MonaBaby27
Ich hätte mich für meine Tochter für den Namen „Aiden“ /„Aidan“ entschieden. Die meinungen sind jetzt geteilt, weil viele sagen es sei ein Jungenname. Ich habe den Namen bei einer Frau ( im tv) gehört und hatte mich gleich verliebt. Wie seht ihr das? Das Internet meint der Name sei unisex
Also mein Freund und ich finden es als Mädchennamen sehr befremdlich
Da schließe ich mich an. Letztendlich muss er euch gefallen nicht uns.
Für mich eindeutig männlich.
Ich kenne den Namen von einem transgender und die Person möchte als Junge angesprochen werden..
Hallo, dachte auch, Aiden ist männlich. Wenn er unisex ist, braucht ihr vermutlich einen eindeutig weiblichen Zweitnamen. Zum Beispiel: Aiden Helene Aiden Livia Aiden Alicia Aiden Romy Aiden Luisa etc.
Hey - also als ich nur den Betreff gelesen habe dachte ich dass ihr so euren Sohn nennen werdet
Einer Bekannten ihr Senkel heißt so.
Enkel
Hallo,
Für mich war Aidan eigentlich auch eindeutig männlich. Ich habe im Internet auf "meinen" Seiten zu Namen nachgeschaut da ist Aidan und Aiden immer als rein männlicher Namen ausgewiesen....
Vielleicht um auf Nummer sicher zu gehen beim Amt für Deutsche Sprache nachfragen. Ihre Aussage zählt und sie sagen auch ob ein Zweitname dann erforderlich ist wenn es Unisex sein sollte.
Als weibliche Form zu Aiden habe ich Aine gefunden. Das wurde bei Aidan wie Aiden angezeigt.
Also wie gesagt, solltest du ihn wirklich vergeben wollen, geh auf Nummer sicher und hol dir Auskunft vom Standesamt oder Amt für Deutsche Sprache, nicht das es dann ein böses Erwachen gibt wenn du deine Tochter im Arm hälst, dir aber der Name verweigert wird.
Liebe Grüße
Bava
Für mich persönlich klingt der Name männlich. Verbinde damit IMMER den jungen Kerl aus Sex and the City
Für mich ist es auch männlich und ich dachte sofort an den Jungen aus "The Ring"
Hey :) für mich ist der Name auch männlich.
Wie wäre es mit Hayden oder so? Ist der Aussprache von Aiden ja sehr ähnlich aber meines Wissens typisch weiblich.
Wenn euch Aiden aber einfach zu gut gefällt, nehmt ihn doch. Schließlich gibt es sogar Frauen die heißen Wolke
Hmm.... "Hayden Christensen" ist ein Mann. Könnte mir vorstellen dass diesen Namen dadurch auch einige als männlichen Namen ansehen. Auch wenn er unisex sein sollte
Hayden Panettiere, die Schauspielerin war meine Intention. Hayden Christenson sagt mir echt nichts :)
Für mich ist der Name hierzuöande auch eindeutig männlich „belegt“. Wenn ihr später an das Arbeitsleben der Kleinen denkt, müsst ihr einschätzen, ob es euch recht ist, dass ihre Kunden, Personaler, etc. nicht gleich wissen, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. Dazu gibt es ja unterschiedliche Ansätze. Manche Eltern vergeben aus Prinzip unbedingt einen unisex Vornamen und manche aus Prinzip nicht. Einen tYpischen klassischen weiblichen Zweitnamen würde ich aber denke vllt schon noch dazugeben, ob es nun notwendig ist oder nicht.
Bei Hayden könnte ich jetzt nicht einseitig sagen, ob der für mich weiblich oder männlich klingt, am ehesten Unisex. Die Prominamen sagen mir nix ...
Ich dachte du willst den Namen an einen Jungen vergeben... der wäre für mich eindeutig männlich.
Ich kenne Aiden auch ausschließlich als irischen männlichen Vornamen. Ein sehr schöner Name, aber als unisex-Name ist er mir leider noch nicht untergekommen.
Guten Morgen
Ich hätte spontan auch auf einen Jungen getippt. Wenn er so aber vergebbar ist beim Amt, warum dann nicht. Viele vergeben unisex Namen und wenn man von einer Person namens Kim liest, was bei uns geläufig ist, weiß man auch nicht, ob Frau oder Mann egal ob privat oder im Arbeitsleben.
Wenn man damit kein Problem hat und der Name gut gefällt würde ich ihn nehmen.