nulesa
Mein Bauch hängt immer über die Naht. Jetzt bei dem heißen Wetter und dem Schwitzen mache ich mir Gedanken, ob sich das so entzünden kann, oder ob das die Wundheilung behindert (auch allgemein, wenn der Bauch da so beim sitzen drüber ist usw.). Ich hatte eine Binde drin, wie so oft empfohlen. Die Hebamme meinte aber weglassen (wegen der Hitze) und lieber ein Taschentuch o.ä. nehmen, aber das hebt ja nicht. Mein KS ist jetzt 9 Tage her. Nur wenn ich flach liege ist sie "frei". Aber mit jetzt 4 Kindern ist da kaum daran zu denken, sich mehrmals täglich flach hinzulegen. Es ist meiner 1. Kaiserschnitt (uns gleichzeitig zum Glück letzter) gewesen. Bei den Spontangeburten musste ich mir solche Gedanken gar nicht machen. Aber nun eben doch! Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr Tipps? Hinweise? O.ä.?!
oh ich sehe gerade, dass ich die Frage ganz ähnlich schon im anderen Thema gestellt hatte... Sorry!
Falls jemand aber noch weitere Hinweise/Tipps etc. für mich hat - gerne her damit
Das mit dem Tuch kann man genauso machen wie mit einer Binde. Ist eigentlich nicht so das der Bauch drüber ist, denn es ist nur wichtig das es trocken bleibt, was man ja mit den Maßnahmen ja erreicht. Meine Hebamme hatte auch noch mit gegeben, mit der Duschbrause lang zu gehen und und dann mit einem fusselfreien Tuch trocken tupfen. Ich habe aber so bald wie möglich mich mit dem Bauch und der Narbe befasst, sprich ein ölen, massieren, auch die Narbe massieren. Meine Narbe ist von außen nach 2 Wochen fast verheilt. Jetzt nach 8 Wochen habe keine Probleme, kein Taubheit und keine einzigen Schmerzen.
Ich habe mir jetzt eine sterile Kompresse drauf / dazwischen gelegt. So bin ich beruhigter. 2 Wochen ist es bei mir ja noch nicht her. Die Naht / Narbe sieht laut Hebamme aber gut aus... Gedanken mache ich mir aber dennoch irgendwie dauernd über alles...