Mayanii
Ich bin grade dabei immer mehr zu stillen.. bin seit dieser Woche alleine zu Hause und das bietet sich einfach an. Bisher habe ich viel abgepumpt, gestillt und pre zugefüttert. Ich habe jetzt aber auch gar nicht mehr die Zeit fürs Pumpen und lege lieber mehr an. Jetzt Frage ich mich, ob sie noch genug zu essen bekommen.. ich denke ja, dass ich zu wenig Milch habe und sie auch Recht langsam raus kommt. Ich möchte so viel wie möglich stillen, aber natürlich nicht um jeden Preis.. sie würden sich doch melden, wenn es nicht reichen würde oder? Wenn ich das Gefühl habe es reicht nicht und sie wollen die Brust nicht mehr, biete ich die Flasche an, oft wird sie aber nicht genommen. Inzwischen finden sie den Busen besser glaube ich. Aber kriegen sie auch genug? Ich weiß ja nicht wie viel da raus kommt, aber bestimmt nicht die Menge, dir die beiden an anderen Tagen schon verputzt haben..
Das ist doch total schön, dass du jetzt immer mehr stillen kannst und deine Mäuschen damit so happy sind. Bzgl der Milchmenge brauchst du dir keine Sorgen zu machen: deine Brüste passen sich dem Bedarf an. Je öfter getrunken wird, desto mehr Milch wird produziert. Dass die Menge, die beim Pumpen rauskommt überhaupt nichts aussagt, weißt du ja sicher schon. Und was den Kaloriengehalt angeht, hat Muttermilch mehr als Pre - und wird bei kurzen Stillmahlzeiten sogar sahniger. Hier noch was zu lesen zum Thema "trinkt ein sattes Baby noch aus der Flasche" https://www.stillkinder.de/trinkt-ein-sattes-baby-noch-aus-der-flasche/
Vielen Dank für deine Antwort und den tollen Artikel.. wir haben halt keine Flaschen, wo es schnell rauskommt, sie müssen also schon arbeiten. Daher bin ich mir unsicher, ob ich das so auf unsere Situation anwenden kann.. aber ich finde es trotzdem sehr interessant, dass Babys sich dem Milchfluss anpassen.
Ja, sie melden sich, wenn es nicht reicht. Fütterst du noch Pre zu? Ich würde immer erst anlegen und dann Nachschlag geben (egal ob mit abgepumpter Milch oder Pre), wenn sie noch Hungerzeichen geben (noch keine entspannten Hände, suchende Bewegungen, ...) Und anschließend nochmal pumpen, um den Körper das Signal zu geben, Die Milchmenge zu steigern. Normalerweise reicht die Muttermilch aber vollkommen aus! Wenn du Zweifel hast, lasse es lieber von einer Hebamme oder besser Stillberaterin checken. Ich hatte zwischendurch wirklich zu wenig Milch (und bin gerade mithilfe einer Stillberaterin am wieder Aufbauen), weil ich in Laufe des Wochenbetts hormonelle Probleme (Schilddrüse) hatte. Umso ärgerlicher, weil die ersten Wochen super liefen und mein Körper grundsätzlich in der Lage ist, ausreichend Milch zu bilden. Bin zum Glück aber wieder auf einem guten Weg.
Achja, wenn sie die Flasche nach einer Stillmahlzeit nicht nehmen, dann gibt es keine Grund anzunehmen, deine Milch würde nicht reichen. Vor allem wenn sie einen gesunden Eindruck machen, ausreichend zunehmen und die Windeln regelmäßig voll sind.
So ähnlich mache ich es, immer erst anlegen, dann Nachschlag. Danach abpumpen klappt allerdings in den wenigsten Fällen, mit 2 Babys ist das irgendwie nicht drin.. wie sagt man, einer schreit immer
Ich hab auch anfangs Probleme gehabt, weil ich viel Blut verloren hatte beim KS und meine Körper noch keine Priorität in der Milchproduktion gesehen hat. Daher hatte ich viiieeel abgepumpt. Ich bin mir einfach unsicher, weil ich gerade eben versuche noch weiter auf stillen umzusteigen und noch nicht beobachten konnte, wie sich die Windeln ändern oder ihre Hungerzeichen oder oder oder...
Beim Pumpen danach geht es dann nicht zwingend ums Milchgewinnen, sondern um den Brüsten zu signalisieren, dass sie mehr produzieren müssen. Schon ärgerlich alles :-/ Aber wenn du motiviert bist, such dir am besten auch eine Stillberaterin in der Nähe, die sieht sich das ganz genau an (auch, ob Vollstillen bei dir realistisch ist). Meine gibt mir sonst ein Medikament, mit dem die Milch einschießt, wenn das jetzt alles nichts nutzen sollte.
Denke auch das sie genug kriegen, wenn sie zufrieden sind. Bei meiner ersten Tochter hatte ich zu wenig und sie wurde nicht satt. Das hat man eindeutig gemerkt! Wenn du dir unsicher bist, wiege doch mal die Windeln über 24h. Das mache ich manchmal... schon ne ganze Menge die da zusammen kommt. Pauli hat ne pipimenge von 600-700g in 24h. Der Körper verbraucht ja auch Flüssigkeit, es verdunstet was... denke das sie etwa 900 ml am Tag trinkt.
Kann man das so 1 zu 1 übertragen? Also Milch zu Pipi?
Nein, aber es ist zumindest mal die absolute Mindestmenge die rein geht
Ich kann dich soo gut verstehen!
Mir geht es zurzeit (fast) genauso.
Ich pumpe von anfang an ab. Habe auch von anfang an probiert zu stillen, sie hat allerdings immer nur 2 mal genuckelt und dann geschrien egal wie oft ich es versucht habe. So ging es 7 Wochen lang. Auch eine Stillberaterin sagte, es kann sein dass das Stillen nie klappt und hat mir emfohlen ein Bonding Bad zu machen. Scheinbar hat es danach klick gemacht und seit dem stille ich sie. Anfangs 1x am Tag alle paar tage, dann täglich einmal und seit fast einer Woche 3x. Gestern sogar 7x. Den Rest bekommt sie abgepumpte Muttermilch.
Mir geht es wie dir. Ich bin total unsicher, ob sie genug trinkt, da sie beim stillen auch meist einschläft.
Zur Zeit nutze ich die MyMede*a App. Eigentlich bin ich nicht dafür alles zu tracken aber es gibt mir jetzt für den Übergang die Sicherheit. Außerdem probiere ich meinem Körper und ihr zu vertrauen und hoffe das sie sich schon meldet, wenn es ihr nicht reicht...
Meine sorge ist, das meine Milch weniger wird, da ich nur noch abpumpe, wenn sie etwas aus der Flasche trinkt.
Ich weiß es ist nicht einfach, aber ich denke mir immer, unsere Babys können die Brust viel effektiver leeren und die abgepumpte Menge sagt nichts aus!