Marylu
Hallo zusammen, meine Kleine ist nun langsam zu groß für die Babyschale und wir müssen uns auf die Suche nach einem Folge Kindersitz machen. Könnt ihr da vielleicht bestimmte Reboarder empfehlen und habt Tipps worauf ich achten muss?
Hallo aus dem August (fast wäre es Juli geworden) Wir haben aufgrund der Größe unseres Mini schon 3 Monate einen Reborder und sind sehr zufrieden damit es ist der Joie i-spin 360E.
Den haben wir auch und sind super zufrieden damit. Worauf ich schauen würde: Ob der Reboarder sinnvoll ins Auto passt (vorne sollte schon noch wer sitzen können) und ob die Sitze auf der Rückbank abgeschrägt sind (mein Toyota hat das nicht, ist perfekt für Reboarder, der VW meines Mannes schon...).
Hallo :) Wir haben zweimal den Britax Römer Dualfix M i-size. Die Kleine habe ich sehr früh mit dem Neugeborenen Einsatz in den Reboarder gesetzt, da sie in zwei verschiedenen Babyschalen nur geweint hat. Wir hatten nen ziemlich heftigen Autounfall Mitte der SS, da war meine Große 20 Monate alt und ihr hat absolut nichts gefehlt! Sie fuhr sogar schon nicht mehr rückwärts gerichtet .. Der Kindersitz wurde zum Gutachten gebracht und war völlig unversehrt. Unser Jeep hatte nen Schaden von 30.000€ - also nur um zu veranschaulichen wie schlimm der Aufprall mit Kind hinten drin war. Vll hilft das ja bissl :)
Ne Empfehlung kann ich leider nicht geben, mich würde aber mal interessieren inwiefern eure Kinder alle schon zu klein für die Babyschale sind.
Unsere sind jetzt nicht gerade Winzlinge, zumindest wenn man nach dem Durchschnitt / den Kurven geht (9 Monate, 8,5 kg und 9,6 kg und ca. 75 cm). Trotzdem passen sie noch gut in die Schale, hatten sie erst heute wieder drin.
Die meisten schreiben aber, dass sie umsteigen, weil die Kleinen nicht mehr reinpassen. Passen sie dann von der Länge her nicht, oder sind die Schalen zu schmal?
Ist jetzt nur reine Neugier, weil ich bei uns eigentlich noch länger keinen Handlungsbedarf sehe
Bei uns ist es so, dass das Baby von der Länge nicht mehr reinpasst (in den MaxiCosi). Noch 1cm mehr und der Kopf ragt oben über die Kante ... da sind die Babyschalen aber super unterschiedlich in der Größe. (Der MaxiCosi liegt so im Mittelfeld) Noch ein Bild, wo man sieht, wie lange die Babys reinpassen:

Ok.
Ja, das mit dem Kopf wusste ich und die Füße schauen bei unseren z. B. unten raus, aber das hat ja nichts zu bedeuten solange am Kopf noch gut Platz nach oben ist. Wir haben auch eine Schale von Maxi Cosi. Kommt vielleicht auch drauf an, wie sich die Größe auch bei den Babys verteilt. Die einen haben vielleicht längere Beine, die anderen eher nen längeren Oberkörper
Weiß nicht ob meine noch reingepasst hätte. Aber Autofahrten mit der Schale waren Krieg und Verderben (um es drastisch auszudrücken... was es auch war). Hatten uns mit Umstieg auf den Reboarder inkl. Babyeinsatz (konnten da schon Teile weglassen mittlerweile) entspanntere Fahrten erhofft, was glücklicherweise auch direkt geklappt hat. Sie sitzen ja höher und können deshalb besser rausschauen. Seitdem ist es vieeel entspannter.
Bei uns ist es auch so, dass unsere Tochter zu lang ist. Der Kopf also bald überstehen wird. Sie knackt schon bald die 80 cm
Unser Mini hat gute 10kg, aktuelle Größe keine Ahnung, aber Hosen trägt er in 80/86, Oberteile 74/80. Von der Länge wäre in der Schale noch was gegangen aber im Schulterbereich war sie sehr eng... Wir haben seit 3 Wochen nun den cybex sirona und er fährt damit viel lieber als in der Schale, vermutlich weil er mehr sieht
Dann ist es wahrscheinlich schon auch schöner für viele im Reboarder. Bei uns war Autofahren bisher kein Problem, aber haben 1. fast nur kurze Strecken zurückgelegt von höchstens 15 Minuten und 2. sind wir kaum im Auto unterwegs. Wir sind mit den beiden noch keine 20 x im Auto gefahren, ist hier einfach nicht nötig, da 2 von 3 Omas und Opas Ort wohnen und wir hier ansonsten auch alles wichtige vor Ort haben, bzw. mein Mann oder ich im Normalfall immer kurz alleine einkaufen gehen.
Schau mal in die Bedienungsanleitung von deiner Autoschale. Die sind häufig auf Größe und Gewicht beschränkt. Der be safe geht zb nur bis 75 cm. Das Kind könnte theoretisch länger rein, das wird aber aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen. :)
Wir haben seit 3 Wochen den cybex sirona z und sind sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung und Optik, leider kein Schnäppchen. Wir wollten unbedingt einen drehbaren, haben uns dann gegen den join entschieden, da man diesen nicht von der base trennen kann. Beim cybex haben mein mann und ich beide eine base im Auto, dadurch können wir rasch den Sitz wechsel
Wir waren heute bei den Zwergperten und uns wurde nach sehr guter Beratung der Swandoo Marie empfohlen. Ist mit 499€ Natürlich kein Schnäppchen, aber bei dem Thema Sicherheit schaut man ja nicht aufs Geld. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Reboarder gemacht?
Ichh empfehle IMMER einen Kindersitz bei Experten zu kaufen und zum örtlichen Händler zu fahren - nicht jeder Sitz passt in jedes Auto und nicht jedes Kind passt in jeden Sitz! Kann zum Beispiel die Zwergperten oder Kindersitzprofis sehr empfehlen!! Kindersitze und Sicherheit im Auto sind sehr komplex!