Monatsforum Juli Mamis 2020

Mal wieder Thema Schlaf

Mal wieder Thema Schlaf

Fleurdelys

Beitrag melden

Hallihallo, der Schlafrhythmus ist bei uns seit ein paar Wochen total durcheinander! Neulich zum Beispiel ist sie erst abends gegen 21 Uhr ins Bett, da hat sie nachmittags geschlagene 2 Stunden geschlafen, und war morgens trotzdem schon um 6 Uhr wach. Gestern war es wie immer etwa 19:00/19:30 und wir haben bis 9 (!) in den Federn gelegen (ich war selbst ziemlich k.o. heute). Ich hatte gedacht das sie dann erst gegen 13 h wieder schlafen würde, aber um 11:30 Uhr war sie dann schon wieder bereit fürs Bett… Es ist witzig, in letzter Zeit stellt sie sich ans Bett und quengelt laut, wenn sie schlafen will Ich weiß ja, dass man mit Routine und möglichst festen Zeiten das Ganze gut lenken kann. Das Problem ist momentan das zweite Schläfchen, gegen das sie sich meistens wehrt und wenn sie schläft, ist es oft zu spät am Nachmittag. Aber ich tu mir um ehrlich zu sein schwer damit, ein Schläfchen rauszuzögern oder sie aufzuwecken, weil sie dann echt unausstehlich ist und jämmerlich weint! Ich weiß, dass der Schlaf um den ersten Geburtstag rum einen Rückschlag erhält. Und dann könnte sie ja theoretisch auch bald von zwei auf ein Schläfchen umstellen. Ich habe gerade nur keine Ahnung, wie ich hier wieder Ordnung reinbringe. Oder soll ich es einfach so laufen lassen? Wie ist es bei euch? Wie macht ihr das?


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hallo :) Bei uns geht es aktuell zwar ganz gut, relativ pünktlich nach 2,5-3h Wachphase wird sie quengelig. Wir hatten aber in letzter Zeit auch immer mal wieder komische Tage dabei an denen es anders lief als sonst. Aber abends geht es dann doch irgendwie immer etwa zur selben Zeit ins Bett. Hab mich aber auch schon oft gefragt wie wir das machen sollen, wenn die Wachphasen länger werden, es aber noch nicht mit einem Schlaf am Tag getan ist. Es würde sich ja, wie du auch sagst, plötzlich alles nach hinten raus schieben und wir kämen dann immer später ins Bett.. Ich hab mir für mich mittlerweile gedacht, dass ich sie einfach lassen würde (ich wecke sie eigentlich nur wenn wir wichtige Termine haben), irgendwann stellt es sich denke ich von selbst auf 1x Tagschlaf um. Wie das dann allerdings aussieht und ob es so wirklich funktioniert muss sich erst noch rausstellen bin gespannt auf Meinungen /Erfahrungen /Tipps der anderen. Liebe Grüße


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menina

Ich hoffe auch, dass es sich dann einfach von alleine regelt. Und ich denke momentan braucht sie die zwei Schläfchen noch, wobei es auch Tage gibt, an denen sie nur eins macht. Da versuche ich dann, sie etwas früher ins Bett zu bringen. Denn wenn sie übermüdet ist, schläft sie nachts schlechter und wacht noch öfter auf als sonst. Man liest oft, dass in der Übergangsphase ein kurzes Schläfchen morgens (20-30 Minuten) und dann ein längeres um die Mittagszeit gut funktionieren, und kein Schlaf mehr nach 15 Uhr wenn die Bettgehzeit bei 19/19:30 Uhr liegt. Also so zumindest die Theorie…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Was zum Henker ist ein Rhythmus? Schlaf? Das hab ich noch nie gehört Die nacht ist um 5 Uhr zu ende, muss 2 mal raus Flasche machen und tausend mal hand halten, streicheln, schnuller rein stecken, weil keine ahnung wie oft sie momentan jammert Sie schläft wann und wie lange sie will, habs bei meinem sohn schon aufgegeben irgendeinen Rhythmus einzubringen das wurde mit 1,5 bzw 2 Jahren dann irgendwie von selbst ist alles nur eine Phase... Offensichtlich eine irrsinnig lange. Schlafe manchmal für wenige Sekunden im Sitzen ein während ich die kleine Schaukel


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher oder später regelt es sich von selbst, ja so auch meine Hoffnung Hier ist auch erst spät etwas Regelmäßigkeit eingekehrt, und das auch nur bedingt. Man kann sie ja zu nichts zwingen und ich hab auch keine großartigen Termine, daher kann ich es nehmen, wie‘s kommt… In letzter Zeit ist es nur so oft vorgekommen, dass ich abends wirklich in die Glaskugel hätte schauen können um zu wissen, wann sie müde ist. In einem Moment ist sie noch hellwach und will spielen und im nächsten brüllt sie vor Übermüdung. Oder sie braucht Ewigkeiten zum Einschlafen und wird dann nach 15 Minuten wieder wach und dann im 30-Minuten-Takt…


