DiLee
Hallo Mädels. Ich versuche mich kurz zu halten. Der 14. Oktober 2019 war der erste Tag meiner letzten Periode. Jeweils am 25. Okt. und am 26. Okt. zeigte der clear blue Ovulationstest positiv (Smiley), bereits am 27. war er negativ. Anfang Januar habe ich mich beim Gyn untersuchen lassen; man datierte mich nach einem Ultraschall auf den 14.07.2020. Mein Londoner KH hat auch den 14.07. berechnet. Jetzt habe ich heute meinen Ks-Termin verschoben bekommen, vom 13. auf den 09., weil der 13. tu vollgebucht war. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass das zu früh ist. Nach ihrer Berechnung wäre das 39+2, nach meiner jedoch 38+4. Ich bin einfach verwirrt. Wie ist das bei euch berechnet gewesen? Tag der letzten Periode-ET? Ich wäre froh einige Beispiele zu hören. Lg
Verlass dich einfach auf das was die Ärzte sagen und frage dort nochmal nach ggf, vielleicht kann man dir die Sorge nehmen. Ich halte es nicht für so wahrscheinlich dass die Ärzte falsch liegen und deine Berechnung in Wahrheit aber stimmt. Aber teile diese Sorge den Ärzten mit!
Verlass dich einfach auf das was die Ärzte sagen und frage dort nochmal nach ggf, vielleicht kann man dir die Sorge nehmen. Ich halte es nicht für so wahrscheinlich dass die Ärzte falsch liegen und deine Berechnung in Wahrheit aber stimmt. Aber teile diese Sorge den Ärzten mit!
Huhu
Ich kann leider nicht beurteilen, ob das zu früh ist, aber mein letzter Tag der Periode war auch genau der 14.10., aber mein ET wurde auf den 20.07. festgelegt, genau 1 Woche später als bei dir...
Hier in meiner Klinik wird ein KS immer 1 Woche vor ET festgelegt...
Hey, ich bin kein Profi,aber ich hab einfach mal in einer SSW-Rechner deine Daten eingegeben und wenn du einen Regelzyklus hast ist bei den 14.10 dein ET der 20.07 Wenn du deinen ES am 27.10 hattest,dann wäre dein ET der 19.7 Es kann ja aber auch nach hinten rutschen,wenn die Befruchtung nur 5 Tage später stattgefunden hat und dann wärst du beim 14.7 Wenn der 14.7 ET ist , ist das 40+0, somit wäre der 9.7 wirklich 39+2.Also schon in Woche 40
Huhu DiLee
Ich habe am 6.7. ET., Tag der Periode war ca. 25. Sept. Sollte es aller Wahrscheinlichkeit nach zum KS kommen, dann wird der hier 7 bis 10 Tage vorher angesetzt, was hier normal ist. Also so spät, einen Tag vor ET, wird der geplante KS hier nicht gemacht, da man keinen Not KS riskieren möchte, so nah an Termin.
Dein vorverschobener Termin ist also immer noch „nur“ 5 Tage vorher. Ich denke, das passt so in der Berechnung, zumindest hier würde dein KS mind 7 Tage früher angesetzt werden. Bei meiner grossen war der geplante KS 9 Tage vor ET, fand ich damals auch zu früh. Nur war danach WE und danach war es dem KH zu spät bzw. zu nahe am ET.
Wenn du dir aber so unsicher bist, dann frag doch mal nach.
Hoffe mein Roman war verständlich...
Liebe Grüsse
Ich habe meinen ks Termin bei 38+0. Mein Sohn kam damals in der 36. Woche mit einem Not Kaiserschnitt mit vollnarkose. Es war alles mit ihm in Ordnung gewesen und ich habe ihn auch 1 Jahr gestillt.
Mein Kaiserschnitt ist bei 38+2.
12 Tage vor ET. Hab mich auch gewundert, wieso so früh, aber die werden schon wissen was sie tun denk ich mir
Wenn dir wohler ist und es nicht indiziert ist das der Kaiserschnitt dann gemacht werden muss sprich keine Medizinischen Gründe ect. dafür sprechen. Kannst duauch darauf bestehen das der Kaiserschnitt erst bei veginnender Wehentätigkeit gemacht wird. Werden die Ärzte wohl nicht so toll finden da sie es nicht planen können . Ich persönlich würde würde aber darauf bestehen da ich denke dass das Kind am besten weiß wann es Zeit ist auf die Welt zu kommen. Sprich wenn es bereit ist. Liebe Grüße aus dem August Bus