c-mum2011
Hallo ihr Lieben, wie oft und lange schlafen denn eure Mäuse noch so?
Amelie war schon immer eine Vielschläferin und schläft im Moment von 19/19.30 bis 8/9 Uhr, spätestens nach einer Stunde ist sie wieder müde und schläft dann von 10 bis 11uhr. Ab 13uhr schläft sie bis 15/16uhr. Bis vor kurzem hat sie noch von ca 16.30 bis 17.30 noch ein Nickerchen gemacht. Das haben wir jetzt aber versucht wegzulassen. Klappt auch ganz gut. Der Mittagsschlaf verkürzt sich jetzt so langsam auch, deshalb wollte ich versuchen den vormittags Schlaf wegfallen zu lassen, aber ich sehe ihr an das sie ziemlich müde ist und ich möchte sie ja nicht unnötig "Quälen". Sie ist nicht so das sie einfach auf dem Arm oder auf ihrer Spieldecke einschlafen würde. Sie schläft dann nur im Schlafzimmer im Arm ein, wenn sie weiß jetzt geht es schlafen.
Thema Beikost: Amelie ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt. So langsam fühle ich mich schlecht das sie noch nichts ist. Alle Fragen auch immer schon "fütterst du jetzt endlich schon dazu?", aber sie möchte immer noch nichts vom Brei wissen. Versuche es immer wieder, aber sie macht schon beim 2. Löffel den Mund nicht mehr auf. Körperlich geht es ihr aber sehr gut. Sie wiegt etwas über 8kg. Sie ist unser kleiner Stillbuddha.
Sorry für den langen Text.
Hallo,
jetzt haben wir relativ zeitgleich ähnliche Beiträge geschrieben, aber macht ja nichts!
Also meine hatte lange mit der Verdauung sehr zu kämpfen, deswegen waren die Schläfchen immer eher kurz. Ich bringe sie aktuell gegen 19:30 Uhr ins Bett, aber je nachdem ob sie Bauchweh hat oder nachmittags zu lang geschlafen kann es 21 Uhr sein bis sie einschläft. Nachts weckt sie mich mehrmals, aber da ich stille und wir in einem Bett schlafen kriege ich gar nicht so mit wie oft das ist.
Sie wacht oft zwischen 6 und 7 Uhr auf weil es im Bauch drückt, oft ist sie dann aber noch müde und schläft nochmal bis ca. 8:30 Uhr. Manchmal stehen wir aber auch um 7 schon auf wenn sie nicht mehr schlafen kann.
Tagsüber schläft sie dreimal für ca. 30-90 Minuten, entweder im Tragetuch oder nuckelnd mit mir im Bett. Eine Zeit lang war es ein Riesen-Akt, sie zum Schlafen zu kriegen. In letzter Zeit geht das zum Glück etwas einfacher.
Wegen Beikost würde ich mir keine Sorgen machen. Vielleicht ist sie einfach noch nicht so weit. Ich würde ihr immer wieder mal etwas anbieten, sei es Brei oder anderes was sie schon essen kann, zerdrückte Avocado oder Mandelmus oder so etwas. Aber spielerisch und ganz ohne Zwang. Das kommt bestimmt bald!
Meine kleine ist am 1 Januar 6 monate alt geworden Und verweigert beikost. Ansonsten schläft sie auch recht viel und wird schnell müde.
Huhu, unsere sind ja fast gleich alt.
Ihr habt ja wirklich traumhafte Schlafenszeiten! Unsere wird nach dem aufwachen am Morgen nach ca 1h wieder müde und schläft dann meist so 30 min, dann nachmittags 1,5 bis 2h oder länger, wenn wir im Tragetuch unterwegs sind, zuhause dann meist weniger lang und öfters mal kurze Schläfchen, manchmal abends nochmal so 30 min und dann so ab zwischen 21 und 22 Uhr oder später beginnt der Nachtschlaf. Neu schläft sie am Morgen länger bis 9 Uhr. Alleine schläft sie nicht ein und stillen zum einschlafen funktioniert auch nicht immer, oft muss ich sie noch rumtragen oder den Ventilator rauschen lassen.
Ich geh mit ihr zu Bett und steh mit ihr auf. Sie schläft neben mir und wacht natürlich öfters mal auf. Zähne hat sie auch noch keine. Brei probiert sie nur ein paar wenige Löffelchen, das ist aber auch nicht schlimm, denn wir haben es überhaupt nicht eilig. Sie ist auch eher von der gemütlichen Sorte und dreht sich nur vom Rücken auf den Bauch, vorgestern das erste mal auch zurück. Die versucht sich vorwärts zu schieben, klappt aber noch nicht. Neu kann sie ein Spielzeug drücken und dadurch zum quietschen bringen und seit gestern tanzt sie zu Musik, wippt mit den Beinen und Po.
Zur Zeit wieder ganz anders als noch die Wochen zuvor. Der Nachtschlaf ist das einzig stabile. Sie schläft von 19/19:30 bis 6 Uhr, manchmal dann nochmal bis 7:30/8 Uhr (eher selten) weiter. Dann schläft sie zur Zeit zwischen 10 und 12 Uhr für eine halbe Stunde, paar Stunden später nochmal eine halbe, häufig beim Spazierengehen. Danach schläft sie neuerdings gar nicht mehr, was sich ab 17 Uhr in ihrer Stimmung bemerkbar macht, die schnell wechselt. Sie ist unheimlich aufmerksam und möchte nichts verpassen wie es scheint :D Versuchen zumindest mit reizarmer Umgebung und festen Strukturen zu arbeiten, so hält sich der Radau in Grenzen. Meinen etablierten Mittagsschlaf (im abgedunkelten Zimmer, auf mir oder im Tragetuch) kann ich zur Zeit vergessen. Da protestiert sie lautstark, wenn ich damit ankomme. Beikost klappt dafür umso besser. Sie muss beim Essen selber viel pupsen, verträgt Es sonst offenbar aber sehr gut und hat totalen Spaß dabei. Hatten auch die Beikostanzeichen abgewartet, Bis auf "Muss sitzen können" - das kann sie bisher nur mit Hilfe.