Monatsforum Juli Mamis 2020

Natürliche Geburt oder Wunschkaiserschnitt?

Natürliche Geburt oder Wunschkaiserschnitt?

Citty_1007

Beitrag melden

Hallo in die Runde! Ist es falsch sich aus riesiger Angst vor der Geburt sich doch für einen Wunschkaiserschnitt zu entscheiden? Auch wenn die Gyn + Hebamme(die ja sowieso) eine natürliche Geburt anraten, weil es keine Anzeichen für irgendwelche Komplikationen gibt, das Kind schon mit dem Kopf fest im Becken liegt und ich auch keine gesundheitlichen Probleme habe? Habe schon viel über die Vorteile/Nachteile natürlicher Geburten gelesen, ebenso vom Kaisersxhnitt. Letztlich denke ich - mit 38 das erste Kind zu gebären ist auch nicht natürlich weil man es ja in der Vergangenheit unnatürlich verhindert hat. Mit Mitte 20 ist es bestimmt natürlicher als wenn viel man älter ist. LG


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich denke nicht, das die Geburtsart etwas mit dem Alter zu tun hat Im Grunde genommen gehört Angst bzw. Panik vor der Vaginalen Geburt auch zur Indikation für einen Kaiserschnitt. Du hast jedes Recht selbst zu entscheiden wie du entbinden möchtest. Ich persönlich bekomme einen geplanten Kaiserschnitt und freue mich auch sehr darauf. Du brauchst nur eine Klinik die dir entgegen kommt.


Lissy16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Guten Morgen Also ich könnte mich niemals zu einem Wunschkaiserschnitt entscheiden. Alleine die Vorstellung das meine kleine Maus ohne Vorankündigung aus ihrer dunklen, warmen Höhle gerissen wird finde ich schrecklich. Die Welt ist schon kalt und dunkel genug. Klar wenn ein Kaiserschnitt medizinisch indiziert ist dann bleibt einem ja nichts anderes übrig aber ansonsten bin ich der Meinung das sich die Mäuse selbst auf den Weg machen sollen und vor allem selbst entscheiden sollen wann sie das tuen. Ich versuche einfach nicht an die Geburt zu denken... Einfach unvoreingenommen an die Sache ran zu gehen. Es haben schon so viele Mütter auf natürlichen Weg geschafft... Die Frau ist von der Natur dazu gemacht Kinder auf natürlichen Weg zu gebären also werden wir es auch irgendwie schon schaffen. Und soo schlimm wird es bestimmt nicht Ich wünsche dir alles Gute und das du für dich eine Lösung findest mit der du zufrieden bist. Das sind alles nur persönliche Ansichten und da gibt es kein richtig oder falsch. Tu das was du für richtig hältst und wo du auch hinter stehst.


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Seh es wie Lissy - richtig oder falsch gibt es nicht. Für mich kommt ein Wunsch Kaiserschnitt auch nicht in Frage - der weibliche Körper ist dafür gemacht und das sage ich, obwohl meine erste Geburt nicht einfach war (Glocke u Zange). Aber ich war super betreut und habe es trotz allem als ganz wichtig für mich empfunden um die Schwangerschaft auch "abzuschließen". Am Anfang meiner jetzigen ss habe ich auch überlegt , ob ich einen ks möchte, mich aber dagegen entschieden. Einfach aufgrund meines "Gefühls ". Bammel und Respekt vor der Geburt habe ich dennoch sehr! Man weiß ja nie, was kommt. Aber ich weiß, dass es gehen wird, wenn ich mich nicht dagegen wehre sondern es zulasse *psychogelaber Ende * Ich bin aber überzeugt, dass es jeder für sich persönlich entscheiden muss - dein Körper, deine Entscheidung!!!! Auch wenn viele auf dich einreden. Wenn du dich in der natürlichen Geburt aus Angst total verkrampfst wird es auch schwer... du packst das!!!! Egal auf welchem Weg!!!!!


