AnjaRisovic
Wie kommt ihr mit dem nächtlichen Aufstehen zurecht? Und schläft ihr tagsüber dann auch etwas, wenn die Kleinen schlafen?
Ich bin am Abend einfach so fix und fertig dass es so schlimm ist aufzustehen, wenn sie weint. Ich fühl mich dann so benebelt, wie aus dem Koma erwacht.
Und tagsüber will ich irgendwie dann doch nicht einschlafen, damit sich nicht andere um sie kümmern müssen wenn sie weint..
Oder ich schlaf einfach nicht, weil ich denke ich würde was verpassen.
So schwer dieses Aufstehen. Wie lange wird das wohl noch dauern? 1 Mal aufstehen okay, aber 4 mal ist echt viel
Ich komm auch auf mindestens vier Mal Gab bisher wenige Nächte, in denen sie auch mal längere Schlafphasen hatte. Die waren umso erholsamer
Ich fahre ganz gut damit, mich am Tag schlafen zu legen, wenn sie auch gerade eine längere Schlafphase hat. Weiß man leider vorher nicht, deshalb verpass ich es manchmal auch und freue mich später über wenigstens den Powernap
Habe am Tag einen ähnlichen Schlaf wie nachts, d.h. ich wache sowieso auf, wenn sie sich bemerkbar macht. Da musst du dir also sicher keine Gedanken machen. Aber kenne einige, die am Tag einfach nicht schlafen können, das ist natürlich doof.
Meine kleine wird zwei mal in der Nacht wach. Hebe sie vom beistellbettchen direkt in mein bettchen und Stille sie dann im Liegen. Dann schlafen wir beide darüber wieder ein also ich kann mich echt gar nicht beklagen
schlafe deswegen auch über Tag dann nicht.
Wir werden 2-3 mal wach. Hole ihn mir dann rüber Um ihn zu stillen, danach mache ich ihm 1-2 mal.ne frische windel. Dauert dann jedesmal eine gute stunde bis 1,5 std, bis wir dann wieder schlafen können. Meist lege ich mich dann aber tagsüber nochmal hin. Durch Seine Bauchschmerzen schreit er abends gerne.2-4 Std. Auch schon einmal 6 Std.. Also vor. 23/24 Uhr ist nichtmal ansatzweise an Schlaf zu denken.. :/ Ab heute muss mein mann wieder arbeiten. Zum glück ist unser Laden schräg gegenüber, so dass wir schnell mal Bei Ihm oder er bei uns ist. Bin gespannt, wie es jetzz wird
Ich muss meist 1 mal raus und dann noch in der früh gegen 5 Uhr (da ist der große aber dann auch meist schon wach) wir brauchen dann auch ca 1-1,5 h...
Und ich bin dann auch unfassbar müde...
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen dieses mal öfter tagsüber zu schlafen. Aber nach tagschläfchen bin ich immer total matschig.
Leider weiß ich noch gut, wie schnell sich der Schlaf ändern kann und bin jetzt schon von den nächten mit 6-7 wachphasen "genervt"
Wieso musst du denn aufstehen? Zum Fläschchen machen? Puh, das stelle ich mir auch anstrengend vor. Bei uns läuft es so: gegen 22 30/ 23.00 Uhr schläft das Baby ein, gegen Mitternacht ich ... und dann meldet sie sich bis früh um 8 etwa 4x. Ich stehe aber nicht auf - sie liegt im Beistellbett oder direkt neben mir. Windel wechselte ich nur, wenn Kacki drin ist- so 1x in der Nacht, das mache ich auch gleich im Liegen auf dem Bett. Durch's nebeneinander Schlafen gleichen sich ja wohl die Schlafphasen von Mutter und Baby an und man wird nicht aus dem Tiefschlaf gerissen. Bei uns funktioniert das auf jeden Fall - ich bin nicht besonders kaputt. Tagsüber schlafe ich natürlich auch nochmal - auch direkt neben dem Baby.
@ kariert-gepunktet so machen wir es auch. Tagsüber komme ich selten zum Schlafen, weil wir noch ein zweites Kind haben (1,5 Jahre). Mein Mann hat einen Monat Elternzeit direkt nach der Geburt genommen, damit sich hier jeder an die Situation gewöhnen kann. Er kümmert sich um unsere "Große" und ich um den Kleinen.
