Eve131
Hallo zusammen, wann kümmert ihr euch im eine Hebamme? Wart ihr mit euren bisherigen Hebammen zufrieden oder sucht ihr euch eine neue? Liebe Grüße
Ich hatte bei meinem Ersten keine Hebamme, da ich erst in der 12. Ssw angefangen habe mit Suchen und mein ET zudem noch in den Sommerferien lag. Ich hab echt 50 Stück abtelefoniert, mich an andere weiterverweisen lassen, mich auf Wartelisten setzen lassen. Ich hab keine bekommen. Ich muss aber auch sagen ich habe schließlich nie eine vermisst. Es war alles perfekt ohne. Daher bin ich mir unsicher, ob ich mir, sollte ich wieder schwanger werden, den Stress überhaupt antun soll, zumal sollte es diesen Monat geklappt haben, der ET wieder in den Sommerferien wäre.
Ich habe eine großartige Hebamme und die begleitet mich auch gerne wieder, wenn es mit schwanger werden klappt. (Sie nimmt sich nur leider nächstes Jahr Oktober bis Dezember eine Auszeit also will ich unbedingt noch vorher entbinden )
Ich nehme sie dann auch gleich zu Beginn schon in Anspruch. Es war so schön sie an meiner Seite zu haben in der Ss und während der Geburt!!
Ich hab meine grad mal angerufen. Sie betreut mich wieder. Ich war auch sehr zufrieden mit ihr.
Hattest du schon deinen ersten Termin beim Arzt?
Nein. Aber ich geh erstmal davon aus dass alles ok ist. Und Hebammen sind rah hier. Beim ersten mal war ich in der 9. Woche schon spät dran.
Nein. Aber ich geh erstmal davon aus dass alles ok ist. Und Hebammen sind rah hier. Beim ersten mal war ich in der 9. Woche schon spät dran.
Man sollte sich schnell eine suchen. Gibt leider viel zu wenige.
Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft keine und wüsste auch nicht für was man eine Hebamme brauchen sollte... Außer direkt bei der Geburt
Ich war sehr froh eine zu haben. Sie kam regelmäßig hat sich um mich und den kleinen gekümmert - mir unter anderem bei meinem Stillproblem geholfen. Es war einfach schön jemanden zu haben der auch für die Mutter da war und den man alles fragen konnte.
Ich kümmere mich gar nicht darum. Habs schon 2 Söhne und hatte bei keinem eine Hebamme. Aber noch bin ich auch nicht schwanger..
Die meisten meiner Freunde und bekannten suchen erst ab der 13ssw. nach einer Hebamme. Ich habe erst ab der 29ssw. mir eine versorgt. MfG.
Ich werde eine neue suchen müssen, da wir umgezogen sind. In meiner 1. SS und besonders auch nach der Geburt hätte ich sie nicht missen wollen! Die SS-Vorsorgen beim FA sind oft nur schnell-schnell. Die Hebammen nehmen sich mehr Zeit, man kann mehr Fragen stellen, die Atmosphäre ist vertrauter. Die Nachsorge besonders beim 1. Kind ist Gold wert. Ohne wären mein Mann und ich verzweifelt, wir hatten keine Baby-Erfahrung. Die Hebamme schaute, ob sich das Baby gut entwickelt, überwachte eine leichte Gelbsucht (wir hätten sonst zum Kinderarzt gemusst), half bei Still-Problemen, beobachtete die Heilung der Geburtsverletzungen (ich hätte sonst zum FA gemusst) und die körperliche Rückbildung... Ich könnte hier noch 30 Punkte aufzählen... Ich würde jeden raten nach Bekanntwerden der SS direkt eine sympathische Hebamme auszusuchen. Und überlegt euch, ob ihr wie ich eine Beleggeburt wollt, für uns war es das richtige. Beleghebammen sind besonders schnell ausgebucht.