Hamburgfufu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hallo, Ich denke das musst du ganz für dich entscheiden und in dich hinein hören was für dich persönlich mehr pros als kontras hatt. Wegen dem Alter würde ich mir gar keine Sorgen machen. 38 ist wirklich kein Alter. Ich selber hatte 2 sehr intensive aber schöne Geburten. Mein erster Sohn war eine rasche wassergeburt und mein zweiter Sohn kam innerhalb 4 Stunden spontan und mit sehr einfühlsamen hebammen. Nach diesen 2 Geburten dachte ich also: okay es war heftig aber die 3te überstehe ich auch noch.. Leider waren die 3te und 4te Geburt meiner beiden Mädels das perfekte Gegenteil. Ich lag Tage in unregelmässigen wehen. Hatte einen viel zu hohen wehentropf woraufhin ich im wehensturm kollabierte ect.. Muttermund tat sich nichts.. Am Ende waren auch diess "spontane " bzw vaginale Geburten allerdings haben mich diese 2 bzw vorallem die letzte Geburt schon auf eine Art und Weise traumatisiert so das auch ich schon über einen geplanten Kaiserschnitt nachgedacht hatte. Einfach weil ich Angst habe das ich wieder eine weniger schöne Geburt haben könnte.. Im Endeffekt habe ich mich erstmal dazu entschieden wieder spontan zu entbinden solange es für mich hinnehmbar ist. Sollte es unter der Geburt Probleme geben wie bei meiner letzten würde ich aber auch spontan einen Kaiserschnitt machen lassen. Also egal ob so oder so. Ich kann dich vollkommen verstehen und NUR DU allein weißt was das beste für dich/euch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Man darf nicht vergessen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauch-OP ist. Ich kenne mehrere, die auch nach Jahren noch Probleme mit der Narbe haben und zum Beispiel nur Leggings tragen können. Es ist gut, dass es die Möglichkeit gibt, wenn Leben und Gesundheit von Mutter und Kind in Gefahr sind. Freiwillig und geplant würde ich das aber nie machen. Nach einer natürlichen Geburt ist man viel schneller wieder fit. Und wie schon geschrieben wurde, die Kinder dürfen dann raus, wenn sie bereit sind und nicht, wenn es auf dem OP-Plan steht. Und sie bekommen die Keime ab, die so wichtig für das Immunsystem sind. Ich würde vielmehr versuchen, Deine Ängste mit der Hebamme zu besprechen und in den Griff zu bekommen, vielleicht kennt sie ja auch noch jemanden, der dir da weiterhelfen kann. Eine Geburt ist einfach ein Ereignis, das auch heutzutage nie geplant abläuft und damit irgendwie so gar nicht in die heutige Zeit passt. Und es ist einfach toll. Vor der ersten Geburt hat sicher jede Frau Respekt und in gewissem Maße auch Angst.


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich würde mich nie freiwillig für einen Kaiserschnitt entscheiden. Das wäre für mich eine absolute Horrorvorstellung. Ich habe bereits 6 Kinder auf natürlichem Weg zur Welt gebracht. Bei meinem ersten Kind war ich zarte 21Jahre alt und nun bin 36 und bekomme mein 7. Kind Natürlich ist eine Geburt schmerzhaft und das Kind kommt nicht so schnell raus wie es rein gekommen ist aber sobald das Baby geboren wird und auf deine Brust gelegt wird sind all diese Schmerzen wieder vergessen.


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich persönlich habe viel mehr Angst vor einem Kaiserschnitt. Die Anestesie, das Bauch aufschneiden, die Schmerzen danach und die Vorstellung, dass mein Kind mir aus dem Bauch gerissen wird sind für mich Horror. Angst vor der Geburt habe ich nicht, schön aber sorgen, ob alles gut geht und natürlich weiß ich beim 2. Kind welche Schmerzen auf mich zukommen. Aber ich kann nur sagen, dass ich nie stolzer auf mich und meinen Körper war, als nach meiner ersten Geburt. Es ist ein wahres Wunder, was unser Körper leisten kann. Dieses Gefühl möchte ich nicht missen und es macht mich unglaublich stolz. Gleichwohl glaube ich, dass extreme Panik vor der spontanen Geburt auch den geburtsprozess behindern kann und es dadurch schwieriger wird. Also letztendlich muss da jeder auf seine innere Stimme hören. Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung!


