Lorenza
Huhu!
Mich würde mal interessieren, wo ihr die Babysachen kauft, bzw. Ob bestimmte Marken?
Meistens haben wir tatsächlich H&M, und von dm, weil der am nächsten ist und ein paar Teile von Next. Und Schlafsäcke von Alvi.... wobei ich auch je einen Sommer- und einen Winterschlsfsack von Aldi habe.
H&M finde ich die Qualität leider nicht so besonders, finde die Sachen werden beim Waschen so hart, das passiert mit den Sachen von Next zb nicht.
Nehmt ihr auch ein bestimmtes Waschmittel her für die Babysachen?
Wir nehmen halt das was vom großen Bruder, bzw. aus der Familie da ist und was wir geschenkt bekommen. Da ist auch vieles von H&M und dm und manches von next. Hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die Sachen von H&M hart werden. Schlafsäcke haben wir auch viele von Alvi. Sonst halt noch C&A, Bob der Bär, Sanetta, Aldi, Lidl, NKD, Steiff,... Geschenkt bekommen wir irgendwie viel von Sergent Major. Die Sachen soll man aber nur bei 30 im Schonwaschgang waschen. Total bescheuert bei Babykleidung.
Ich kaufe alles über Mamikreisel - und da ist mir aufgefallen, dass viel von dem, was mir gefällt, von Lupilu ist - vor allem die Wickelbodys. Und viele ist handmade. :) Ich wasche schon seit Jahren meine Wäsche mit dem Waschpulver von Waschkampagne.de Zur weißen Wäsche und allem, was besonders sauber werden soll, kommt noch Sauerstoffbleiche.
Ich kaufe auch alles bei Mamikreisel!
H&M, Lidl, Kaufland, Amazon C&A.... Ich kaufe überall was schön und praktikabel aussieht.
Ich bin durch Zufall an vieles von Nkd gekommen. Deren Marke heißt liegelind. Und ich bin sehr begeistert was deren Qualität angeht! Und wirklich tolle Muster!! Sonst viel gebrauchtes , handmade, gestrickt, Aldi, Lidl, bissl h&m, bisschen von ernstings.. also bunt gemischt :) h&m fällt finde ich sehr klein aus.
Ich mag die Babysachen von Lidl. Sie sind hübscher als man bei einem Discounter vermutet. Dezente Farben, Bio Baumwolle und sie bleiben in Form. H + M und DM habe ich auch viele.
Ich kaufe auch alles was vernünftig verarbeitet ist und schön aussieht, dm und ernstings haben wir in den Größen länger was von, weils größer ausfällt so haben wir bodies in 50/56 bis 62 oder sogar schon 68 von c&a in Gebrauch. C&a fällt der Halsausschnitt für uns leider zu klein aus, sodass wir da auch schon Oberteile in 68 tragen
h&m passt bei uns super!
Wir tragen verschiedenes, aber vieles ist von h&m, da gibts aktuell auch ein paar schöne Wickelbodys, Leggings, Zweiteiler in dezenteren Farben, nicht mehr so schrill wie früher. Baumwoll Bodys und Pijamas haben wir von der Eigenmarke eines Grossverteilers. Geschenkt bekommen haben wir auch ein paar Sachen von Steiff. Waschen noch mit Spezialwaschmittel für Babys und ohne Weichspüler.
Der Kleine trägt zum Großteil die Kleidung seines großen Bruders, nur einige neue bzw. geschenkte Teile kommen hinzu. Markenmäßig haben wir hier eine enorme Spannbreite (auch was den Preis betrifft): Lidl, Aldi, Ernstings, DM, Next, Ferli, Steiff, GAP, Petit Bateau... Von allem etwas.
Wir haben auch ganz klassisch babymode von c&a, h&m, Lidl und wenige Teile von kik (hier achte ich allerdings schon genau auf den Stoff). Ich liebe die Strickmode von Lidl