte nur gedacht das er sich verabschiedet wenn der Gbh verstreicht, aber laut Ärztin ist der Gbh schon verstrichen und der Mumu 1,5cm offen.
Naja hoffe das es ein gutes Zeichen ist.
Uiii ich glaub, das geht bei dir nun wirklich los und die Einleitung morgen brauchst du nicht mehr! Drücke die Daumen!
Ich will keine Einleitung am Montag...so oder so muss ich nun mal die Kliniktasche packen...
Danke dir. Drücke dir natürlich auch fest die Daumen, das es vor Montag noch von alleine los geht.
Hast du deine Tasche immer noch nicht gepackt?
Weil ihr von Einleitung sprecht, hätte da mal eine Frage. Komme gerade vom Gyn. Sie meinte wenn ich noch mag kann ich weiter warten, aber wenn ich die "Schnauze voll" habe dürfte man schon einleiten. Bin bei ET + 5 heute. Das Wochenende will ich auf jeden Fall noch abwarten und habe mir gedacht ich geh dann Montag in die Klinink. So Klinik angerufen, die meinten vor ET + 10 leiten sie nicht ein, wenn es medizinisch nicht notwendig ist. Wie ist das bei euch so? Man hat ja als Frau doch auch noch ein Recht auf Selbstbestimmung. Und ob jetzt Montag oder Mittwoch macht doch dann kaum einen Unterschied. Versteht mich nicht falsch, ich warte schon noch, wenns nicht anders geht. Aber wieso sagt mir meine Ärztin was ganz anderes als die in der Klinik?
Ich glaube, dass das tatsächlich jede Klinik anders handhabt. Meine Hebamme sagte gestern, dass es ab ET+7 angeboren wird. Sie würde aber immer raten bis ET+10 zu warten damit sich die Kleinen doch noch alleine auf den Weg machen können.
Die werden sicherlich verschiedene Erfahrungen mit Einleitungen haben. So eine Einleitung kann sich auch mal über viele Tage hinziehen - und ein Kreislauf aus Wehentropf, Wehenhemmer und PDA werden. (Anstrengend für Mama und Baby) Wenn's medizinisch nötig ist, ist das sicherlich leichter zu verantworten und zu ertragen, als wenn es "nur" gewünscht ist.
Bei mir wird am ET eingeleitet, weil hier ab 40 am ET eingeleitet wird, aus Sicherheitsgründen. Zwingen können sie einen vermutlich nicht, aber rechtlich gesehen sich so absichern, sollte dann was schief gehen...
Das kommt mir auch etwas merkwürdig vor. Warum solltest du mit 40 dein Kind nicht austragen können . Die Einleitung ist vermutlich viel anstrengender als alles andere.... oder altert die plazenta dann schneller?
Ja, sie wollen kein unnötiges Risiko eingehen bezüglich Plazenta und Versorgungsproblemen. Eine Bekannte musste daher unterschreiben, dass sie aufmachen Eugene Verantwortung keine Einleitung will. Sie mussten dann jeden Tag zur Kontrolle erscheinen. Mir ist das Risiko persönlich aber zu hoch, da ich ja nicht erst 40 bin, sondern schon ein paar Jährchen drüber, da hab ich einfach Angst, dass auf den letzten Metern noch etwas schief läuft. Scheint aber eher neu zu sein, letztes Mal war es noch kein Thema, dass man ab 40 ab ET eingeleitet wird. Ich möchte aber keine Einleitung...
Danke für eure Antworten. Ich hab halt jetzt das Problem, dass meine Ärztin meint ich geh am Montag in die Klinik. Und ich habe deshalb nächste Woche keine Kontrolltermine mehr ausgemacht. Jetzt muss ich am Montag wieder anrufen und zusehen, dass sie mich doch nochmal kontrolliert. Sonst wäre 5 Tage keine Kontrolle, obwohl man ja nachm Termin alle 2 Tage hin müsste. Oh man, das nervt alles. Egal. Genug gejammert. Schönes Wochenende allerseits.
Ohh wie toll
Na dann bin ich mal gespannt, wann wir gratulieren dürfen
Beim 1. Kind wurde bei mir aus medizinischen Gründen eingeleitet und beim 2. Kind auf Grund des Kaiserschnittes von Kind 1 (wird aber so wie ich im Nachhinein erfahren habe auch in jeder Klinik anderst gehandhabt). Letzte Woche hatte ich in der Klinik schon nach einer Einleitung gefragt und sie haben gesagt ohne Grund machen sie es vor Et nicht. Es ist aber auch eine Klinik mit kirchlichen Hintergrund (ich selber bin nicht so gläubig, aber die Atmosphäre ist sehr Familiär und ruhiger als in großen Krankenhäusern). Also wie gesagt ich denke jede Klinik handelt anderst und gegen deinen Willen, wenn es dem Baby und dir gut geht, können sie einem ja nicht zur Einleitung zwingen.