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hallo Citty_1007, Es ist dein Recht und dein Körper. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Und auch wenn es sich blöd anhört, du bezahlst dafür. Ein reiner Wunschkaiserschnitt ohne Indikation ist keine Kassenleistung. Und somit seh ich das so, wer zahlt bestimmt. Es ist eine Dienstleistung. Fertig. Zur Not würde ich an diesen, für mich nicht unwichtigen Fakt, erinnern. Liebe Grüße Bava


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hey liebe Citty, alles Gute dir und viel Kraft für deine Entscheidung. :) Wenn du dich für eine natürliche Geburt entscheidest, dann setze dich - wie hier schon empfohlen - unbedingt ganz intensiv mit deinen Ängsten, mit dem Geburtsgeschehen, mit Entspannungstechniken u.ä. auseinander. Das ist doch eine tolle Chance zu wachsen und sich selbst besser kennenzulernen, oder? Und das wichtigste: lies auf keinen Fall Horror-Geburtsberichte und halte dich fern von Freundinnen, die dir über unschöne Geburten berichten wollen. Hier ein paar Links zur positiven Geburtsvorbereitung. :) https://meisterin-der-geburt.de/ https://www.hebammenblog.de/ http://www.geburt-in-eigenregie.de/ueber-mich-about-me/meine-geburten/ "Hypnobirthing" und/ oder autogenes Training sind auch toll! (Da gibt's auch kleinere und größere Onlinekurse!) Ich persönlich setze mich schon sehr lange mit dem Thema Geburt auseinander. Dazu gehört natürlich auch der Umgang mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten. Ich habe einen Platz in einem Geburtshaus - dort gibt es weder Schmerzmittel noch Zangen o.ä. - mir ist es wichtig aktiv und selbstbestimmt zu gebären und nicht passiv "entbunden zu werden" Dieses Selbstbewusstsein und -vertrauen habe ich aber nur, weil ich mich so intensiv mit dem Thema Geburt auseinandergesetzt habe. Sollte ich in einem Krankenhaus entbinden müssen, hätte ich kein Problem damit, ganz klar für mich einzutreten und meine Wünsche/ no-gos zu äußern. Freundinnen, die im Nachhinein mit der Geburt schlecht klar kamen, haben vorallem bereut, währenddessen nicht für sich eingestanden zu haben - etwa klar zu äußern, dass sie nicht in Rückenlage sein wollen oder dass sie keine Kommentare brauchen.


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Da es dein erstes Kind ist, würde Ich eher versuchen meine Ängste abzubauen, mit Hilfe von Ärzten, Hebamme oder Psychologen. Aber am Ende ist es deine Entscheidung und du musst sie mit allen Konsequenzen selber tragen. Falsch würde ich diese Entscheidung nicht nennen, aber wenn es mir gegönnt wäre Spontan entbinden zu können, würde ich diese Chance nutzen! Wunschkaiserschnitte ohne medizinische Indikation werden übrigens häufig nicht von der KK übernommen.


LaLolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hi, ich verstehe Dich sehr gut, denn solche Gedanken hatte ich auch schon. Vorweg möchte ich allerdings sagen, dass das Alter völlig unerheblich ist, ich bin auch nur 2 Jahre jüngr als du und der Körper kann mit 20 genauso alles tun oder verweigern wie mit 40. Ich denke, dass jeder seinen Weg finden muss und halte es für Wahnsinn, dass Leute einen so stark mit ihren Vorstellungen konfrontieren, wenn es um das Thema Geburt geht, wie bei kaum einem anderen Thema. Wie man sein Kind auf die Welt bringt, ist aus meiner Sicht eine höchstpersönliche Entscheidung, bei der es kein richtig oder falsch gibt. Wir machen doch auch außerhalb des Kreißsaals alles, um uns selbst das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Warum sollte dann beim Thema Geburt etwas anderes gelten? Ist doch irgendwie verrückt. Ich selbst habe mit den Ärzten und einer Hebamme im Krankenhaus gesprochen, in das ich gehen werde, und habe meine Ängste und Sorgen mitgeteilt. Ausgehend davon haben wir einen für mich guten Weg gefunden. Das ist der einzige Rat, den ich Dir geben möchte: teile dich mit und triff dann eine Entscheidung, die sich für dich gut anfühlt. Du musst da durch, nicht irgendwelche aussenstehenden Schlaumeier. Deinem Kind wird es so oder so gutgehen, da bin ich mir sicher.


MamiMaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Liebe Citty, auch ich schließe mich dem an - dein Körper deine Entscheidung. Meine Tochter war eine sehr lange und schwierige Geburt ABER ich war 4 Stunden später wieder am Rumlaufen und die Schmerzen hielten sich wirklich in Grenzen. Nach 5 Tagen waren wir schon wieder Daheim und nach 7 Tagen auf dem Segelboot mit Baby. Da sie mit der Schulter hängengeblieben ist und die Ärztin die sie geholt hat mir ganz dringend zu einem KS geraten hat - mache ich den KS. Ich habe tierische Panik vor dem KS und davor danach „ lahmgelegt“ zu sein. Bauch OP bei vollem Bewusstsein aber jetzt geht es ja um das Baby und nicht um mich. Mir hat Hypnobirthing wahnsinnig geholfen - Geburt Nr.1. Jetzt bereite ich mich auch wieder mit dieser Hebamme auf den KS vor. Bin inzwischen recht gut aufgestellt und innerlich gefestigt. Ich denke ich würde an deiner Stelle eine spontane Geburt versuchen und einen KS nicht ausschließen. Also alle Dokumente dafür schon unterschreiben. Bei einer Wassergeburt gibt es keine PDA und die ist ein wirkliches Geschenk. Mir ist bei der Besichtigung der Wassergeburtsräumlichkeiten damals schon der Kreislauf Komplett in den Keller gerutscht. War viel zu warm für mich. Schau dir positive Seiten zur Geburt an und höre nicht auf „ Freundinnen“ jede empfindet die Geburt anders. Mir erzählt auch jeder Horrorgeschichten vom KS und nur ganz wenige sagen - wieso war gar nicht schlimm und zeigen mir eine dünne kaum sichtbare Narbe. Ich war bei der ersten Geburt 39 und jetzt bin ich 42. Es ist wirklich zu schaffen - wenn man es will. Daumen sind gedrückt, dass du die richtige Entscheidung für dich triffst.


Citty_1007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Vielen liebe Dank für eure ausführlichen Antworten, Ratschläge und Meinungen. Ich hoffe ich entscheide mich richtig im Sinne von dass für beide (mein Baby und mich) alles in Ordnung verläuft. Puh! Euch allen alles Gute! LG


PUSCHL0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich habe einen Kaiserschnitt 2018 machen lassen weil ich voroperiert war und der damalige Arzt sagte ich dürfte keine Wehen haben. Ich war froh das mir die Entscheidung abgenommen wurde und bin mit dem Kaiserschnitt so zu Frieden. Hatte nie Probleme und es war eine wunderschöne Geburt. Jetzt freue ich mich sehr auf mein zweites Baby und auch auf meinen zweiten Kaiserschnitt. Er wird toll werden und ich bin so genau glücklich damit. Habe gerade Übungswehen und denke immer zum Glück musst du keine normalen Wehen aushalten aber ich habe ja keine Wahl. Versteh aber deine Gründe..