So läuft es bei uns auch,. Kann mich nur tagsüber nicht hinlegen und schlafen, da hier noch die Geschwister rumwuseln. Zum Thema sich im Schlaf wie in Trance zu bewegen: bin nachts auch schon mit der kleinen auf mir aufgewacht und konnte mich nicht erinnern wie sie dahin gekommen ist...hab Sorge, dass ich sie so mal fallen lassen, aber denke die Natur hat das schon so eingerichtet, dass das nicht passiert.
Ach. Man gewöhnt sich irgendwann an den Schlafentzug. Mein Großer ist 1.5 Jahre alt und ich hab seit dem nie länger als 4 Std am Stück geschlafen. Jetzt Nachts halt wieder im 2 Std Rythmus - aber das stört mich nicht großartig.
Ich reich mich da mal ein. Meine kleine hat nachts immer den gleichen Rhythmus momentan. Abends um 18 Uhr ca geht's los mit dem schreien und dsuertrinken. Das geht ca bis 22 Uhr. Ab da schläft sie dann bis 3/4 Uhr morgens. Trinkt dann wieder, bekommt eine frische windel und schläft dann mindestens noch mal bis 6 Uhr oder manchmal sogar 8 bzw halb 9 rum. Davor war ich nachts alle 1,5 Stunden wach.
Sie ist morgen 6 Wochen alt. Oft bin ich aber wach, weil a. Der große irgendwas hat oder die kleine ab früh morgens drückt wie wild und grunzt
Das klingt nach unserem Schlaf, wenn die Kleine nicht gerade clustert :)
Eigentlich kam der kleine bisher immer alle 2 bis 3 Stunden nachts.
Aber seid Er von 16 bis 21 Uhr clustert wie verrückt schläft er auch mal 5 bis 6 Stunden durch. Also wenn er um 23 Uhr nochmal getrunken hatt kommt er dann so gegen 4-5 Uhr erst wieder. (Er ist 3 Wochen).
Aber das ist von Tag zu Tag unterschiedlich.
Wenn Er weniger clustert am Tag dann kommt er nachts auch häufiger.
Stört mich aber nicht gross.
Ich weiß was du meinst... Dieses Gefühl, wenn man weiß man muss reagieren, aber man weder seine eignen Beine noch Arme findet, geschweige denn die Augen aufkriegt
Mittlerweile habe ich mich an die schlafpausen nachts gewöhnt. Wir haben ein Familienbett. Kann somit schnell auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren ohne mich groß bewegen zu müssen. Nach 4 Jahren Mamasein weiß ich nicht mehr wie es sich anfühlt, mal 8 std am Stück zu schlafen. Um den Tag gut zu schaffen, brauch ich etwa 5 Stunden Schlaf. Die sind meistens in Summe möglich. Wenn es weniger ist, wird der Tag schon sehr zäh. Dann müssen die älteren beiden mal ne halbe std Fernsehen und ich mach kurz mit dem Baby die Augen zu.
Hier ist Familienbett angesagt und es bewährt sich seit Kind 2 und ist für alle super entspannt. Ach hier ist Kind 7 geschlüpft also schon ne Weile.
Leute, ich bewundere euch aber alle, die da nachts einfach so stillen und nicht aufstehen! Wie Macht ihr das??? Ich kann das nicht. Trotz gemeinsamen Bett und stillen muss ich nachts raus, weil alles mit Mumi angekleckert ist. Überall Tröpfchen, Hände, Brüste und Bauch klebrig.... neeee da latschen wir lieber mal schnell ins Bad, bevor wir im Milchbad ertrinken
Mir geht’s mit dem Schlafmangel auch nicht gut. Tagsüber komm ich nicht zur Ruhe und abends bleiben wir länger auf, wir schlafen dann gemeinsam gegen 1 Uhr ein und wachen nach 4 (mit Glück manchmal 5) Stunden wieder auf. Dann ist morgens von 5-7:30 Uhr Frühstück mit Dauernuckeln und höchstens ein paar kurzen Minutenschläfchen am Programm und manchmal schlafen wir dann noch für 1-2 Stunden ein. Ihre Wach-Phasen sind seit einer Woche deutlich länger geworden. Meist schon 3 Stunden am Stück. Mit Glück schläft sie dann dafür 4-5 Stunden.
Öh... also ich hab einen 2,5 Jährigen und der wird immer oft immer noch bis zu zweimal wach in der Nacht. Aber vielleicht hast du auch Glück und dein Baby wird schneller durch schlafen.