Schnett_MZ
Wir haben endlich eine super Wohnung gefunden zum 1.3. bei der unser Sohn dann auch sein (riesiges) Kinderzimmer bekommt
Was gehört eurer Meinung nach rein? Er ist dann ja schon 7 Monate, insofern eher Richtung Kinder- als babyzimmer gedacht
Schlafen wird er wahrscheinlich erstmal weiter bei uns im beistellbett. Sofern nicht natürlich Bett, ein Kleiderschrank, wickelkommode, großer dicker Teppich.
Und dann?
Spieleecke oder ein kleiner Tisch? Was meint ihr was sinnvoll ist? Bällebad gibts zum 1. Geburtstag...
Weiter unten hast du ja gesehen was ich für meine Zwillinge gemacht habe
Eigentlich kann man gewisse Sachen auch vorher schon holen, ich sehe da kein Problem...
Aufjedenfall herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung...
Wir sind auch vor 1 Monat umgezogen von einer 2 Zimmer Wohnung in eine 4 Zimmer Wohnung....
Es ist einfach aufregend und man möchte für die Kinder alles schön machen...
Ich habe neben das Zwillingszimmer, jetzt auch das Zimmer meines 14 jährigen fertig...
Hier ist seine PC Ecke...
Ich wünsche dir viel Spaß beim einrichten

Wo hast du denn den coolen Teppich für die Gaming Ecke her? Das wäre auch was für meine 14-jährige. Sie bekommt zu Weihnachten einen (Gaming)PC, ihr Laptop ist zu alt und stürzt gerne ab, so ist er auch für Homeschooling nichts mehr. Da sie jetzt einen PC wollte, richten wir auch eine Gaming-Ecke ein, wo dann auch TV mit PS4 stehen. Da passt der Teppich perfekt und würde ihr hundertprozentig gefallen.
Ich habe ihn über Amazon https://www.amazon.de/dp/B0839H3131?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Super! Vielen Dank für den Link
Im Kinderzimmer von meinem Sohn (27 Monate) steht nur sein Bett und der Kleiderschrank. Das ist aber auch nicht der Ort an dem er spielt. Im Wohnzimmer hat er eine Spieleecke mit Turnmatte, kleinem Tisch und Hocker, Bücherregal und Regal mit seinen Spielsachen. Außer der Turnmatte haben wir das aber alles erst gebraucht seit er so 1,5 ist. Da noch irgendwas einzurichten macht wie ich finde nur Sinn wenn er in dem Zimmer auch wirklich spielen soll. Die meisten Kinder, die ich kenne, haben so mit 3 Jahren angefangen ihr Zimmer anderweitig als zum Schlafen zu verwenden.
Für uns waren bei allen drei Kindern bisher ein Bücherregal wichtig (ein kleines, offenes Schränkchen alternativ). Die ersten Bücher wurden nebeneinander angelegt so konnte Kind sich immer direkt aussuchen welches der 3, 4 Bücher es möchte. Irgendwann wurde dann aufgestellt, als mehr Vorlesebücher hinzukamen, später dann auch eigene Lesebücher. Toll, bei Kind 3, fand ich auch das Würfelregal mit Aufbewahrungsboxen (diese mit Stoff überzogenen). Da haben wir nach und nach die Boxen aufgefüllt. Anfangs waren dann nur wenige gefüllt, in der unteren Reihe mit seinem "Babyspielzeug". Später kamen dann die Sachen vom 1. Geburtstag usw. dazu Tut tut Flitzer mit Straßen zum bauen Das 1. Werkzeug Das erste Lego Duplo u.ä. Bei Kind 1 & 2 waren, so bald sie laufen konnten ein 1. Puppenwagen wichtig, beide waren schnell ganz tolle Puppenmamas. Kind 1 bekam die 1. Zum 1 Geburtstag, Kind 2 hatte schon mit 9 Monaten die erste Puppe, lief mit 10 Monaten und hat der großen Schwester alles nachgemacht. Bällebad war auch beliebt. Soll Kind 4 jetzt wieder bekommen. Allerdings müssen wir hoffen, dass mit dem Anbau zum nächsten Sommer alles klappt, dass sie dann auch ihr eigenes Zimmer hat. Im Moment müssen Kind 3 und 4 das Zimmer teilen, da die Kleine ja noch nicht im Zimmer spielt und auch noch im Beistellbett schläft hat Sohn das weitestgehend trotzdem noch für sich alleine