Traumtänzerin
Macht ihr irgendwelche Schwangerschaftskurse? Mein Schwangerschaftsgymnastik-Kurs fängt nächste Woche an und ich freue mich schon echt darauf! Wird in dieser (dritten) Schwangerschaft auch der einzige Kurs bleiben. In den anderen beiden Schwangerschaften hatte ich Geburtsvorbereitungskurse belegt und Pilates (1. Schwangerschaft) bzw. Yoga (2. Schwangerschaft) gemacht. War immer sehr schön, sich mal nur auf sich und den Bauchbewohner zu konzentrieren Wie sieht's bei euch aus?
Ich fange nächste Woche mit Yoga für Schwangere an. Im Mai startet der Geburtsvorbereitungskurs. Ist zwar das zweite Kind und der erste Kurs hat mich nicht wirklich vorbereitet, aber dieser ist in Verbindung mit Wassergymnastik und ich hoffe, man lernt noch ein paar nette Mütter kennen, mit denen man sich mal treffen kann in der Elternzeit
Ich verzichte diesmal auf alles, inklusive hebi. Yoga mach ich zuhause mit meiner 6 jährigen maus, welche es im kindergarten ebenfalls als kurs regelmäßig macht. Ansonsten entspanne ich diesmal und wenn der süße da ist, werden mein mann und ich entspannt die nachsorge übernehmen. Ist mein 3. Kind, habe schon 2 töchter, 6 und 8 jahre
Ich verzichte diesmal auch auf alle Kurse und schwangerenangebote. Bis auf die Hebamme, die brauche ich, weil ich gerne ambulant entbinden möchte. Falls ich diesmal überhaupt bis zur 37. Ssw komme
Ich möchte keine Schwangerschaftskurse belegen. Geburtstvorbereitung hatte ich beide male bei den Jungs und gebracht hat es mir persönlich nichts.
Hebamme musste ich mir besorgen auf Rat der Ärztin wegen der "besonderen" Situation aber prinzipiell denke ich auch das sie nicht viel Arbeit mit uns haben wird.
Aber mal sehen was noch kommt.
Ich gehe einmal die Woche zum Schwangeren-Pilates, sehe das aber eher als Ausgleich zum Bürojob. Babykurse machen wir das volle Programm ;-) Geburtsvorbereitung (Wochende Crashkurs), Säuglingspflegekurs und Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder. Kann ja nicht schaden ;-)
Ich gehe einmal die Woche zum Yoga für Schwangere... werde es aber nach dem Block( 8x) nicht verlängern, ist nicht so meins und bringt mir auch nicht soo viel Mit meinem Partner geh ich zwei Monate vor der Geburt zum Wochenendkurs bei meiner Hebamme, an zwei aufeinander folgenden Wochenenden. Meine Hebamme kommt einmal wöchentlich zur Massage und beantwortet meine Fragen.
Hey, so werde ich es in etwa auch machen.
Aktuell mache ich einen Yogakurs in meiner Hebammenpraxis mit ca. 15 anderen Mamis, allerdings bringt mir das so gar nichts. Man wird überhaupt nicht korrigiert und beim Yoga kann man mit falscher Haltung viel kaputt machen.
Da ich 1 bis 2 mal pro Woche zum Ballett gehe, werde ich den Kurs auch nach Ende des Blocks beenden.
Mein Mann und ich werde auch einen Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs Ende April machen, da freue ich mich vor allem, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen.
Ich denke, gerade bei der erdten Schwangerschaft, und besonders dann, wenn man null Ahnung hat, was mit so einem Zwerg auf einen zu kommt (so wie ich), macht es sicher Sinn, ein paar Dinge mitzunehmen
Da es die ersten Kinder sind machen mein Mann und ich einen geburtsvorbereitungskurs. Blockkurs an einem Wochenende in 2 Wochen, so war es mir am liebsten. Je nachdem wie informativ der ist hängen wir noch mal einen Abend säuglingspflegekurs dran, da die hebammensituation bei mir weiter in der Schwebe hängt. Ansonsten mache ich aquagymnastik für Schwangere, da die fa sämtlichen "normalen" Sport verboten hat. Der kurs gefällt mir, ich werde noch einen block machen, obwohl wassergymnastik generell nicht so meins ist.
Ich würde gerne irgendwelche Kurse machen, aber irgendwie sind die hier sehr selten und im Moment gibt es keine, selbst in den größeren nachbarorten nichts. Habe auch noch keinen geburtsvorbereitungskurs gefunden, weil die alle gerade beendet sind und dann erst wieder im Sommer starten
Mein GVK fängt Anfang Mai an und mein SSw Yoga fange ich am Mittwoch an :)) Zusätzlich um mich körperlich auf die Geburt vorzubereiten, fange ich bald mit dem Schwimmen an :)