Monatsforum Juli Mamis 2020

Kaffee

Kaffee

Annaoa

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben Ich hab seit einigen Tagen wieder total Lust auf Kaffee. Wie ist das bei euch? Trinkt ihr Kaffee? Ich habe gelesen, dass Koffein grundsätzlich schädlich ist und zu Früh- oder Fehlgeburt führen kann. Andere Ärzte sagen wieder, dass 1-2 Tassen täglich kein Problem sind. Was denn nun ? Wünsche euch einen schönen Sonntag


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Hallo aus dem Juni, ich konnte die ersten 13 Wochen überhaupt keinen Kaffee trinken, mir wurde schlecht von dem Geruch. Mittlerweile trinke ich wieder 1-2 Tassen am Tag. Soviel darfst du auch ohne Sorge am Tag zu dir nehmen. Alles Gute


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Guten Morgen Ich trinke täglich 1-2 Tassen Kaffee am Tag und zwischen durch auch mal Cola. Habe bereits 6 Kinder und alle ( außer einer ) sind nach Et zur Welt gekommen. Ich denke solange man es nicht in Massen trinkt ist es vollkommen in Ordnung. LG Jessie


Emmisi14A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JessieFee

Huhu Mädels! Ich habe mal gelesen , dass man 3 Tassen am Tag ohne Probleme trinken darf. Ich persönlich mag milden Kaffee und wähle diesen auch immer bei uns in der Maschine so aus. Ich trinke zwei Tassen milden Kaffee am Tag. Lg


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Hallo liebe Annaoa, die Menge an Koffein schwankt ja bei den unterschiedlichen Zubereitungsmethode stark. Demzufolge trinke ich keinen Filterkaffee (der ja das meiste Koffein enthält und mir eh noch nie geschmeckt hat) - aber ich genieße Espresso, Cappuccino oder einen kleinen Kaffe aus der Mokkakanne bei mir daheim. Also pro Tag etwa eine Tasse, manchmal aber auch gar keine. Eigentlich finde ich es ganz schön, statt aus Müdigkeit wieder mehr aus Genuss Kaffee zu trinken. Im übrigen geht's mir auch nicht nur im die Angst vor einer Frühgeburt, sondern vor allem darum, dass Koffein nicht von der Plazenta gefiltert wird. Ich finde die Vorstellung merkwürdig, so einem kleinen Menschlein ne Tasse Kaffee zu verabreichen.


Heidi2212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Mir ging es genauso - ich konnte auch die ersten 13 Wochen überhaupt keinen Kaffee trinken, mir wurde schlecht von dem Geruch. Mittlerweile trinke ich so PulverCappucino der krachsüss ist und ab und zu ein Glas Cola. Ich weiß auch dass man 1-2 Tassen am Tag ohne Sorge zu sich nehmen kann.


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich konnte in den ersten 12 SSW auch gar keinen Kaffee trinken - allein vom Gedanken an Kaffee wurde mir schlecht! Inzwischen trinke ich jeden morgen eine große Tasse Milchkaffee und genieße sie :-) Meine Freundin ist Neonatologin und meint, dass sie den Frühchen teilweise pures Koffein spritzen würden - ein paar Tassen Kaffee oder ein paar Gläser Cola in der Schwangerschaft (alles eben in Maßen) wären überhaupt kein Problem. Hat sie auch selbst in ihren Schwangerschaften getrunken und sie würde sicherlich niemals ihre Kinder gefährden!


plantifullove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Bei mir ist es so, dass ich für das Baby eigentlich komplett auf Kaffe verzichten wollte. Ich kann eigentlich fast nicht ohne meine Tasse Kaffe am Morgen. Allerdings waren meine Gelüste nach 6-7 Wochen so hoch, dass ich wieder angefangen hatte... einfach 1 Tasse verdünnt mit Mandelmilch. Ich hatte leider gar keinen Ekel gegenüber Kaffee, an allem anderen Möglichen was ich vorher mochte zb. gekochte Kartotten schon.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich konnte auch die ersten 13 Wochen keinen trinken wegen Übelkeit. Danach war ich so glücklich den Entzug geschafft zu haben, dass ich jetzt nicht mehr rückfällig werden möchte. Wenn mich doch mal die Lust auf Kaffee packt, gibt's entkoffeinierten. So ein Mal alle zwei Wochen etwa.


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Hey, ich trinke morgens eine Tasse halb halb. Sonst entkoffeiniert.


AnnaJS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Eine Tasse Kaffee, hat auch meiner Tochter nicht geschadet. Sie ist sogar eine Ruhige...


LuisaKind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

300mg/Tag sind "erlaubt", aber es gibt auch so ne Studie die besagt, dass schon ab 100mg das Fehl-/u. Frühgeburtsrisiko erhöht ist.... 100mg sind etwa eine Tasse Filterkaffee. Ich trinke morgens einen Cappuccino und nachmittags manchmal auch noch einen - aber ich würde am liebsten gar keinen trinken :( Nur kann ich nicht ohne, bin echt abhängig leider...bin eh so schlapp und angestrengt in dieser Schwangerschaft (jetzt schon! manch mal frag ich mich...) und Blutdruck auch niedrig, meist so 100/60... Liebe Grüße! PS: Hab grad einen getrunken...es ist grau und regnet, das ausmisten zieht sich mal wieder (mache ich zur Zeit;), die Kinder wollen Beschäftigung.... Ist noch wer gefühlt so müde?


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisaKind

Ja, ich hier Genieße auch gerade ohne schlechtes Gewissen meinen Cappuccino mit Sahnehäubchen Das Wetter macht mich unglaublich müde und die Motivation etwas zu arbeiten ist leider verschwunden. Ich denk dann an den Sommer, freue mich auf Urlaub und die Zeit mit meinem Bauchzwerg


LaLolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich trinke seit Tag 1 jeden Morgen meinen italienischen Kaffee. Hab da auch keine Probleme mit. Ganz selten brauch ich im Büro mal nen doppelten Espresso. Ich denke aber dass das kein Weltuntergang ist. Mittlerweile ess ich auch mal wieder ein wachsweiches Ei und Leberwurst- wenn bisher nie was war ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir ausgerechnet jetzt etwas einfange, realistisch betrachtet ja doch sehr gering.


LaLolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich trinke seit Tag 1 jeden Morgen meinen italienischen Kaffee. Hab da auch keine Probleme mit. Ganz selten brauch ich im Büro mal nen doppelten Espresso. Ich denke aber dass das kein Weltuntergang ist. Mittlerweile ess ich auch mal wieder ein wachsweiches Ei und Leberwurst- wenn bisher nie was war ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir ausgerechnet jetzt etwas einfange, realistisch betrachtet ja doch sehr gering.