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Bei uns auch nur Chaos und überhaupt gar kein Rhythmus mehr… Wir gehen super spät schlafen im Moment, manchmal erst um 23 Uhr, weil sie oft erst super spät einen zweiten Schlaf schafft und dann einfach nicht mehr müde wird…ich lass es so laufen, alles was ich versuche um es zu beeinflussen, hat jedes Mal eine andere Auswirkung. Ich mach mich da locker und lass es auf mich zukommen. Heute hab ich sie am frühen Abend nicht mehr schlafen lassen, sie ist grad aber super drauf und spielt zufrieden alleine. Nach Adam Riese sollte sie also früher müde sein. Aber es kommt immer anders als ich denke… Also mal sehen wann wir heute dran sind


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Das war bei uns jetzt auch oft so, dass ich sie einfach noch habe spielen lassen, weil sie noch nicht müde wirkte. Ausgerechnet abends ist sie manchmal am besten drauf. Sobald wir dann aber im Schlafzimmer sind und es langsam ans Schlafen geht, rastet sie immer aus weil sie nicht schnell genug an die Brust kommen kann Und jeder Tag ist ja auch anders, manchmal gibt es einfach so viel zu verarbeiten, dass sie dann mehr schlafen müssen oder irgendwas plötzlich ganz anders läuft als zuvor. Daher ist es bestimmt am besten, wie du sagst, das Ganze möglichst locker anzugehen!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Schlaf ist hier ja eigentlich immer Thema, weil sie sich so schwer mit dem Einschlafen tut (danach geht es ganz gut). Manchmal muss ich den also auch steuern, und manchmal gelingt es auch einfach nicht. Heut zum Beispiel waren wir wegen dem Geburtstag meiner Oma bei meiner Familie. Mehrere Schlafangebote: Auto (gut, klappt fast nie .. bin froh, wenn sie dabei nicht durchschreit), Stillen auf der Couch, Kinderwagen mit Oma. Angenommen hat sie erst, als sie völlig drüber war, das Angebot als ich mich mit ihr ins Bett gelegt hab. Da hat sie dann eine ganze Stunde gepennt... Aber ich denk mir dann immer, mehr als anbieten kann ich es ihr nicht. Und so selten wie wir Mal komplett aus dem üblichen Rhythmus fallen, darf es auch Mal anders laufen. Hab übrigens auch den Eindruck, dass der zweite Schlaf langsam abgebaut wird. Der Abstand zwischen Nachmittagsschlaf und Abend wird immer größer, der Vormittagsschlaf kürzer. Ich vermute, dass die beiden Nickerchen bald verschmelzen werden. Alles was ich da mache ist abwarten und den Rhythmuswechsel abzeptieren. Lenken tu ich eigentlich nur die Angebote. Wenn ich merk, sie schafft es nicht, komm ich mit der letzten fast sicheren Methode: Einschlafstillen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Interessant, dass die Schläfchen bei deiner näher aneinander rücken. Das hört sich an, als könnte der Übergang dann vielleicht etwas einfacher sein. Ich hoffe es für euch! Meine schläft momentan fast nur noch an der Brust ein. Manchmal nehme ich sie auch ins Tuch wenn sie zu aufgedreht ist beim Stillen und setze mich dann mit ihr hin (das ging eine Zeit lang gar nicht!). Neulich schlief sie doch tatsächlich mal im Auto ein ohne großes Geschrei… Ich war ganz entzückt. Dooferweise musste ich sie nach 20 Minuten schon wieder wecken. Heute war’s schon wieder anders, diesmal war sie vormittags fast 5 Stunden am Stück wach. Vielleicht geht es jetzt in Richtung Mittagsschlaf. Der ist nur aktuell leider noch zu kurz


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hey Wir sind schon relativ lange bei einem Schlaf nach dem Mittagessen. Schläft sie morgens, ist es mittags oft ein verlorener Kampf Unser Rhythmus ist tatsächlich auch dmschon fix durch meinen Job und den großen Bruder- aber ich bin leider auch ein prinzipienheini, das ist manchmal gut. Aber manchmal werde ich fast wahnsinnig, wenn die kinder meine Pläne durchkreuzen


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Mit mehreren Kindern und Job würde ich auch mehr auf Regelmäßigkeit pochen, anders geht das ja kaum. Aber sie machen es natürlich nicht immer so wie man es gerne hätte… Wäre ja auch zu langweilig!


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich nehm's einfach, wie's kommt. :)