Bastlcat
Sorry, ich weiß den Beitrag gibt es schon, aber vielleicht ist der zu weit nsch hinten gerutscht und ich mach mich damit nun echt verrückt. Hab schon die ersten 6 Abtelefoniert und nur Absagen bekommen weil zu voll... Mutterpass usw. Bekomm ich erst am 23.12. Beim nächsten Termin. Hier mein Ursprungspost: * von Bastlcat, 7. SSW am 04.12.19, 02:56 Uhr Re: Hebammen Daran hab ich auch noch nicht gedacht.... Wollte mir Mutterpass eigentlich nen Kita Platz zuerst suchen... Ok, nun mal ne Frage zu den Hebammen, braucht man die denn wirklich unbedingt? Ich erinnere mich meine Schwester hatte auch keine. Ich hab die Mutter von meinem Freund, die hat 2 Kinder groß bekommen. Sonst habe ich keine Mutter direkt in der Nähe. Bekommt man als privatpatient eher eine? Oh Gott, ich fühl mich gerade wieder total überfordert....
Es ist ja jedem selber überlassen ob man eine Hebamme hat. Ich muss sagen ich möchte meine nicht missen, und das obwohl ich erst 11 SSW bin. Sie hat einfach eine andere Art und Weise mit den Sorgen umzugehen, nimmt sich mehr Zeit als meine Ärztin und hat auch andere Tipps und Erfahrungen. Meine Ärztin hat mich beispielsweise mit den ganzen zusätzlichen Tests die man machen kann und bezahlen muss verunsichert. Meine Hebamme hat mir dann jeden einzeln erklärt und mir so sehr geholfen. Meine Hebamme wird auch bei der Geburt dabei sein. Und dann natürlich auch im Wochenbett. Tipps und Tricks wenn man verunsichert ist. Sie leiht einem auch verschiedene Tragen etc zum testen aus. Ob man solch eine Betreuung möchte muss jeder selber wissen, aber ich finde es klasse. Und die Krankenkasse zahlt es ja auch :) Sodass es für einen selbst keine Zusatzkosten sind.
Naja was heißt wollen? Wenn ich keine find, hat das wohl wenig mit wollen zu tun. Ich hab aber ne sehr gute Ärztin. Zumindest noch bis zum Umzug.
Kommt immer drauf an wo man wohnt, ich wusste das bei uns starker Mangel in der Gegend ist und habe mich bereits 2 Tage nach positiven Test um eine gekümmert. Drücke dir die Daumen, dass du noch eine findest.
Ich hatte bei meinem ersten Kind keine Hebamme und ohne meine "Entbindungsfreundinnen" und deren Tipps wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen. Bei meinem zweiten hatte ich eine Hebamme und obwohl es auch diesesmal mit dem stillen nicht klappte, war ich sehr froh das sie da war. Ich hoffe nun auch eine zu finden. Ich wünsche viel Glück bei der Suche und denke schon das eine Hebamme sinnvoll ist.
Ich habe mich auch direkt nach dem positivem Scheangerschaftstest um eine bemüht. War garnicht so einfach, habe und die 50!!! Abtekefoniert und denen geschrieben. Da wir bei uns Ferien zu der Zeit haben, ist es echt schwer gewesen eine zu finden. Habe jetzt 2 Hebammen, die eine macht bis kurz nach der Entbindung, dann geht sie in Urlaub (wenn das Baby halbwegs pünktlich kommt) Die andere dann im.anschluss.. Ist natürlich alles was schwierig, aber anders ging es bei mir z.b. nicht:)
Hey bin aus dem August bus. Ich habe zwar einen knapp 3 jährigen Sohn habe mich aber dennoch wieder für eine hebamme entschieden. Zum einen kann ich mir vorstellen ambulant zu entbinden (dafür ist eine hebamme erforderlich) zum anderen kann ich ihr Tag und Nacht eine what's app schicken wobei die bei mir nur nachsorge macht. Die Vorsorge mache ich nur beim Frauenarzt. Meine Mama wohnt 45 Minuten entfernt und meine Schwiegermutter ist tot also habe ich keinen für Tipps, auch wenn ich schon Mama bin kann sie mir sicherlich Tipps geben. War gestern in der kinderwunsch Klinik 5+3 da sah alles super und zeitgerecht aus habe meine alte hebamme deshalb sofort kontaktiert. Sie schreibt mich mit dem Bleistift auf und ich soll mich nach der 12 ssw melden.
ich habe gleich nach positivem Test eine gesucht - und zum Glück gefunden. Gehe auch - bis auf den mittleren Schall und falls Probleme auftreten sollten - nur zur Hebamme zur Vorsorge... die hat Zeit, man kann sie alles fragen, ihr WhatsAppen wenn was akutes ist, und die Kinder kann ich auch problemlos mitbringen - ohne ewig warten zu müssen wie bei der Gyn (die ich ansonsten sehr schätze für den Fall der Fälle...).
Ob du eine Hebamme brauchst oder nicht, das liegt an dir. Das kann dir auch niemand so pauschal beantworten. Ich hatte zB keine Hebamme und wüsste auch nicht für was ich eine brauchen sollte. Beim Entbinden sind sowieso die da, welche gerade Dienst im Krankenhaus haben (und Hausgeburt käme für mich sowieso nie in Frage) Und auch nach der Geburt wüsste ich nicht was sie mir helfen sollte... Also bei meiner letzten SS und danach hätte ich nie eine gebraucht. Aber das empfindet jeder anders. Da musst du auf dich hören ob du lieber eine hast oder nicht.
Ich habe jetzt ein ähnliches Problem.. es ist mein erstes Kind, ich wohne eher ländlich und keine der hebammen aus der Stadt fährt so weit, die Hebammen in der Umgebung sind einfach alle im Urlaub oder überlastet.. ich habe jetzt noch 1-2, wo ich auf eine Nachricht warte.. und dann weiß ich auch nicht mehr weiter...