Monatsforum Juli Mamis 2020

Fremdeln

Fremdeln

Ela86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben heute war es endlich soweit - das erste Mal durfte unsere Krabbelgruppe stattfinden. Mit uns turnen da noch 8 weitere Mama-Kind-Gespanne durch das Studio. Womit ich schon beim Thema bin.. bis auf ein Mädchen (die auch noch ein paar Monate jünger ist) sind im Grunde alle anderen Kinder zusammen durch den Raum gekrabbelt, haben zusammen gespielt, sind durch Tunnel gekrabbelt etc. Nur unser Sohn hat sehr stark gefremdelt und wollte von den anderen so gar nichts wissen, obwohl es ein kleiner Kerl sogar mehrmals versucht hat. Ergebnis war nur Weinen und Schreien. Ich hab ihn dann auf den Schoß genommen, damit er eher beobachten konnte und hab ein bisschen alleine mit ihm gespielt. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck einer Krabbelgruppe, aber ich kann ihn ja nicht zwingen. Wie verhaltet ihr euch, wenn eure Zwerge so arg fremdeln? Ich bin mir nie sicher, was ich da am besten machen soll... Liebe Grüße Ela


Dalmatinerfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela86

Das kenne ich. Wehe jemand fremdes schaut in den Kinderwagen oder spricht ihn an. Oder wir sind irgendwo zu Besuch. Da wird erstmal gebrüllt. Ich glaube du machst das schon ganz richtig. Ich nehme meinen Sohn dann auch immer auf den Arm und rede beruhigend auf ihn ein. Er braucht einfach immer erst einen Moment…. Denke auch wenn dein Kleiner erstmal aus der Ferne beobachten kann, wird er sicherlich bald ganz von alleine mitmachen wollen


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela86

Ich treffe mich mit einer anderen Mama seit einigen Wochen privat mit unseren nun 10 Monate alten Mäusen. Ich gehe im Moment noch zu ihr. Meine Tochter hat beim ersten Mal auch sehr gefremdelt, danach ist sie jedes Mal aktiver und forscher geworfen. Die Tochter der anderen Mama dagegen ist wie dein Sohn: sie wollte die ersten drei, vier Male nur auf den Arm von Mama, und dabei waren wir in ihrem Haus. Die letzten beiden Male wurde sie aber auch mutiger. Wir wurden sogar an gelacht. Wenn meine sie berührt ist ihr das noch etwas zu viel, aber es wird. Die Kinder sind sehr unterschiedlich. Aber ich wollte dir mit den Beispiel zeigen, dass es auch andere eher zurückhaltende Kinder gibt, die mit der Zeit aber auch mehr aus sich heraus kommen. Ich bin mir sicher, dass dein Sohn mit der Zeit mutiger wird. Jedes Kind fremdelt unterschiedlich stark und zu anderen Zeiten. Zudem sind auch unsere Babys eigene Persönlichkeiten, die einen introvertierter, die anderen extrovertierter. Dein Sohn nimmt auch ganz viele Erfahrungen durch das Beobachten, von Mamas sicheren Arm aus, mit. Ich mache es in beängstigenden Situationen mit unserer Tochter auch so: auf den Arm solange sie möchte. Drängen hilft nichts. Wenn ich vor etwas Angst habe, G gerate ich ja auch nur in Panik, wenn ich von Dritter Seite dazu gedrängt werde. Irgendwann zeigt mir meine Tochter immer, wann es für sie okay ist und ich sie vom Arm nehmen kann. Und dann geht's erstmal auf den Boden zu mir. Möchte sie erforschen, macht sie das von sich. Kommt sie wieder zu mir oder weint, nehme ich sie sofort wieder hoch. Ich sage auch nie "ist doch nicht schlimm" oder ähnliches, denn für meine Tochter ist es in dem Moment ja schlimm! Ich rede eher auf andere Weise beruhigend mit ihr: "Mama ist hier direkt bei dir. Du darfst jederzeit auf Mamas Arm." - Schau, da sind ganz viele andere Babys und ihre Mamas! Mensch, wie aufregend!" - "Du kannst mit machen, wenn du willst. Mama bleibt immer hier!" Etc. Ich versuche ihr, Sicherheit zu vermitteln und die Gewissheit, dass ich immer da bin und sie zu nichts dränge. Bisher fahre ich sehr gut damit. Und obwohl sie Probleme mit reizen und zu vielen Eindrücken hat, meistert sie sk diese Situationen prima - s.o. Auch bei Besuch von den Großeltern machen wir es so. Erst runter vom Arm oder gar zu den Großeltern auf den Arm, wenn sie ausreichend Zeit hatte zu beschnuppern und mir das Signal von sich aus gibt.


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ela86

Hallo :) Unsere ist genau so..grade bei anderen Kindern, sobald ihr jemand zu nahe kommt fängt sie an zu weinen. Egal, ob sie das Kind kennt oder nicht. Manchmal geht es besser, manchmal ist sie den kompletten Besuch bei mir auf dem Arm. Sie ist allerdings allgemein eher zurückhaltend, beobachtet viel und lässt die anderen machen. Liegt allerdings euch etwas daran, dass sie motorisch seeeehr gemächlich unterwegs ist sie bewegt sich aktuell noch gar nicht fort, das macht es ihr natürlich auch unmöglich sich selbst aus so einer unangenehm Situation zu entfernen, wenn es ihr zu viel wird. Ich beobachte sie kurz wenn sie anfängt zu weinen und sage ihr zb, dass ich da bin. Manchmal hilft es, aber wenn nicht, setzte ich sie auch bei mir auf den Schoß oder den Arm und wir versuchen es später noch einmal. Lg